--> -->
25.02.2017 | (rsn) - Ein siebter Platz für Rafal Majka mit 46 Sekunden Rückstand auf Tagessieger Rui Costa (UAE Team Emirates), Platz 16 für Patrick Konrad und Rang 45 an einem schlechten Tag für Emanuel Buchmann. Das war die Ausbeute des Teams Bora-hansgrohe am Jebel Hafeet, dem knapp elf Kilometer langen und im Schnitt 6,6 Prozent steilen Schlussanstieg auf der 3. Etappe der Abu Dhabi Tour. Angesichts des bestens besetzten Starterfeldes durfte man beim Rennstall aus Raubling damit sehr zufrieden sein. Doch der Verlauf der Königsetappe hätte eventuell auch noch mehr möglich gemacht.
Entsprechend konnte auch Majka selbst nicht richtig jubeln, als er auf dem 1.025 Meter hohen Berg am Mannschaftswagen saß und sich umzog. "Ich denke, ich habe zu lange gewartet. Aber mit Rang sieben im ersten WorldTour-Rennen der Saison kann ich zufrieden sein", erklärte er radsport-news.com.
Das Rennen am Schlussanstieg war geprägt von Taktikgeplänkel, vor allem zwischen Nairo Quintana (Movistar) und Alberto Contador (Trek-Segafredo), die ihr eigenes Privatrennen zu fahren schienen, sowie vom Wind. Es war wichtig, den richtigen Zeitpunkt zum Angriff zu finden, am besten dann, wenn Quintana und Contador nach einem ihrer insgesamt drei Vorstöße das Tempo wieder drosselten und die ganze Favoritengruppe durchzuschnaufen schien. Rui Costa setzte sich schon 6,8 Kilometer vor dem Ziel aus der Favoritengruppe ab und profitierte in der Folge von der Fahrweise bei den Verfolgern.
5,5 Kilometer vor dem Ziel bat Majka wegen des unrhythmischen Tempos in der Verfolgergruppe Konrad, das Tempo zu machen. "Ich habe Patrick gesagt, dass er nach vorne fahren soll und er hat dann sehr hart gezogen. Das war für mich viel komfortabler", war der Polnische Meister voll des Dankes ob der Hilfe seines jungen österreichischen Teamkollegen. Konrad sorgte einen Kilometer lang dafür, dass der Abstand von Costa und dem Russen Ilnur Zakarin (Katusha-Alpecin) kaum weiter anwuchs.
"Ich habe mich gut gefühlt und wollte Rafal komfortabler in seinen Rhythmus bringen. Deshalb bin ich von vorne gefahren und habe versucht, die eine oder andere Attacke zu neutralisieren", erklärte Konrad. Doch nach einem Kilometer bei stellenweise starkem Wind an der Spitze der Favoritengruppe gingen die nächsten Attacken und zerstörten das gleichmäßige Tempo wieder.
Tom Dumoulin (Sunweb) setzte sich ab und fuhr zum zuvor bereits enteilten Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) vor. Anschließend versuchten es Fabio Aru (Astana) und Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) nacheinander erfolglos, bevor sich schließlich Bauke Mollema (Trek-Segafredo) löste.
"Als Mollema weggefahren ist, wollten Aru, ich und Alaphilippe zu ihm vor fahren, aber es war zu spät", bedauerte Majka später, diesen Angriff verpasst zu haben. Doch auch Mollemas Vorstoß kam zu spät, um noch um den Sieg zu fahren. Zu groß war auf Grund der fehlenden Einigkeit in der Verfolgergruppe der Vorsprung von Costa und Zakarin bereits geworden, die zu diesem Zeitpunkt bereits rund 40 Sekunden herausgefahren hatten.
Im Finale fuhren Majka, Aru, Alaphilippe, George Bennett (LottoNL-Jumbo) und Domenico Pozzovivo (Ag2r La Mondiale) zwar noch von Quintana, Contador und Co. weg, doch mehr als ein Sprint um Rang fünf war nicht drin.
"Es hat nicht mehr für ganz vorne gereicht, aber wir können trotzdem zufrieden sein", bilanzierte Konrad. "Viele von uns kommen gerade aus dem Höhentraining in der Sierra Nevada, und da braucht es dann auch etwas, bis man wieder ganz frisch ist." Der Edelhelfer selbst fuhr nur 19 Sekunden nach seinem Kapitän als Tages-16. ins Ziel und empfahl sich so für die kommenden Wochen.
Er wird als nächstes bei Paris-Nizza am Start stehen, wo weder Majka noch Boras zweiter Rundfahrt-Kapitän Leopold König mit von der Partie sein wird. Beide bestreiten stattdessen Tirreno-Adriatico - freie Fahrt für Konrad in Frankreich?
Video-Interview mit Patrick Konrad am Jebel Hafeet:
(rsn) - Mehr als das sportliche Geschehen scheint derzeit das Thema Scheibenbremsen die Schlagzeilen im Radsport zu vereinnahmen. Ausgangspunkt der Diskussionen ist nach wie vor der Sturz auf der 1.
27.02.2017Ewan und Kluge harmonieren auch in Abu Dhabi prächtig(rsn) - Schon nach wenigen Rennen steht fest: Sprinttalent Caleb Ewan (Orica-Scott) und sein neuer Anfahrer Roger Kluge harmonieren prächtig. Bereits bei der Tour Down Under im Januar beim ersten gem
27.02.2017Greipel: Auch ohne Sieg "eine schöne Woche" in Abu Dhabi(rsn) - André Greipel ist ein Sprinter, und Sprinter wollen immer gewinnen. Doch auch ohne den erhofften Tagessieg hatte der Hürther am Ende der Abu Dhabi Tour in den Formel-1-Boxen des Yas Marina C
27.02.2017Kittel: "Ich bin gerutscht, als gäbe es kein Morgen"(rsn) - Rang 34 - die genaue Position dürfte Marcel Kittel (Quick-Step Floors) reichlich egal gewesen sein, als er wie ein begossener Pudel und mit herunterhängenden Mundwinkeln durch die Boxengasse
26.02.2017Highlight-Video der 4. Etappe der Abu Dhabi Tour(rsn) - Caleb Ewan (Orica-Scott) hat die 4. Etappe der 3. Abu Dhabi Tour gewonnen. Der 22-jährige Australier ließ zum Abschluss der Rundfahrt am Abend auf dem Formel-1-Kurs von Yas Marina über 143
26.02.2017Majka und Konrad in Top Ten - Bora mit Abu Dhabi Tour zufrieden(rsn) - Angesichts von Peter Sagans überragendem Wochenende in Belgien, wo der Weltmeister zunächst Zweiter bei Het Nieuwsblad wurde und am Sonntag Kuurne-Brüssel-Kuurne gewann, geriet der ebenso Ã
26.02.2017Ewan: Zum Auftakt in Abu Dhabi am Boden, am Ende obenauf(rsn) - Nachdem er auf der 2. Etappe der Abu Dhabi Tour zu früh gejubelt hatte und von Marcel Kittel (Quick-Step Floors) praktisch auf dem Zielstrich noch abgefangen worden war, machte Caleb Ewan (Or
26.02.2017Ewan siegt in Yas Marina, Rui Costa sichert sich Gesamtwertung(rsn) - Caleb Ewan (Orica-Scott) hat die 4. Etappe der 3. Abu Dhabi Tour gewonnen. Der 22-jährige Australier ließ zum Abschluss der Rundfahrt am Abend auf dem Formel-1-Kurs von Yas Marina über 143
25.02.2017Highlight-Video der 3. Etappe der Abu Dhabi Tour(rsn) - Rui Costa (UAE Team Emirates) hat nach seinem Sieg auf der Königsetappe der 3. Abu Dhabi Tour beste Chancen, die morgen endende Rundfahrt durch das gleichnamige Emirat für sich zu entscheide
25.02.2017Konrad: "Es macht irrsinnig Spaß mit der Mannschaft"(rsn) - Patrick Konrad (Bora-hansgrohe) arbeitete auf der Königsetappe der 3. Abu Dhabi Tour am Jebel Hafeet viel für seinen Kapitän Rafal Majka und übernahm die Verantwortung für das Tempo der F
25.02.2017Quintana wird Contador nicht los, Rui Costa nutzt die Chance(rsn) – Im knapp elf Kilometer langen Schlussanstieg der Königsetappe der 3. Abu Dhabi Tour testete Nairo Quintana (Movistar) gleich mehrmals seine Beine und die Konkurrenz. Der Kolumbianer hinterl
25.02.2017Rui Costa stürmt auf der Königsetappe ins Rote Trikot(rsn) - Rui Costa (UAE Team Emirates) hat mit seinem Sieg auf der Königsetappe die Führung im Gesamtklassement der 3. Abu Dhabi Tour übernommen. Der 30 Jahre alte Portugiese verwies über 153 Kilom
(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We
02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das
02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den siebten Titel klar(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We
02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur
02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie
02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku
02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl
02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d