Paris-Nizza: Bardet entschuldigt sich für "Fehler"

Contador und Porte schon nach dem Auftakt im Zugzwang

Foto zu dem Text "Contador und Porte schon nach dem Auftakt im Zugzwang"
Richie Porte (BMCC, li.) und Alberto Contador (Trek-Segafredo) auf der 1. Etappe von Paris-Nizza | Foto: Cor Vos

06.03.2017  |  (rsn) - Bereits auf der 1. Etappe von Paris-Nizza sind einige der großen Favoriten ganz aus dem Rennen oder aber in der Gesamtwertung fast aussichtslos zurückgeworfen worden. Romain Bardet (Ag2R) wurde disqualifiziert, weil er sich bei seiner Aufholjagd nach einem Sturz von seinem Begleitfahrzeug hatte ziehen lassen. Alberto Contador (Trek-Segafredo), Richie Porte (BMC) oder auch Simon Yates (Orica-Scott) wurden bei Regen und Kälte sämtlich auf der Windkante abgehängt und erreichten nach 149 Kilometern rund um Bois-d'Arcy mit unterschiedlich großen Rückständen das Ziel.

Der Vorjahresdritte Porte, der Paris-Nizza schon zwei Mal gewinnen konnte, hielt dabei den Schaden noch am geringsten und handelte sich „nur“ 47 Sekunden Rückstand ein. Contador, wie der Australier zweimaliger Gewinner des „Rennens zur Sonne“, kam 1:04 Minuten nach Etappengewinner Arnaud Démare (FDJ) an - zeitgleich mit Yates und Ion Izagirre (Bahrain-Merida), einem weiteren Podiumskandidaten.

Deshalb konnte Porte dem "Desaster“ sogar noch etwas Positives abgewinnen. "Wir haben einiges an Zeit verloren, aber gegenüber einigen anderen Favoriten haben wir Zeit gutgemacht. Das Rennen ist noch nicht vorbei. Heute war nicht ideal, aber mein Team war fantastisch und es hat das (Rennen) wirklich kontrolliert“, sagte der Gewinner der Tour Down Under, nachdem seine Helfer gemeinsam mit Trek-Segafredo und Orica-Scott fast zwei Stunden lang die Spitzengruppe um Démare, Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors), Sergio Henao (Team Sky), Dan Martin (Quick-Step Floors) und Tony Gallopin (Lotto Soudal) vergeblich gejagt hatten. Sie konnten aber den Schaden in Grenzen halten. Allerdings wird der Tasmanier an den kommenden Tagen auf Michael Schär verzichten müssen. Der Schweizer zog sich bei einem Sturz einen Schlüsselbein- und Beckenbruch zu und wird lange Zeit ausfallen.

Gegenüber Gallopin, dem als Fünften bestplatzierten der Klassementfahrer, muss Porte auf den weiteren Etappen 40 Sekunden gut machen, Contador jedoch schon 57. Für den Spanier gilt - nach der gestrigen turbulenten Etappe mehr denn je: "Bei Paris-Nizza zählt jeder Tag“, wie der 34-Jährige vor dem Start cyclingnews.com gesagt hatte.

Überrascht zeigte sich Contador nach dem Rennen über die bereits vergleichsweise deutlichen Abstände allerdings nicht. "Manchmal können die hier (bei Paris-Nizza) auf den Eröffnungsetappen größer sein als im Zeitfahren oder in den Bergen: Im Finale haben wir Zeit auf die anderen Favoriten verloren, aber gleichzeitig war ich zwei- oder dreimal nahe dran zu stürzen. Ich konnte das vermeiden und das ist ganz wichtig“, bemühte sich auch Contador, die positiven Aspekte eines für ihn missratenen Auftakts zu betonen. Allerdings musste er auch eingestehen, dass er im Finale der kräftezehrenden Etappe Portes Angriff nicht parieren konnte. "Ich habe die ganze Zeit in der Gruppe um eine gute Position gekämpft und dabei viel Kraft gelassen. Als Porte attackierte, habe ich dann meine Beine gespürt und konnte ihm nicht folgen“, sagte er.

Dagegen ist für Bardet das Rennen bereits gelaufen. Nachdem er rund 20 Kilometer vor dem Ziel gestürzt war, schaffte er innerhalb von zehn Kilometern wieder den Anschluss ans Feld. Doch wie TV-Bilder aus dem Helikopter bewiesen, nahm er dafür mindestens zweimal unerlaubte Hilfe aus dem Ag2R-Begleitfahrzeug in Anspruch, als sich nämlich ein Mechaniker aus dem Fenster lehnte, um an Bardets Rad vermeintliche Anpassungen vorzunehmen. Dafür wurde der 26-Jährige von der Rennjury wegen unsportlichen Verhaltens schließlich disqualifiziert.

Bardet gab auch unumwunden zu, unerlaubte Hilfe in Anspruch genommen zu haben und entschuldigte sich für sein Verhalten. "Mit tut es sehr Leid wegen meiner Aktionen, weil nichts einen solchen Vorteil durch eine umfangreiche Unterstützung rechtfertigt, wie ich sie aus dem Begleitfahrzeug heraus für mechanische Reparaturen in Anspruch genommen habe“, sagte die große Tour-de-France-Hoffnung der Franzosen. Bardet erklärte den „Fehler“ mit den Umständen, wie sie sich nach seinem Sturz ergeben hätten.

Ähnlich kommentierte sein Team-Manager Vincent Lavenu das geschehen: "Nach Romains Sturz auf einer sehr intensiven Etappe waren wir in Panik und haben nicht angemessen reagiert. Wir geben unseren Fehler zu. Das ist das erste Mal in 26 Jahren, dass mir so was passiert ist. Die Entscheidung (Disqualifikation) ist hart, aber wir respektieren sie“, erklärte der Franzose.

Die Etappe in der Video-Zusammenfassung:

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.03.2017Arndt will Matthews auf der Via Roma zum Sanremo-Sieg lotsen

(rsn) - Sollte der neue Sunweb-Kapitän Michal Matthews am Samstag beim 108. Mailand-Sanremo um den Sieg mitsprinten, wird idealerweise ein deutscher Profi auf der Via Roma noch mit dabei sein. Nikias

13.03.2017Alaphilippe gibt seine Premiere bei Mailand-Sanremo

(rsn) – Nach einem starken Auftritt bei Paris-Nizza, wo er nach seinem Zeitfahrsieg am Mont Brouilly drei Tage lang das Gelbe Trikot trug war und in der Schlussabrechnung Rang fünf belegte sowie di

13.03.2017Yates-Brüder: Simon hatte Grund zum Jubel,Adam vier starke Tage

(rsn) - Mit ganz gegensätzlichen Bilanzen im Gepäck kehren die beiden Yates-Zwillinge Adam und Simon Yates von den beiden großen Fernfahrten des Frühjahrs zurück. Simon entschied als Solist beim

13.03.2017Kittel: Die Form stimmt, aber das Ergebnis fehlt

Nizza (dpa) - Der fest eingeplante Tagessieg bei der 75. Fernfahrt Paris-Nizza blieb aus. Und für den ersten Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo am kommenden Samstag ist Marcel Kittel nicht vo

13.03.2017Endlich scheint auch für Sergio Henao die Sonne

(rsn) - Sergio Luis Henao (Sky) ist mit einem langen Anlauf ganz oben bei einem bedeutendem Mehretappenrennen angekommen. Und endlich einmal war dabei auch das Glück auf Seite des Kolumbianischen Mei

13.03.2017Izagirre-Brüder schreiben bei Paris-Nizza Geschichte

(rsn) - Bei der 75. Auflage von Paris-Nizza wurde Geschichte geschrieben, Familiengeschichte. Denn bislang war es nur zwei Brüdern gelungen, gemeinsam unter die Top Ten des Rennens zu kommen. Es ware

12.03.2017Highlight-Video der 8. Etappe von Paris-Nizza

(rsn) - Auf der bis auf die letzten Meter hoch spannenden 8. Etappe von Paris-Nizza hat Alberto Contador (Trek-Segafredo) nur um zwei Sekunden seinen dritten Gesamtsieg nach 2007 und 2010 verpasst. De

12.03.2017Contador versucht alles und wird wieder nur Zweiter

(rsn) - Am Fuß des Col d’Éze, des letzten Berges bei der 75. Auflage, schien für Alberto Contador (Trek-Segafredo) die Sonne. Der Spanier hatte sich nach einer Attacke bereits 52 Kilometer vor de

12.03.2017Henao holt Gesamtsieg mit zwei Sekunden Vorsprung auf Contador

(rsn) - Alberto Contador (Trek-Segafredo) hat beim 75. Paris-Nizza trotz erneut großem Kampf Sergio Henao (Sky) nicht mehr das Gelbe Trikot abnehmen können. Der Spanier musste sich nach acht Etappen

12.03.2017Geschke rechnet sich 2017 wieder bei den Grand Tours was aus

(rsn) - Der Bart ist noch da, die Möglichkeiten, ihn auf Siegerfotos zu verewigen, sind aber geringer geworden. Simon Geschke geht beim deutschen Team Sunweb einer Saison als Helfer entgegen. "Das is

12.03.2017De Jongh: "Wir werden es wieder versuchen"

(rsn) - Alberto Contador hat auf der Königsetappe von Paris-Nizza den Sieg verpasst. Dennoch herrschte gute Stimmung bei seinem Team Trek-Segafredo, das als einziges im 15,7 Kilometer langen und 7,1

12.03.2017Dreht Contador am Col d´Eze noch einmal das Blatt?

(rsn) - Mit 30 Sekunden Vorsprung geht Sergio Henao (Sky) am Sonntag in die finale Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza. Zweiter ist mit 30 Sekunden Rückstand Daniel Martin (Quick Step Floors). Und um 31

Weitere Radsportnachrichten

25.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen

(rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si

25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg

(rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

25.10.2025UAE verpflichtet Cosnefroy, verlängert mit Trio um Wellens

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.10.2025Trotz wirtschaftlicher Krise: Toursieg bleibt das große Ziel für FDJ - Suez

(rsn) – Nachdem Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) in diesem Jahr bei der Tour de France Top-Favoritin Demi Vollering (FDJ – Suez) das Gelbe Trikot wegschnappte, soll der Gesamtsieg

25.10.2025Hackmann und Kluge schrammen knapp an Edelmetall vorbei

(rsn) – Nach Gold und Silber am Donnerstag brachte Tag drei der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile keine weiteren Medaillen für das deutsche Team. Im Velodromo Penalolen zeigten sic

25.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

24.10.2025Peter träumt vorerst nur vom Tourdebüt

(rsn) – Als bekannt wurde, dass Rose Bikes als zweiter Namenssponsor bei Unibet – Tietema Rockets einsteigen wird, fragte RSN bei Teamchef Bas Tietema an, ob die Verpflichtung deutscher Fahrer gep

24.10.2025Niermann: “Viele Berge, das ist gut für Jonas“

(rsn) – Von den Protagonisten der vergangenen Tour de France liegen noch keine offizielle Kommentare zur Strecke der am 5. Juli 2026 im spanischen Barcelona beginnenden 113. Tour de France vor. Doch

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine