Weltmeister gewinnt 5. Tirreno-Etappe vor Pinot

Sagan kämpft sich zurück und sprintet bergauf zum Sieg

Foto zu dem Text "Sagan kämpft sich zurück und sprintet bergauf zum Sieg"
Peter Sagan (Bora-hansgrohe) hat die 5. Etappe von Tirreno-Adriatico gewonnen und damit seinen zweiten Tagessieg gefeiert. | Foto: Cor Vos

12.03.2017  |  (rsn) - Mit einer Demonstration der Stärke hat Peter Sagan (Bora-hansgrohe) am fünften Tag der Fernfahrt Tirreno-Adriatico seinen zweiten Etappensieg eingefahren. Der Slowake setzte sich nach hügeligen 209 Kilometern von Rieti nach Fermo im Bergaufsprint souverän vor dem Franzosen Thibaut Pinot (FDJ) und dem Slowenen Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) durch.

Dabei war Sagan im Finale an der vorletzten Steigung schon abgehängt, ehe er sich zwei Kilometer vor dem Ziel noch einmal zurückkämpfen konnte und im Sprint einer zwölf Fahrer starken Spitzengruppe alle seine Kontrahenten hinter sich ließ. "Zum Glück gab es, nachdem die Kletterer attackiert haben, ein kleines Flachstück, auf dem ich wieder vorfahren und somit um den Sieg mitfahren konnte", erklärte der Weltmeister im Ziel einer "verrückten Etappe. Es wurde gefahren, als ob es kein Morgen gäbe. Es war unglaublich schnell." Und Sagan war am Ende mal wieder der Schnellste.

Aber auch Nairo Quintana (Movistar) konnte sich als Gewinner fühlen.  Schließlich verteidigte der Kolumbianer als Achter in Rieti souverän seine Gesamtführung und liegt vor dem beiden Schlussetappen 50 Sekunden vor Thibaut und 1:06 Minuten vor dem Australier Rohan Dennis (BMC), der als Neunter ins Ziel gekommen war.

Bei angenehmen äußeren Bedingungen dauerte es bis zum Rennkilometer 30, ehe sich eine elf Fahrer starke Spitzengruppe um den Italiener Moreno Moser (Astana), den Niederländer Niki Terpstra (Quick-Step Floors) und den Briten Steven Cummings (Dimension Data) formierte. Mehr als vier Minuten gestand das Peloton den Ausreißern allerdings nicht zu und als es in die zweite Rennhälfte ging, war die Flucht beendet.

80 Kilometer vor dem Ziel fiel bereits der Gesamtzweite Adam Yates (Orica-Scott) zurück und musste wenig später aus gesundheitlichen Gründen vom Rad steigen. Danach probierten mehrere Fahrer ihr Glück mit einer Attacke, Erfolg hatte schließlich Bob Jungels (Quick-Step Floors), Tim Wellens (Lotto Soudal), Mikel Landa (Sky) und Matteo Cattaneo (Androni Giocattoli). Aber auch diese Gruppe war knapp 50 Kilometer vor dem Ziel wieder eingeholt.

So ging es bei ständigem Auf und Ab weiter: Attacke folgte auf Attacke, doch keine hatte wirklichen Erfolg. Allerdings schrumpfte die Favoritengruppe durch das rasante Tempo immer weiter. Auch Sagan, der vom Polnischen Meister Rafal Majka bestens unterstützt wurde, war drei Kilometer vor dem Ziel durch einen Angriff von Pinot kurzfristig ins Hintertreffen geraten, konnte aber tatsächlich wieder zur Favoritengruppe aufschließen. “Ich habe mich heute sehr schlecht gefühlt. Rafal Majka war an meiner Seite und hat mir vertraut. Er hatte mehr Vertrauen in mich, als ich selbst. Am Ende habe ich mein bestes gegeben und ich bin glücklich, dass es zum Sieg gereicht hat“, so Sagan.

In der 500 Meter langen und zehn Prozent steilen Schlussrampe durch die Altstadt von Fermo war zunächst Geraint Thomas (Sky), der letztlich Tagesvierter wurde, die führende Kraft, ehe sich Pinot und dann gut 200 Meter vor dem Ziel Sagan an die Spitze setzten. Seinem Antritt hatte dann niemand mehr etwas entgegen zu setzen, so dass Sagan seinem neuen Team den bereits dritten Saisonerfolg bescherte - allesamt bei WorldTour-Rennen errungen. " Wir wussten, dass diese Etappe mit seinen 3000 Höhenmeter eine harte Etappe für Peter werden würde, sehr nahe an seinen Grenzen“, urteilte Patxi Villa, Sportlicher Leiter bei Bora-hansgrohe. Den Test auch mit Blick auf Mailand-San Remo am kommenden Wochenende hat Sagan jedenfalls bestanden.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.03.2017Für Jungels wieder nur Weiß statt Blau

(rsn) - Im vergangenen Jahr schloss Bob Jungels Tirreno-Adriatico auf Rang drei ab. Von radsport-news.com am Ende der 2. Etappe der diesjährigen 52. Auflage der Fernfahrt nach seinen Zielen befragt,

14.03.2017Highlight-Video der 7. Etappe von Tirreno-Adriatico

(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat das zehn Kilomter lange, abschließende Einzelzeitfahren beim 52. Tirreno-Adriatico in San Benedetto del Tronto gewonnen. Der Australier löste als drittletzter Starter

14.03.2017Quintana lehrt mit dem Dreizack der Giro-Konkurrenz das Fürchten

(rsn) - Am Ende stand er zum zweiten Mal nach 2015 mit dem Dreizack, der Siegertrophäe von Tirreno-Adriatico, auf dem Podium in San Benedetto del Tronto: Wenn Nairo Quintana (Movistar) nicht so einen

14.03.2017Dennis zieht Pinot den Zahn - und auch van Garderen?

(rsn) - Während Nairo Quintana (Movistar) dank eines beruhigenden Zeitpolsters recht entspannt ins zehn Kilometer lange Abschlusszeitfahren des 52. Tirreno-Adriatico gehen konnte und am Ende erwartun

14.03.2017Cavendish auch ohne Sprint-Resultate guter Dinge für Sanremo

(rsn) - Ergebnistechnisch verlief die 52. Austragung von Tirreno-Adriatico für Mark Cavendish (Dimension Data) ernüchternd. Ein 27. Platz auf der 3. Etappe in Montalto di Castro, mehr sprang für de

14.03.2017Quintana Gesamtsieger, Dennis feiert Zeitfahrerfolg

(rsn) - Auch wenn er im Abschlusszeitfahren von San Benedetto del Tronto mit 41 Sekunden Rückstand auf Sieger Rohan Dennis (BMC) nur 45. wurde, hat Nairo Quintana die 52. Austragung von Tirreno-Adria

14.03.2017Schrecksekunde! Sagan weicht gerade noch Spaziergängerin aus

(rsn) - Das hätte auch ganz schön ins Auge gehen können: Als Peter Sagan (Bora-hansgrohe) gerade etwas mehr als drei Minuten seines Abschlusszeitfahrens bei Tirreno-Adriatico absolviert hatte, beka

14.03.2017Sagan: "Mit zwei Etappensiegen zufrieden"

(rsn) - Auch wenn ihm der dritte Etappensieg beim 52. Tirreno-Adriatico versagt blieb, zog Peter Sagan (Bora-hansgrohe) im Ziel in Civitanova Marche schon vor dem heutigen abschließenden Einzelzeitfa

14.03.2017Tirreno-Adriatico: Startzeiten Einzelzeitfahren von San Benedetto

(rsn) - Matteo Pelucchi vom deutschen Bora-hansgrohe-Team eröffnet am Mittag um 13.05 Uhr das große Finale beim 52. Tirreno-Adriatico. Der Italiener nimmt als erster der noch 159 Profis das zehn Kil

14.03.2017Quintana unangreifbar? Sieben Spezialisten kämpfen ums Podium

(rsn) - Der Kampf um den Gesamtsieg beim 52. Tirreno-Adriatico scheint entschieden, doch hinter dem souveränen Nairo Quintana (Movistar) geht es eng zu. Vor dem heutigen abschließenden Einzelzeitfah

13.03.2017Highlight-Video der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico

(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) hat am vorletzten Tag beim 52. Tirreno-Adriatico Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bezwungen und seinen ersten Sieg bei der diesjährigen Auflage der italienisc

13.03.2017Gaviria weist Weltmeister Sagan in die Schranken

(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) hat beim 52. Tirreno-Adriatico den dritten Tagessieg von Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) verhindert. Der Kolumbianer entschied am Nachmittag die 6

Weitere Radsportnachrichten

03.10.2025McNulty setzt großen Schritt in Richtung Titelverteidigung

(rsn) – Vorjahressieger Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) hat die 4. Etappe des Cro Race (2.1) für sich entschieden. Der US-Amerikaner löste sich gut 20 Kilometer vor dem Ziel an der 3,4

03.10.2025Riedmann glänzt bei der U23-EM mit einer starken Flucht

(rsn) - Kurzzeitig durfte Linda Riedmann beim U23-Straßenrennen der Frauen hoffen, ihr Trikot der amtierenden Deutschen Meisterin gegen das der Europameisterin zu tauschen. Im Schlussanstieg, rund 10

03.10.2025Israel - Premier Tech verzichtet auf drei Herbstklassiker

(rsn) – Israel – Premier Tech verzichtet nächste Woche auf drei italienischen Herbstklassiker. Am Montag wollte die Mannschaft ursprünglich Coppa Bernocchi (1.Pro) bestreiten, einen Tag später

03.10.2025Junioren-Weltmeisterin Ostiz regiert auch in Europa

(rsn) – Wenige Stunden nachdem Paula Blasi in der Ardèche EM-Gold für Spanien in der U23 gewonnen hatte, legte die Junioren-Weltmeisterin Paula Ostiz nach. Die Zeitfahr-Europameisterin war im Zwei

03.10.2025Kranker Pedersen beendet Saison und passt fürs Münsterland

(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Cross-Saison. Nicht dabei sein wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leistena

03.10.2025Neue Europameisterin Blasi lässt Riedmann im Finale keine Chance

(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Riedma

03.10.2025Uijtdebroeks verlässt Visma vorzeitig in Richtung Movistar

(rsn) - Cian Uijtdebroeks hat seinen bis Ende 2027 laufenden Vertrag bei Visma – Lease a Bike vorzeitig gekündigt und für vier Jahre bei Movistar unterschrieben. Der Belgier sorgte Ende 2023 für

03.10.2025Kuypers beendet Straßenkarriere und geht zu Pauwels Sauzen

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.10.2025De Kleijn bei der Tour de Langkawi zum zweiten Mal erfolgreich

(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)