43. Volta ao Algarve

Antunes schafft in der Heimat die Sensation, Roglič feiert Gesamtsieg

Foto zu dem Text "Antunes schafft in der Heimat die Sensation, Roglič feiert Gesamtsieg"
Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) hat die Volta ao Algarve gewonnen. | Foto: Cor Vos

19.02.2017  |  (rsn) – Amaru Antunes hat auf der Schlussetappe der 43. Volta ao Algarve (2.HC) für einen ebenso umjubelten wie überraschenden Heimsieg gesorgt. Der 26-jährige Portugiese vom heimischen Drittdivisionär (W52/FC Porto) setzte sich am Schlussanstieg zum Alto do Malhão zwei Kilometer vor dem Gipfel aus der Favoritengruppe ab und holte sich den größten Erfolg seiner Karriere. Auf Platz zwei folgte mit dem Spanier Vicente Garcia (Louletano) ebenfalls ein Fahrer aus einem Continental-Team, Dritter wurde der Sieger der Nachwuchswertung, der Belgier Tiesj Benoot (Lotto-Soudal).

Derweil versuchte Sky am Schlussanstieg noch einmal, Primož Roglič (LottoNL-Jumbo) das Gelbe Trikot abzunehmen, doch der Slowene gab sich keine Blöße und verteidigte seine Spitzenposition. Michal Kwiatkowski (Sky) musste sich am Ende mit Platz zwei zufrieden geben, während Tony Gallopin (Lotto Soudal) sich noch auf Rang drei nach vorne arbeitete. Dagegen büßte der Spanier Jonathan Castroviejo (Movistar) seinen Podiumsplatz noch ein und rutschte auf Rang sieben ab. Tony Martin (Katusha-Alpecin), vor der Etappe Gesamtsechster, fiel aus den Top Ten heraus.

Die Etappe hatte furios begonnen: In der ersten Rennstunde wurden über 50 Kilometer zurückgelegt, und das Feld teilte sich einige Male im Seitenwind. Schließlich setzte sich erst nach gut 70 Kilometern eine 21-köpfige Gruppe ab, in der unter anderem Michael Schwarzmann (Bora-hansgrohe), John Degenkolb (Trek-Segefredo), André Greipel (Lotto Soudal) Sep Vanmarcke (Cannondale-Drapac) und Arnaud Démare (FDJ) dabei waren. Aus der Spitzengruppe heraus setzten sich am vorletzten Anstieg Schwarzmann, Ben King (Dimension Data) und José Gonçalves (Katusha-Alpecin) ab. Doch auch eine Konterattacke von Gonçalves‘ Teamkollegen Maurits Lammertink war letztendlich nicht von Erfolg gekrönt.

Im Feld machte derweil Sky das Tempo für Kwiatkowski, der vor der Etappe lediglich 22 Sekunden hinter dem Gesamtführenden Roglič lag. Doch als der Pole zwei Kilometer vor dem Ziel attackierte, konnte der ehemalige Skispringer mühelos kontern und übernahm sofort die Kontrolle in der Favoritengruppe. Rund einen Kilometer vor dem Ziel war es dann jedoch Antues, der die entscheidende Attacke setzte.

Der heimische Continental-Fahrer setzte sich schnell deutlich ab und hatte im Ziel genug Zeit, seinen größten Karriere-Erfolg ausgiebig zu feiern. Jeweils zwölf Sekunden dahinter folgten Garcia und Benoot auf den Plätzen zwei und drei. Mit 15 Sekunden Rückstand wurde Kwiatkowski Vierter, Roglič kam eine weitere Sekunde dahinter auf Position fünf ins Ziel und feierte damit den Gesamtsieg, nachdem er bei der letztjährigen Ausgabe der Algarve-Rundfahrt Rang fünf belegt hatte.

Tagesergebnis
1. Amaro Antunes (W52/FC Porto)
2. Vicente Garcia de Metos (Louletano - Hospital de Loulé) +0:12
3. Tiesj Benoot (Lotto Soudal) s.t.
4. Michal Kwiatkowski (Sky) +0:15
5. Primož Roglič (LottoNL-Jumbo) +0:16
6. Rinaldo Nocentini (Sporting Clube de Portugal) +0:17
7. Jaime Roson (Caja Rural-Seguros RGA) s.t.
8. Luis León Sanchez (Astana)
9. Tony Gallopin (Lotto Soudal) +0:18
10.David de la Fuente (Louletano-Hospital de Loule) s.t.

Gesamtwertung
1. Primož Roglič (LottoNL-Jumbo)
2. Michal Kwiatkowski (Sky) +0:22
3. Tony Gallopin (Lotto-Soudal) +0:55
4. Luis Leon Sanchez (Astana) +0:59
5. Amaro Antunes (W52/FC Porto) +1:29


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.02.2017Greipel knöpfte mit Tigersprung Degenkolb den Sieg noch ab

(rsn) - Es blieb nicht mal Zeit, die Faust hochzureißen! In wirklich allerletzter Sekunde schob André Greipel (Lotto-Soudal) sein Vorderrad mit einem Tigersprung nach vorne und knöpfte John Degenko

18.02.2017Greipel setzt in Tavira den Siegeslauf der Deutschen fort

(rsn) - André Greipel (Lotto-Soudal) hat sich in einem packenden Finale die 4. Etappe der Volta ao Algarve (2.HC) über 203,4 Kilometer von Almodovar nach Tavira gesichert. Der Deutsche Meister sieg

18.02.2017Degenkolb: "Contador ist ein Vorbild für das ganze Team“

(rsn) - Entspannt gab John Degenkolb im noblen Hotel Monte da Quinta Resort in Almancil (Portugal) radsport-news.com ein Interview über sein neues Team Trek-Segafredo, seine Pläne für 2017, seinen

18.02.2017Greipels schwere Entscheidung: Roelandts oder Hofland

(rsn) - Nach Bergankunft und Zeitfahren findet heute auf der 4. Etappe der Volta ao Alagrve (15. – 19. Februar) von Amodovar nach Tavira (203,4 km) das Sprinterfestival seine Fortsetzung. Die Revanc

18.02.2017Im Video: Tony Martins Algarve-Zeitfahren

(rsn) - Tony Martin (Katusha-Alpecin) hat in seiner Spezialdisziplin knapp seinen zweiten Saisonsieg verpasst. Der viermalige Weltmeister belegte im Zeitfahren der 43. Volta ao Algarve mit vier Sekund

18.02.2017Izagirre: Keine Frakturen bei Sturz im Algarve-Zeitfahren

(rsn) - Ion Izagirre (Bahrain-Merida) galt als einer Favoriten für das gestrige Zeitfahren der Algarve-Rundfahrt. Doch bei einem Sturz zog sich der Spanische Meister in dieser Disziplin schmerzhafte

18.02.2017Gelingt Roglic in der Algarve sein bisher weitester Sprung?

(rsn) - Im Skispringen blieb ihm eine Karriere aufgrund von Verletzungen verwehrt, im Radsport scheint er jedoch für größere Sprünge gemacht zu sein. Einen Etappensieg beim Giro d’Italia hat Pri

18.02.2017Tony Martin: "Ich habe mein Ziel ganz klar verfehlt!“

(rsn) - "Race to win“ steht auf  Freizeit-T-Shirts und Kappen von Tony Martins Team Katusha- Alpecin. Mit dem Willen, unbedingt gewinnen zu wollen, war der Zeitfahr-Weltmeister in den 18 Kilometer

17.02.2017Europameister Castroviejo hält Weltmeister Martin in Schach

(rsn) - Alles schaute auf Tony Martin (Katusha-Alpecin), am Ende feierte Jonathan Castroviejo (Movistar) allerdings den Sieg im Einzelzeitfahren der 43. Volta ao Algarve. Damit missglückte die Premie

17.02.2017Kann Roglic im Zeitfahren Dan Martin das Gelbe abnehmen?

(rsn) - Am Ende der 2. Etappe der Volta ao Algarve musste sich Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) nach hartem Kampf zwar Dan Martin (Quick-Step Floors) an der Bergankunft am Alto de Fóia knapp geschlagen

17.02.2017Martin: "Das neue Zeitfahrrad ist noch schneller als das alte"

(rsn) - Entspannt, aber auch enttäuscht liegt Tony Martin (Katusha-Alpecin) nach der 2. Etappe der Volta ao Algarve (15. – 19. Februar) auf der Massageliege im schicken Hotel Macdonalds Monchique u

17.02.2017Highlight-Video der 2. Etappe der 43. Volta ao Algarve

(rsn) - Daniel Martin hat dem Team Quick-Step Floors den bereits zwölften Saisonsieg beschert. Der 30 Jahre alte Ire verwies auf der 2. Etappe der 43. Algarve-Rundfahrt über 189,3 Kilometer von Lago

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)