--> -->
26.02.2017 | (rsn) - Nachdem er auf der 2. Etappe der Abu Dhabi Tour zu früh gejubelt hatte und von Marcel Kittel (Quick-Step Floors) praktisch auf dem Zielstrich noch abgefangen worden war, machte Caleb Ewan (Orica-Scott) auf dem abschließenden vierten Abschnitt der WorldTour-Rundfahrt durch das gleichnamige Emirat alles richtig - und konnte dabei auf die Dienste seines Anfahrers Roger Kluge bauen, der dem 22-jährigen Australier den Sprint perfekt lancierte und selbst noch als Sechster ins Ziel jagte.
Ewan hatte folgerichtig keine Mühe, sich auf dem Formel-1-Kurs von Yas Marina nach 143 Kilometern (24 Runden) vor dem Briten Mark Cavendish (Dimension Data) und dem Deutschen Meister André Greipel (Lotto Soudal) durchzusetzen. Mit seinem vierten Saisonsieg entschädigte er sich und sein Team für zwei unglückliche erste Tage, an denen er aus verschiedenen Gründen keinen Grund zum Jubeln hatte: Zum Auftakt war er gestürzt, tags darauf machte ihm Kittel einen Strich durch die Rechnung.
"Ich denke, ich habe dieses Rennen auf dem Tiefpunkt begonnen und auf einem absoluten Höhepunkt beendet. Nach der 2. Etappe musste ich meinem Team einen Sieg zurückgeben“, sagte Ewan im Ziel und betonte angesichts der Weltklasse-Konkurrenz: "Wenn du wirklich top sein willst, dann musste du Kittel, Cavendish und Greipel schlagen, und alle drei hier zu bezwingen...ich bin über den Wolken.“
Aber auch die geschlagenen Cavendish und Greipel waren mit ihren Vorstellungen bei der Abu Dhabi Tour zufrieden. Der Brite, der den Auftakt gewonnen hatte, zögerte keine Sekunde, Ewan im Ziel zu gratulieren. "Er ist ein guter Junge und ich freue mich für ihn, weil ich ihn mag“, sagte der 31-Jährige zu radsport.news.com.
Obwohl er an den vier Tagen in Abu Dhabi ohne Sieg blieb, zog Greipel ebenfalls eine positive Bilanz. "Ich bin mit Rang drei zufrieden, ich hatte gute Unterstützung vom Team, nur der letzte Mann hat gefehlt, weshalb ich ein bisschen pokern musste“, sagte der Hürther und zollte dem Etappensieger seinen Respekt: "Wir haben am Ende etwas das Momentum verloren, aber der Schnellste hat heute gewonnen.“ Dagegen lief bei Kittel, dem Gewinner der 2. Etappe, heute im Finale nicht viel zusammen. Auf Rang 34 war der 28-Jährige nur der fünftbeste der starken deutschen Sprinter.
An der Spitze der Gesamtwertung kam es zu keinen Veränderungen mehr. Der Portugiese Rui Costa (UAE Team Emirates) verteidigte nach seinem Sieg auf der gestrigen Königsetappe sein Rotes Trikot und sicherte sich die Gesamtwertung mit vier Sekunden Vorsprung auf den Russen Ilnur Zakarin (Katusha-Alpecin) und 16 auf den Niederländer Tom Dumoulin (Sunweb).
"Meine Form ist gut und ich hoffe, ich habe keine Probleme von jetzt bis zu Tirreno-Adriatico“, blickte der 30-jährige Costa bereits auf seinen nächsten Einsatz, der übernächste Woche in Italien ansteht. "Mit dem Gesamtsieg hier gehe ich jetzt noch fokussierter zu Tirreno. Aber das wird anders, es gibt dort ein Team- und ein Einzelzeitfahren“, so der Weltmeister von 2014, der nicht zu den Besten im Kampf gegen die Uhr zählt.
Der Österreicher Patrick Konrad sammelte bei den Zwischensprints acht Bonussekunden und rückte noch vom 24. auf den zehnten Rang vor. Damit war er hinter Rafal Majka, der Gesamtsechster wurde, zweitbester Fahrer des deutschen Bora-hansgrohe-Teams. Vor dem Polnischen Meister landeten noch der Niederländer Bauke Mollema (Trek-Segafredo/+0:38) und der Franzose Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors/+0:56).
Kurz nach dem Start auf dem Formel-1-Kurs hatten sich im strömenden Regen Konrad, Dylan Teuns (BMC), Kirill Sveshnikov (Gazprom-Rusvelo), Rafael Valls (Lotto Soudal) und das Movistar-Duo Alex Dowsett und Jorge Arcas auf und davongemacht. Die Gruppe wurde auf nassem und durch den Regen vor allem in den Kurven glatten Untergrund an der kurzen Leine gehalten und bekam lediglich einen Vorsprung von knapp zwei Minuten zugestanden.
Konrad erwies sich beim Sammeln von Bonussekunden als besonders fleißig, rückte dadurch noch in die Top Ten der Schlusswertung vor und verdrängte Romain Bardet (AG2R) auf die Position elf. Als die Sprinterteams das Tempo anzogen, ließ sich der 25-Jährige zuerst ins Feld zurückfallen, wogegen Teuns und Dowsett am längsten durchhielten, aber auch bereits 28 Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen wurden.
Die Klassementfahrer konnten schon auf der letzten der 5,5 Kilometer-Runden durchatmen, als das Feld geschlossen die Drei-Kilometer-Marke passierte. Auf dem kurvigen Schlusskilometer lieferte der Orica-Sprintzug seinen Kapitän Ewan dann perfekt ab, wogegen Cavendish, Greipel und die anderen Sprinter in der letzten Kurve schon zu weit weg vom Australischen Kriteriumsmeister waren, um diesem noch gefährlich werden zu können.
27.02.2017Quintana: "Scheibenbremsen sind unnötig und gefährlich"(rsn) - Mehr als das sportliche Geschehen scheint derzeit das Thema Scheibenbremsen die Schlagzeilen im Radsport zu vereinnahmen. Ausgangspunkt der Diskussionen ist nach wie vor der Sturz auf der 1.
27.02.2017Ewan und Kluge harmonieren auch in Abu Dhabi prächtig(rsn) - Schon nach wenigen Rennen steht fest: Sprinttalent Caleb Ewan (Orica-Scott) und sein neuer Anfahrer Roger Kluge harmonieren prächtig. Bereits bei der Tour Down Under im Januar beim ersten gem
27.02.2017Greipel: Auch ohne Sieg "eine schöne Woche" in Abu Dhabi(rsn) - André Greipel ist ein Sprinter, und Sprinter wollen immer gewinnen. Doch auch ohne den erhofften Tagessieg hatte der Hürther am Ende der Abu Dhabi Tour in den Formel-1-Boxen des Yas Marina C
27.02.2017Kittel: "Ich bin gerutscht, als gäbe es kein Morgen"(rsn) - Rang 34 - die genaue Position dürfte Marcel Kittel (Quick-Step Floors) reichlich egal gewesen sein, als er wie ein begossener Pudel und mit herunterhängenden Mundwinkeln durch die Boxengasse
26.02.2017Highlight-Video der 4. Etappe der Abu Dhabi Tour(rsn) - Caleb Ewan (Orica-Scott) hat die 4. Etappe der 3. Abu Dhabi Tour gewonnen. Der 22-jährige Australier ließ zum Abschluss der Rundfahrt am Abend auf dem Formel-1-Kurs von Yas Marina über 143
26.02.2017Majka und Konrad in Top Ten - Bora mit Abu Dhabi Tour zufrieden(rsn) - Angesichts von Peter Sagans überragendem Wochenende in Belgien, wo der Weltmeister zunächst Zweiter bei Het Nieuwsblad wurde und am Sonntag Kuurne-Brüssel-Kuurne gewann, geriet der ebenso Ã
26.02.2017Ewan siegt in Yas Marina, Rui Costa sichert sich Gesamtwertung(rsn) - Caleb Ewan (Orica-Scott) hat die 4. Etappe der 3. Abu Dhabi Tour gewonnen. Der 22-jährige Australier ließ zum Abschluss der Rundfahrt am Abend auf dem Formel-1-Kurs von Yas Marina über 143
25.02.2017Bora-Kapitän Majka trat am Jebel Hafeet zu spät in Aktion(rsn) - Ein siebter Platz für Rafal Majka mit 46 Sekunden Rückstand auf Tagessieger Rui Costa (UAE Team Emirates), Platz 16 für Patrick Konrad und Rang 45 an einem schlechten Tag für Emanuel Buchm
25.02.2017Highlight-Video der 3. Etappe der Abu Dhabi Tour(rsn) - Rui Costa (UAE Team Emirates) hat nach seinem Sieg auf der Königsetappe der 3. Abu Dhabi Tour beste Chancen, die morgen endende Rundfahrt durch das gleichnamige Emirat für sich zu entscheide
25.02.2017Konrad: "Es macht irrsinnig Spaß mit der Mannschaft"(rsn) - Patrick Konrad (Bora-hansgrohe) arbeitete auf der Königsetappe der 3. Abu Dhabi Tour am Jebel Hafeet viel für seinen Kapitän Rafal Majka und übernahm die Verantwortung für das Tempo der F
25.02.2017Quintana wird Contador nicht los, Rui Costa nutzt die Chance(rsn) – Im knapp elf Kilometer langen Schlussanstieg der Königsetappe der 3. Abu Dhabi Tour testete Nairo Quintana (Movistar) gleich mehrmals seine Beine und die Konkurrenz. Der Kolumbianer hinterl
25.02.2017Rui Costa stürmt auf der Königsetappe ins Rote Trikot(rsn) - Rui Costa (UAE Team Emirates) hat mit seinem Sieg auf der Königsetappe die Führung im Gesamtklassement der 3. Abu Dhabi Tour übernommen. Der 30 Jahre alte Portugiese verwies über 153 Kilom
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap