--> -->
14.03.2017 | (rsn) - Am Ende stand er zum zweiten Mal nach 2015 mit dem Dreizack, der Siegertrophäe von Tirreno-Adriatico, auf dem Podium in San Benedetto del Tronto: Wenn Nairo Quintana (Movistar) nicht so einen freundlichen Gesichtsausdruck hätte, seine Konkurrenten könnten ihn leicht für den Teufel halten. Jedenfalls lehrte der Kolumbianer all denjenigen das Fürchten, die am 5. Mai in Alghero auf Sardinien am Start des 100. Giro d'Italia stehen werden und von da an drei Wochen lang gegen ihn um das Maglia Rosa kämpfen wollen.
"Tirreno-Adriatico ist ein Rennen, das ich wirklich sehr mag. Ich bin froh, es zum zweiten Mal gewonnen zu haben und mein Team so für die Anstrengungen zu belohnen, die es für mich unternommen hat", sagte der 27-Jährige an der Adria-Küste gewohnt zurückhaltend und demütig. Doch noch deutlich glücklicher dürfte er darüber sein, was ihm die Fernfahrt zwischen den zwei Meeren über seine Form im Vergleich zu der der anderen Giro-Favoriten verraten hat.
Weder Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) noch Fabio Aru (Astana) oder Tejay van Garderen (BMC) hatten am Samstag am Terminillo auch nur annähernd eine Antwort auf Quintanas Sturm zum Etappensieg und ins Blaue Trikot. Dabei ließ vor allem die Tempoarbeit von Nibalis Mannschaft in der Anfahrt zum 16 Kilometer langen Schlussanstieg erwarten, dass der Giro-Titelverteidiger sich dort etwas vorgenommen hatte. Am Ende verlor Nibali 1:43 Minuten, Bob Jungels (Quick-Step Floors) 1:47 Minuten, van Garderen 2:19 Minuten und Aru sogar 4:06 Minuten.
Aus dem Giro-Favoritenkreis blieben einzig die Briten Geraint Thomas (Sky) und Adam Yates (Orica-Scott) sowie Quintanas Landsmann Rigoberto Uran (Cannondale-Drapac) halbwegs dran und kamen mit weniger als 30 Sekunden Verspätung am Terminillo an. Tom Dumoulin (Sunweb), Domenico Pozzovivo (Ag2r La Mondiale), Mikel Landa (Sky), Thibaut Pinot (FDJ) und Bauke Mollema (Trek-Segafredo) betrieben mit unter einer Minute Rückstand immerhin Schadensbegrenzung. Das Wasser reichen konnte Quintana aber niemand. Damit bestätigte sich in Italien der einen Monat alte Eindruck von Llucena, als Quintana bei der schweren Bergankunft der Valencia-Rundfahrt ebenfalls alles in Grund und Boden kletterte.
Einzig am Jebel Hafeet, der Bergankunft der Abu Dhabi Tour, dominierte der Südamerikaner nicht. Allerdings wirkte es dort auch so, als ob Quintana nur ein kleines Privat-Duell mit Alberto Contador (Trek-Segafredo) ausfechten wollte - und als der Spanier seine drei Attacken alle pariert hatte, rollte Quintana den Rest des Anstiegs in der Favoritengruppe hinauf, scheinbar ohne sich wirklich für den Sieg zu interessieren.
Im zehn Kilometer langen Abschlusszeitfahren von Tirreno-Adriatico nun fuhr Quintana zwar mit 41 Sekunden Rückstand auf Tagessieger Rohan Dennis (BMC) nur auf den 45. Platz, doch wieso auch Risiken eingehen? Sein Zeitpolster vor dem Kampf gegen die Uhr war groß. "Es war ein schnelles Zeitfahren, aber ich habe mir nie Sorgen gemacht, weil die Sekunden am Start für mich gesprochen haben", sagte er im Ziel.
Sorgenfalten dürfte man auf Quintanas Stirn wohl kaum sehen, wenn er nun zurück nach Kolumbien fliegt. Die kommenden sechs Wochen wird er zuhause in Boyaca verbringen. Nur die dreitägige Asturien-Rundfahrt vom 29. April bis 1. Mai steht vor dem Giro-Start noch auf Quintanas Rennprogramm. Denn der 27-Jährige hat zusammen mit der Movistar-Teamleitung entschieden: Dosiertes Training ist in diesem Frühjahr wichtiger, als Massen an Rennkilometern zu sammeln. Schließlich darf er selbst am Ende des Giro nicht völlig ausgepumpt sein, weil anschließend auch die Tour de France noch gewonnen werden will. Bleibt nur eine Frage: Wie hält man die frühe Top-Form bis in den Mai und anschließend sogar bis Ende Juli?
(rsn) - Im vergangenen Jahr schloss Bob Jungels Tirreno-Adriatico auf Rang drei ab. Von radsport-news.com am Ende der 2. Etappe der diesjährigen 52. Auflage der Fernfahrt nach seinen Zielen befragt,
(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat das zehn Kilomter lange, abschließende Einzelzeitfahren beim 52. Tirreno-Adriatico in San Benedetto del Tronto gewonnen. Der Australier löste als drittletzter Starter
(rsn) - Während Nairo Quintana (Movistar) dank eines beruhigenden Zeitpolsters recht entspannt ins zehn Kilometer lange Abschlusszeitfahren des 52. Tirreno-Adriatico gehen konnte und am Ende erwartun
(rsn) - Ergebnistechnisch verlief die 52. Austragung von Tirreno-Adriatico für Mark Cavendish (Dimension Data) ernüchternd. Ein 27. Platz auf der 3. Etappe in Montalto di Castro, mehr sprang für de
(rsn) - Auch wenn er im Abschlusszeitfahren von San Benedetto del Tronto mit 41 Sekunden Rückstand auf Sieger Rohan Dennis (BMC) nur 45. wurde, hat Nairo Quintana die 52. Austragung von Tirreno-Adria
(rsn) - Das hätte auch ganz schön ins Auge gehen können: Als Peter Sagan (Bora-hansgrohe) gerade etwas mehr als drei Minuten seines Abschlusszeitfahrens bei Tirreno-Adriatico absolviert hatte, beka
(rsn) - Auch wenn ihm der dritte Etappensieg beim 52. Tirreno-Adriatico versagt blieb, zog Peter Sagan (Bora-hansgrohe) im Ziel in Civitanova Marche schon vor dem heutigen abschließenden Einzelzeitfa
(rsn) - Matteo Pelucchi vom deutschen Bora-hansgrohe-Team eröffnet am Mittag um 13.05 Uhr das große Finale beim 52. Tirreno-Adriatico. Der Italiener nimmt als erster der noch 159 Profis das zehn Kil
(rsn) - Der Kampf um den Gesamtsieg beim 52. Tirreno-Adriatico scheint entschieden, doch hinter dem souveränen Nairo Quintana (Movistar) geht es eng zu. Vor dem heutigen abschließenden Einzelzeitfah
(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) hat am vorletzten Tag beim 52. Tirreno-Adriatico Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bezwungen und seinen ersten Sieg bei der diesjährigen Auflage der italienisc
(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) hat beim 52. Tirreno-Adriatico den dritten Tagessieg von Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) verhindert. Der Kolumbianer entschied am Nachmittag die 6
(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) hat am vorletzten Tag beim 52. Tirreno-Adriatico Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bezwungen und seinen ersten Sieg bei der diesjährigen Auflage der italienisc
(rsn) – Wer will nochmal? Wer hat noch nicht? Bei UAE - Emirates – XRG darf bei dieser Vuelta a Espana jeder mal gewinnen. Auf der 14. Etappe war Marc Soler an der Reihe. Er behauptete sich als Au
(rsn - Marc Soler (UAE – Emirates – XRG) hat im Solo die 14. Etappe der Vuelta a Espana 2025 gewonnen. Aus einer 24-köpfigen Ausreißergruppe erwies sich der Spanier bei der Bergankunft als der d
(rsn) - Zumindest einen Etappensieg hat Ineos Grenadiers schon auf dem Konto bei der diesjährigen, bis jetzt sehr von Visma - Lease a Bike und UAE - Emirates - XRG dominierten Vuelta a Espana. Die be
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat die 5. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) gewonnen. Nach 133 von Pontypool hinauf zum The Tumble war er im Sprint der Favoritengruppe schneller als
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Nach den ersten 13 Renntagen der Vuelta a Espana kann man bei Red Bull – Bora – hansgrohe guten Mutes aufs das Abschneiden der Doppelspitze zurückblicken. Jai Hindley steht nach dem Ang
(rsn) – Seit Tagen wird die Vuelta a Espana von Protestaktionen gegen den Krieg Israels gegen das palästinensische Volk und die Anwesenheit des Teams Israel – Premier Tech bei der Spanien-Rundf
(rsn) – Neun Tage nachdem Chris Froome (Israel – Premier Tech) nach einem Trainingsunfall schwer verletzt mit dem Helikopter ins Militärkrankenhaus Saint Anne Toulon in Toulouse abtransportiert w
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat am Alto de L'Angliru am Ende der 13. Etappe bei der Vuelta a Espana (2.UWT) zwar Zeit auf seine direkten Konkurrenten ums Podium dieser 80. Spanien-Rundfahrt eingebü
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Felix Gall (Decathlon - AG2R) kam mit einem Lächeln auf den Lippen von der Abfahrt des gefürchteten Angliru zum Teambus. Denn der Arbeitstag des Österreichers, die erste massive Kletterhera