Italiener gewinnt 2. Paris-Nizza-Etappe

Degenkolb geschlagen - Für Colbrelli scheint im Regen die Sonne

Foto zu dem Text "Degenkolb geschlagen - Für Colbrelli scheint im Regen die Sonne "
Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) schlägt John Degenkolb (Trek-Segafredo) auf der 2. Etappe von Paris-Nizza. | Foto: Cor Vos

06.03.2017  |  (rsn) - John Degenkolb (Trek-Segafredo) kam auf der Zielgeraden der 2. Etappe des 75. Paris-Nizza immer näher an Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) heran. Doch der Italiener, der bei einem erneut extremem Wettermix aus Kälte, Regen und Wind schon früh auf der Zielgeraden in Amilly den Sprint eröffnet hatte, hielt dem Druck des Deutschen stand und rettete sich ins Ziel, um nach 195 extrem schweren Kilometern seinen ersten Sieg in einem WorldTour-Rennen zu feiern.

Dahinter kam der Franzose Arnaud Démare (FDJ) auf Rang drei und baute dank der Zeitbonifikation seinen Vorsprung im Gesamtklassement gegenüber seinem Landsmann Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors) auf sechs Sekunden aus. Im Zielsprint der auf weniger als 50 Fahrer geschrumpften ersten Gruppe belegte der Deutsche Meister André Greipel (Lotto Soudal) Rang acht. Der in Diensten des deutschen Bora-hansgrohe-Teams stehende Ire Sam Bennett wurde Elfter.

"Das ist der größte Sieg meiner Karriere. Es ist unglaublich. Ich habe es geschafft, einen perfekten Sprint hinzulegen, und dass ich Fahrer wie Degenkolb oder Kittel geschlagen habe, beweist das“, sagte der 26-jährige Colbrelli, der zum Saisonende den italienischen Zweitdivisionär Bardiani-CSF verlassen und sich dem neu gegründeten Bahrain-Merida-Rennstall angeschlossen hatte.

Nachdem er bei der Dubai Tour und der Tour of Oman bereits dreimal aufs Podium gefahren war, dabei aber mehrfach Pech mit Defekten und Stürzen hatte, schien für den Sprinter heute erstmals in dieser Saison auch in sportlicher Hinsicht die Sonne. Nun will Colbrelli auch in den anstehenden Frühjahrsklassikern ganz vorne landen. "Natürlich habe ich Mailand-Sanremo im Kopf. Jeder weiß, dass Paris-Nizza die perfekte Vorbereitung für dieses Rennen ist.“

Einen schwarzen Tag erlebte dagegen der zweimalige Paris-Nizza-Gewinner Richie Porte (BMC). Der 32-jährige Australier, der schon zum Auftakt Zeit eingebüßt hatte, erlebte bei Klassikerwetter und einer im Stil eines großen Eintagesrennens ausgetragenen Etappe heute ein Debakel und kam mit der vorletzten Gruppe mehr als 14 Minuten nach dem Etappensieger ins Ziel. Dagegen hielten sich die anderen Klassementfahrern, darunter Degenkolbs Teamkollege Alberto Contador, diesmal schadlos, auch wenn auf einer wiederum chaotischen Etappe das Feld zwischenzeitlich in viele Gruppe zersprengt worden war und sich eine mehr als 20 Fahrer starke Spitzengruppe um Démare und Degenkolb hatte lösen können. Doch diesmal gelang es den Verfolgern, gut 60 Kilometer vor dem Ziel den Anschluss wiederherzustellen.

In der Spitzengruppe, die sich bei extrem hohem Tempo von fast 50 km/h nach rund 40 Kilometern formiert hatte, waren neben zahlreichen Sprintern und Klassikerspezialisten mit Sergio Henao (Team Sky) und Ilnur Zakarin (Katusha-Alpecin) nur zwei Klassementfahrer dabei. Nach dem Zusammenschluss dauerte es nicht lange, bis die nächste Attacke folgte. Sven Erik Byström (Katusha), Tony Gallopin (Lotto Soudal), Maarten Wynants (Lotto-Jumbo), Marc Sarreau (FDJ) und Evaldas Siskevicius (Delko Marseille) zogen davon und auch Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) BMC) gelang es, sich aus dem kurz verschnaufenden Feld davonzustehlen.

Die stark besetzte Gruppe erkämpfte sich bei kalten neun Grad einen Vorsprung von immerhin einer Minute, den das von FDJ angeführte Feld eingangs des Rundkurses, als noch gut 30 Kilometer zu fahren waren, auf gut 40 Sekunden reduziert hatte. Klassikerspezialist Gilbert hielt am längsten dem Wetter und den Verfolgern stand und gab erst rund sechs Kilometer vor dem Ziel den aussichtslos gewordenen Kampf auf. Danach probierte es Alexey Lutsenko (Astana) mit einer Tempobeschleunigung, doch der Kasache wurde wie kurz darauf auch Kristijan Koren (Cannondale-Drapac) wieder eingefangen.

Als es auf die lange Zielgerade ging, schien für Démare der zweite Sieg in Folge greifbar nahe, zumal er noch einen Helfer vor sich wusste. Doch Colbrelli mobilisierte alle seine Kräfte und überraschte mit seinem frühen Antritt weit vor dem Ziel alle seine Konkurrenten. Nur Degenkolb kam mit einem starken Finish noch in Schlagdistanz, konnte den Italiener auf den letzten Metern aber nicht mehr abfangen.

Hinter Colbrelli, Degenkolb und Démare folgten der Niederländische Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) und der Franzose Christophe Laporte (Cofidis), der für seinen Kapitän Nacer Bouhanni in die Bresche sprang, nachdem der das Rennen aufgegeben hatte.

Im Gesamtklassement liegt Démare nun sechs Sekunden vor Alaphilippe und 17 vor Gilbert. Als bester Klassementfahrer folgt Gallopin mit 19 Sekunden Rückstand auf Platz fünf, Contador (+1:18) belegt Position 19. Démare ist auch weiter im Besitz des Grünen Trikots des punktbesten Fahrers, sein Landsmann Romain Hardy (Fortuneo - Vital Concept) bleibt an der Spitze der Bergwertung, und mit Alaphilippe führt auch ein Franzose die Nachwuchswertung an. Dessen Quick-Step-Team wird als beste Mannschaft geführt.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.03.2017Arndt will Matthews auf der Via Roma zum Sanremo-Sieg lotsen

(rsn) - Sollte der neue Sunweb-Kapitän Michal Matthews am Samstag beim 108. Mailand-Sanremo um den Sieg mitsprinten, wird idealerweise ein deutscher Profi auf der Via Roma noch mit dabei sein. Nikias

13.03.2017Alaphilippe gibt seine Premiere bei Mailand-Sanremo

(rsn) – Nach einem starken Auftritt bei Paris-Nizza, wo er nach seinem Zeitfahrsieg am Mont Brouilly drei Tage lang das Gelbe Trikot trug war und in der Schlussabrechnung Rang fünf belegte sowie di

13.03.2017Yates-Brüder: Simon hatte Grund zum Jubel,Adam vier starke Tage

(rsn) - Mit ganz gegensätzlichen Bilanzen im Gepäck kehren die beiden Yates-Zwillinge Adam und Simon Yates von den beiden großen Fernfahrten des Frühjahrs zurück. Simon entschied als Solist beim

13.03.2017Kittel: Die Form stimmt, aber das Ergebnis fehlt

Nizza (dpa) - Der fest eingeplante Tagessieg bei der 75. Fernfahrt Paris-Nizza blieb aus. Und für den ersten Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo am kommenden Samstag ist Marcel Kittel nicht vo

13.03.2017Endlich scheint auch für Sergio Henao die Sonne

(rsn) - Sergio Luis Henao (Sky) ist mit einem langen Anlauf ganz oben bei einem bedeutendem Mehretappenrennen angekommen. Und endlich einmal war dabei auch das Glück auf Seite des Kolumbianischen Mei

13.03.2017Izagirre-Brüder schreiben bei Paris-Nizza Geschichte

(rsn) - Bei der 75. Auflage von Paris-Nizza wurde Geschichte geschrieben, Familiengeschichte. Denn bislang war es nur zwei Brüdern gelungen, gemeinsam unter die Top Ten des Rennens zu kommen. Es ware

12.03.2017Highlight-Video der 8. Etappe von Paris-Nizza

(rsn) - Auf der bis auf die letzten Meter hoch spannenden 8. Etappe von Paris-Nizza hat Alberto Contador (Trek-Segafredo) nur um zwei Sekunden seinen dritten Gesamtsieg nach 2007 und 2010 verpasst. De

12.03.2017Contador versucht alles und wird wieder nur Zweiter

(rsn) - Am Fuß des Col d’Éze, des letzten Berges bei der 75. Auflage, schien für Alberto Contador (Trek-Segafredo) die Sonne. Der Spanier hatte sich nach einer Attacke bereits 52 Kilometer vor de

12.03.2017Henao holt Gesamtsieg mit zwei Sekunden Vorsprung auf Contador

(rsn) - Alberto Contador (Trek-Segafredo) hat beim 75. Paris-Nizza trotz erneut großem Kampf Sergio Henao (Sky) nicht mehr das Gelbe Trikot abnehmen können. Der Spanier musste sich nach acht Etappen

12.03.2017Geschke rechnet sich 2017 wieder bei den Grand Tours was aus

(rsn) - Der Bart ist noch da, die Möglichkeiten, ihn auf Siegerfotos zu verewigen, sind aber geringer geworden. Simon Geschke geht beim deutschen Team Sunweb einer Saison als Helfer entgegen. "Das is

12.03.2017De Jongh: "Wir werden es wieder versuchen"

(rsn) - Alberto Contador hat auf der Königsetappe von Paris-Nizza den Sieg verpasst. Dennoch herrschte gute Stimmung bei seinem Team Trek-Segafredo, das als einziges im 15,7 Kilometer langen und 7,1

12.03.2017Dreht Contador am Col d´Eze noch einmal das Blatt?

(rsn) - Mit 30 Sekunden Vorsprung geht Sergio Henao (Sky) am Sonntag in die finale Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza. Zweiter ist mit 30 Sekunden Rückstand Daniel Martin (Quick Step Floors). Und um 31

Weitere Radsportnachrichten

25.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen

(rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si

25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg

(rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

25.10.2025UAE verpflichtet Cosnefroy, verlängert mit Trio um Wellens

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.10.2025Trotz wirtschaftlicher Krise: Toursieg bleibt das große Ziel für FDJ - Suez

(rsn) – Nachdem Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) in diesem Jahr bei der Tour de France Top-Favoritin Demi Vollering (FDJ – Suez) das Gelbe Trikot wegschnappte, soll der Gesamtsieg

25.10.2025Hackmann und Kluge schrammen knapp an Edelmetall vorbei

(rsn) – Nach Gold und Silber am Donnerstag brachte Tag drei der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile keine weiteren Medaillen für das deutsche Team. Im Velodromo Penalolen zeigten sic

25.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

24.10.2025Peter träumt vorerst nur vom Tourdebüt

(rsn) – Als bekannt wurde, dass Rose Bikes als zweiter Namenssponsor bei Unibet – Tietema Rockets einsteigen wird, fragte RSN bei Teamchef Bas Tietema an, ob die Verpflichtung deutscher Fahrer gep

24.10.2025Niermann: “Viele Berge, das ist gut für Jonas“

(rsn) – Von den Protagonisten der vergangenen Tour de France liegen noch keine offizielle Kommentare zur Strecke der am 5. Juli 2026 im spanischen Barcelona beginnenden 113. Tour de France vor. Doch

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine