--> -->
08.03.2017 | (rsn) - Nach der Enttäuschung mit Platz 60 bei der Bergankunft der Abu Dhabi Tour am Jebel Hafeet, hat sein Team BMC Tejay van Garderen zum Auftakt von Tirreno-Adriatico zurück in die Erfolgsspur gebracht. Mit einem souveränen Sieg im Mannschaftszeitfahren von Lido di Camaiore sorgten die "Men in Red" dafür, dass der US-Amerikaner mit 17 und mehr Sekunden Vorsprung auf all seine Kontrahenten im Kampf um den Gesamtsieg die folgenden sechs Etappen angeht.
"Es ist toll, etwas Vorsprung auf die anderen Gesamtklassements-Aspiranten bekommen zu haben, bevor es in die wichtigen Etappen geht", freute sich der 28-Jährige unmittelbar nach der Siegerehrung. "Ich habe noch kein Ergebnis gesehen und weiß nicht, wo ich im Vergleich zu all den Anderen stehe. Aber es ist immer besser, Vorsprung zu haben als Rückstand."
17 Sekunden verlor Bob Jungels mit dem Quick-Step Floors-Team, jeweils 22 Thibaut Pinot (FDJ) und Nairo Quintana (Movistar), 25 Adam Yates (Orica-Scott), 53 Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida), 55 Fabio Aru (Astana), 56 Tom Dumoulin (Sunweb), 58 Bauke Mollema (Trek-Segafredo) und bereits mehr als eine Minute Rui Costa (UAE Team Emirates) sowie Rafal Majka (Bora-hangrohe). Mikel Landa und Geraint Thomas mussten mit Sky auf Rang 18 sogar bereits 1:42 Minuten Rückstand hinnehmen.
Angesichts seiner schwachen Vorstellung in Abu Dhabi, wo er allerdings nach eigenen Angaben etwas erkältet war, wäre es wohl verfrüht, van Garderen nach dem heutigen Sieg nun zum Top-Favoriten zu erklären. Zumal ein Vorsprung von rund 20 Sekunden auf Kletter-Asse wie Pinot oder Quintana auf der 4. Etappe hinauf zum Terminillo schnell wieder verloren sein kann. Doch für den BMC-Kapitän war der Erfolg mit seinen Mannschaftskameraden auch ein wichtiger "Moral-Boost".
"Ich fühle mich großartig. Die Saison ist noch sehr jung, und ich hatte nicht viele Rennen, um mich mit den Anderen zu vergleichen. Aber die Eindrücke sind gut. Wir hatten jetzt einen guten Start und wenn wir dieses Momentum am Laufen halten können, dann sollte ich eine gute Position erreichen", gab er sich auch für die Berge optimistisch.
Van Garderen befindet sich bei Tirreno-Adriatico in seiner Vorbereitung auf sein großes Saisonziel, den Giro d'Italia. Dort wird er in diesem Jahr die BMC-Kapitänsrolle übernehmen, mit Rohan Dennis als zweitem Klassementfahrer mit einer freien Rolle, während Richie Porte alleiniger Boss bei der Tour de France sein soll. Und nach dem Sieg im Teamzeitfahren von Lido di Camaiore bedauert van Garderen auch etwas, dass der Giro kein Mannschaftszeitfahren bereithält. "Das ist schade. Gerade mit einem Team wie BMC wünscht man sich immer ein Teamzeitfahren", sagte er.
Verständlich, denn in dieser Saison sind die Vize-Weltmeister in der Spezial-Disziplin bislang eine Klasse für sich. Schon bei der Valencia-Rundfahrt entschieden sie den kollektiven Kampf gegen die Uhr souverän vor Sky und Quick-Step Floors für sich. Nun folgte ein zweiter deutlicher Sieg.
"Es liegt an vielen Dingen, aber sicher auch an unserer Aufmerksamkeit, die wir Teamzeitfahren widmen. Wir trainieren das schon in den Team-Trainingslagern früh und haben auch im Heimtraining Zeitfahrsätze eingeplant. Das Zeitfahrrad daheim zu haben und da im Winter zwei Mal pro Woche drauf zu sitzen, das ist viel wert", meinte van Garderen. "Wir haben so viel ins Teamzeitfahren gesteckt, dass das wirklich unsere Identität bei BMC geworden ist. Und wenn wir dann all dieses Training im Rennen umsetzen können, ist das ein tolles Gefühl."
15.03.2017Für Jungels wieder nur Weiß statt Blau(rsn) - Im vergangenen Jahr schloss Bob Jungels Tirreno-Adriatico auf Rang drei ab. Von radsport-news.com am Ende der 2. Etappe der diesjährigen 52. Auflage der Fernfahrt nach seinen Zielen befragt,
14.03.2017Highlight-Video der 7. Etappe von Tirreno-Adriatico(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat das zehn Kilomter lange, abschließende Einzelzeitfahren beim 52. Tirreno-Adriatico in San Benedetto del Tronto gewonnen. Der Australier löste als drittletzter Starter
14.03.2017Quintana lehrt mit dem Dreizack der Giro-Konkurrenz das Fürchten(rsn) - Am Ende stand er zum zweiten Mal nach 2015 mit dem Dreizack, der Siegertrophäe von Tirreno-Adriatico, auf dem Podium in San Benedetto del Tronto: Wenn Nairo Quintana (Movistar) nicht so einen
14.03.2017Dennis zieht Pinot den Zahn - und auch van Garderen?(rsn) - Während Nairo Quintana (Movistar) dank eines beruhigenden Zeitpolsters recht entspannt ins zehn Kilometer lange Abschlusszeitfahren des 52. Tirreno-Adriatico gehen konnte und am Ende erwartun
14.03.2017Cavendish auch ohne Sprint-Resultate guter Dinge für Sanremo(rsn) - Ergebnistechnisch verlief die 52. Austragung von Tirreno-Adriatico für Mark Cavendish (Dimension Data) ernüchternd. Ein 27. Platz auf der 3. Etappe in Montalto di Castro, mehr sprang für de
14.03.2017Quintana Gesamtsieger, Dennis feiert Zeitfahrerfolg(rsn) - Auch wenn er im Abschlusszeitfahren von San Benedetto del Tronto mit 41 Sekunden Rückstand auf Sieger Rohan Dennis (BMC) nur 45. wurde, hat Nairo Quintana die 52. Austragung von Tirreno-Adria
14.03.2017Schrecksekunde! Sagan weicht gerade noch Spaziergängerin aus(rsn) - Das hätte auch ganz schön ins Auge gehen können: Als Peter Sagan (Bora-hansgrohe) gerade etwas mehr als drei Minuten seines Abschlusszeitfahrens bei Tirreno-Adriatico absolviert hatte, beka
14.03.2017Sagan: "Mit zwei Etappensiegen zufrieden"(rsn) - Auch wenn ihm der dritte Etappensieg beim 52. Tirreno-Adriatico versagt blieb, zog Peter Sagan (Bora-hansgrohe) im Ziel in Civitanova Marche schon vor dem heutigen abschließenden Einzelzeitfa
14.03.2017Tirreno-Adriatico: Startzeiten Einzelzeitfahren von San Benedetto(rsn) - Matteo Pelucchi vom deutschen Bora-hansgrohe-Team eröffnet am Mittag um 13.05 Uhr das große Finale beim 52. Tirreno-Adriatico. Der Italiener nimmt als erster der noch 159 Profis das zehn Kil
14.03.2017Quintana unangreifbar? Sieben Spezialisten kämpfen ums Podium(rsn) - Der Kampf um den Gesamtsieg beim 52. Tirreno-Adriatico scheint entschieden, doch hinter dem souveränen Nairo Quintana (Movistar) geht es eng zu. Vor dem heutigen abschließenden Einzelzeitfah
13.03.2017Highlight-Video der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) hat am vorletzten Tag beim 52. Tirreno-Adriatico Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bezwungen und seinen ersten Sieg bei der diesjährigen Auflage der italienisc
13.03.2017Gaviria weist Weltmeister Sagan in die Schranken(rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) hat beim 52. Tirreno-Adriatico den dritten Tagessieg von Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) verhindert. Der Kolumbianer entschied am Nachmittag die 6
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025In “unterdurchschnittlichem Jahr“ vom Pech verfolgt (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap