--> -->
15.03.2017 | (rsn) - Sollte der neue Sunweb-Kapitän Michal Matthews am Samstag beim 108. Mailand-Sanremo um den Sieg mitsprinten, wird idealerweise ein deutscher Profi auf der Via Roma noch mit dabei sein. Nikias Arndt hat bei seiner dann zweiten Teilnahme an der "Primavera" - 2016 musste er sein Debüt vorzeitig beenden - den Anspruch, dem 26-jährigen Australier bis auf die letzten Meter des 291 Kilometer langen Frühjahrsklassikers zur Seite zu stehen.
"Da traue ich mir schon zu, so lange vorne mit dabei zu sein, um dann den Sprint für Michael anzuziehen. Das ist realistisch, selbst wenn ich Poggio und Cipressa bisher nur im Training gefahren bin“, sagte der 25-Jährige am Rande der französischen Fernfahrt zu radsport-news.com.
Das 75. Paris-Nizza verlief für Arndt zufriedenstellend, auch wenn er zum Auftakt mit dem kalten und regnerischen Wetter zu kämpfen hatte. "Die ersten beiden Tage waren natürlich etwas speziell mit der Windkante. Am ersten Tag habe ich leider die Gruppe verpasst, den zweiten Tag war ich vorn drin. Dann lag ich wegen eines Sturzes aber auf der Nase und fiel zurück“, berichtete er. Aber danach lief es von Tag zu Tag besser. Vor allem im Zeitfahren zum Mont Brouilly wusste Arndt zu überzeugen, war als Siebzehnter bester deutscher Profi - und dabei sogar drei Sekunden schneller unterwegs als der viermalige Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Katusha-Alpecin).
Und auch auf den danach folgenden Bergetappen schlug sich der Sprint- und Zeitfahrspezialist mehr als nur ordentlich. "Ich bin selbst überrascht, wie gut es in den Bergen lief. Noch mit den besten 20 Mann am Berg hoch zu fahren - das gibt Selbstvertrauen“, sagte Arndt, dessen Team auch noch auf der schweren Etappe mit der Bergankunft in Fayence Matthews in Position für einen möglichen Etappensieg fahren wollte. "Wir haben wir auch versucht, noch vorne dran zu bleiben. Wir haben gehofft, dass es dann eine Sprintchance für Michael geben könnte. Die Mauer war aber zu steil“, schilderte er das schwere Finale.
Allerdings betonte Arndt, der mit seinem Sieg beim Cadel Evans Road Race Ende Januar in Australien - wo er zuvor bereits die Tour Down Under bestritt - einen Saisoneinstieg nach Maß verbuchen konnte, dass er in den Bergen durchaus dosiert fuhr. "Ich will noch genug Energie für Sanremo haben“, erklärte er. Genügend Energie für Matthews erstem Triumph bei einem der fünf Monumente.
(rsn) – Nach einem starken Auftritt bei Paris-Nizza, wo er nach seinem Zeitfahrsieg am Mont Brouilly drei Tage lang das Gelbe Trikot trug war und in der Schlussabrechnung Rang fünf belegte sowie di
13.03.2017Yates-Brüder: Simon hatte Grund zum Jubel,Adam vier starke Tage(rsn) - Mit ganz gegensätzlichen Bilanzen im Gepäck kehren die beiden Yates-Zwillinge Adam und Simon Yates von den beiden großen Fernfahrten des Frühjahrs zurück. Simon entschied als Solist beim
13.03.2017Kittel: Die Form stimmt, aber das Ergebnis fehltNizza (dpa) - Der fest eingeplante Tagessieg bei der 75. Fernfahrt Paris-Nizza blieb aus. Und für den ersten Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo am kommenden Samstag ist Marcel Kittel nicht vo
13.03.2017Endlich scheint auch für Sergio Henao die Sonne(rsn) - Sergio Luis Henao (Sky) ist mit einem langen Anlauf ganz oben bei einem bedeutendem Mehretappenrennen angekommen. Und endlich einmal war dabei auch das Glück auf Seite des Kolumbianischen Mei
13.03.2017Izagirre-Brüder schreiben bei Paris-Nizza Geschichte(rsn) - Bei der 75. Auflage von Paris-Nizza wurde Geschichte geschrieben, Familiengeschichte. Denn bislang war es nur zwei Brüdern gelungen, gemeinsam unter die Top Ten des Rennens zu kommen. Es ware
12.03.2017Highlight-Video der 8. Etappe von Paris-Nizza(rsn) - Auf der bis auf die letzten Meter hoch spannenden 8. Etappe von Paris-Nizza hat Alberto Contador (Trek-Segafredo) nur um zwei Sekunden seinen dritten Gesamtsieg nach 2007 und 2010 verpasst. De
12.03.2017Contador versucht alles und wird wieder nur Zweiter(rsn) - Am Fuß des Col d’Éze, des letzten Berges bei der 75. Auflage, schien für Alberto Contador (Trek-Segafredo) die Sonne. Der Spanier hatte sich nach einer Attacke bereits 52 Kilometer vor de
12.03.2017Henao holt Gesamtsieg mit zwei Sekunden Vorsprung auf Contador(rsn) - Alberto Contador (Trek-Segafredo) hat beim 75. Paris-Nizza trotz erneut großem Kampf Sergio Henao (Sky) nicht mehr das Gelbe Trikot abnehmen können. Der Spanier musste sich nach acht Etappen
12.03.2017Geschke rechnet sich 2017 wieder bei den Grand Tours was aus(rsn) - Der Bart ist noch da, die Möglichkeiten, ihn auf Siegerfotos zu verewigen, sind aber geringer geworden. Simon Geschke geht beim deutschen Team Sunweb einer Saison als Helfer entgegen. "Das is
12.03.2017De Jongh: "Wir werden es wieder versuchen"(rsn) - Alberto Contador hat auf der Königsetappe von Paris-Nizza den Sieg verpasst. Dennoch herrschte gute Stimmung bei seinem Team Trek-Segafredo, das als einziges im 15,7 Kilometer langen und 7,1
12.03.2017Dreht Contador am Col d´Eze noch einmal das Blatt?(rsn) - Mit 30 Sekunden Vorsprung geht Sergio Henao (Sky) am Sonntag in die finale Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza. Zweiter ist mit 30 Sekunden Rückstand Daniel Martin (Quick Step Floors). Und um 31
12.03.2017Highlight-Video der 7. Etappe von Paris-Nizza(rsn) - Richie Porte (BMC) hat die Königsetappe von Paris-Nizza für sich entschieden. Der 32 Jahre Australier ließ auf dem siebten Abschnitt über 177 Kilometer von Nizza zur Bergankunft am Col de
(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
01.02.2025Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei