Wer wird nach Henderson-Abgang der neue Anfahrer?

Greipels schwere Entscheidung: Roelandts oder Hofland

Von Joachim Logisch aus Monchique (Portugal)

Foto zu dem Text "Greipels schwere Entscheidung: Roelandts oder Hofland"
Jurgen Roelandts (li. und André Greipel bei der Algarve-Rundfahrt | Foto: Cor Vos

18.02.2017  |  (rsn) - Nach Bergankunft und Zeitfahren findet heute auf der 4. Etappe der Volta ao Alagrve (15. – 19. Februar) von Amodovar nach Tavira (203,4 km) das Sprinterfestival seine Fortsetzung. Die Revanche für André Greipel (Lotto Soudal), der den Auftakt der Rundfahrt durch Südportugal knapp gegen Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) verloren hatte! Danach hatte sich der Hürther geärgert, weil der Kolumbianer am Schluss eine kleine Welle gefahren war.

"Es ist eine weitere Chance, eine Etappe zu gewinnen. Es ist ja sehr schwer hier, weil das Sprinterfeld ziemlich gut besetzt ist. Ich versuche es gegen Gaviria noch mal. Hoffentlich gelingt mir ein besseres Ende“, sagte Greipel im Gespräch mit radsport-news.com.

Im Kampf um den Sieg wird er von Anfahrer Jurgen Roelandts unterstützt. Auf Mallorca hatte ihm Neuzugang Moreno Hofland zum ersten Saisonsieg verholfen. Einer von beiden soll Greipels langjährigen "letzten Mann“ Greg Henderson nachfolgen, der seine Karriere nun bei UnitedHealthcare ausklingen lässt.

Hofland oder Roelandts – die Wahl wird dem Team schwerfallen!

Greipel legte sich jedenfalls im Gespräch mit radsport-news.com noch nicht darauf fest, dass Hofland der neue Anfahrer wird! "Da würden sich doch sicher einige auf den Schlips getreten fühlen, wenn ich sage, Jurgen, du warst letztes Jahr gut, bist aber in diesem Jahr nicht mehr gut genug für den letzten Mann. Das ist nicht meine Art und Weise mit Leuten zusammenzuarbeiten. Ich denke, mit Jurgen habe ich einen der momentan besten Anfahrer, die es momentan gibt. Wir haben einfach das Vertrauen zueinander. Wir wissen, wie wir zusammen funktionieren", sagte Greipel, der seit seinem Wechsel 2011 nach Belgien Teamkollege von Roelandts ist

War aber nicht Hofland als Henderson-Nachfolger geholt worden? Greipel: "Ich weiß nicht, wie das Team das sieht. Es wird sicher den einen oder anderen Sprintzug mit Moreno geben. Auf Mallorca hat es schon gut mit ihm geklappt. Er ist ja auch ziemlich endschnell und wird sicher seine eigenen Chancen bekommen. Momentan bin ich mit Jurgen Roelandt als letztem Mann vor mir ziemlich zufrieden", betonte er.

Ob Hofland da mithalten kann, will Greipel erst noch sehen. Deshalb weicht er auch der Antwort aus, ob der Niederländer bei der Tour dabei sein wird. "Das weiß ich noch nicht. Die Tour fängt ja noch nicht an. Dafür kenne ich Moreno noch nicht gut genug, damit ich sagen kann, das funktioniert gut. Ich keine seine Fahrweise im Feld nicht, wie er anderen Teamkollegen folgen kann. Aber gut, wir werden es sehen, wie die Rennplanung ist", sagte Greipel dazu.

Seinem langjährigen Anfahrer Henderson, den er noch aus T-Mobile-Zeiten kannte, trauert der Deutsche Meister aber immer noch ein wenig nach. “Mit Sicherheit ist jemand wie Greg Henderson schwer zu ersetzen. Allein beim Knowhow, wie man die Sprints angeht, wie man den Zug lanciert, war er natürlich einer der Ansager. Aber am Ende sind wir die letzten Jahre auch schon viel ohne ihn im Sprintzug gestartet, was auch gut geklappt hat. Durch sein Wissen hat er natürlich andere Fahrer herangeführt, so dass die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilt war", so Greipel.

Unabhängig von seinem neuen Anfahrer hat er sich die Klassiker, den Giro und die Tour als Ziele vorgenommen. Dafür hat er seine Rennplanung ein wenig umgestellt. Greipel: "Ich fahre jetzt von hier aus nach Abu-Dhabi, dann Paris-Nizza und Katalonien. Das habe ich bisher nur 2006 oder 2007 mal gemacht. Jetzt will ich mal schauen, ob ich mir da mehr Rennhärte hole und mich damit richtig auf die Klassiker vorbereite. Von den Klassikern fahre ich Flandern, Roubaix und den Scheldepreis.“

Danach wird sicher auch der neue Anfahrer feststehen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.02.2017Antunes schafft in der Heimat die Sensation, Roglič feiert Gesamtsieg

(rsn) – Amaru Antunes hat auf der Schlussetappe der 43. Volta ao Algarve (2.HC) für einen ebenso umjubelten wie überraschenden Heimsieg gesorgt. Der 26-jährige Portugiese vom heimischen Drittdivi

19.02.2017Greipel knöpfte mit Tigersprung Degenkolb den Sieg noch ab

(rsn) - Es blieb nicht mal Zeit, die Faust hochzureißen! In wirklich allerletzter Sekunde schob André Greipel (Lotto-Soudal) sein Vorderrad mit einem Tigersprung nach vorne und knöpfte John Degenko

18.02.2017Greipel setzt in Tavira den Siegeslauf der Deutschen fort

(rsn) - André Greipel (Lotto-Soudal) hat sich in einem packenden Finale die 4. Etappe der Volta ao Algarve (2.HC) über 203,4 Kilometer von Almodovar nach Tavira gesichert. Der Deutsche Meister sieg

18.02.2017Degenkolb: "Contador ist ein Vorbild für das ganze Team“

(rsn) - Entspannt gab John Degenkolb im noblen Hotel Monte da Quinta Resort in Almancil (Portugal) radsport-news.com ein Interview über sein neues Team Trek-Segafredo, seine Pläne für 2017, seinen

18.02.2017Im Video: Tony Martins Algarve-Zeitfahren

(rsn) - Tony Martin (Katusha-Alpecin) hat in seiner Spezialdisziplin knapp seinen zweiten Saisonsieg verpasst. Der viermalige Weltmeister belegte im Zeitfahren der 43. Volta ao Algarve mit vier Sekund

18.02.2017Izagirre: Keine Frakturen bei Sturz im Algarve-Zeitfahren

(rsn) - Ion Izagirre (Bahrain-Merida) galt als einer Favoriten für das gestrige Zeitfahren der Algarve-Rundfahrt. Doch bei einem Sturz zog sich der Spanische Meister in dieser Disziplin schmerzhafte

18.02.2017Gelingt Roglic in der Algarve sein bisher weitester Sprung?

(rsn) - Im Skispringen blieb ihm eine Karriere aufgrund von Verletzungen verwehrt, im Radsport scheint er jedoch für größere Sprünge gemacht zu sein. Einen Etappensieg beim Giro d’Italia hat Pri

18.02.2017Tony Martin: "Ich habe mein Ziel ganz klar verfehlt!“

(rsn) - "Race to win“ steht auf  Freizeit-T-Shirts und Kappen von Tony Martins Team Katusha- Alpecin. Mit dem Willen, unbedingt gewinnen zu wollen, war der Zeitfahr-Weltmeister in den 18 Kilometer

17.02.2017Europameister Castroviejo hält Weltmeister Martin in Schach

(rsn) - Alles schaute auf Tony Martin (Katusha-Alpecin), am Ende feierte Jonathan Castroviejo (Movistar) allerdings den Sieg im Einzelzeitfahren der 43. Volta ao Algarve. Damit missglückte die Premie

17.02.2017Kann Roglic im Zeitfahren Dan Martin das Gelbe abnehmen?

(rsn) - Am Ende der 2. Etappe der Volta ao Algarve musste sich Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) nach hartem Kampf zwar Dan Martin (Quick-Step Floors) an der Bergankunft am Alto de Fóia knapp geschlagen

17.02.2017Martin: "Das neue Zeitfahrrad ist noch schneller als das alte"

(rsn) - Entspannt, aber auch enttäuscht liegt Tony Martin (Katusha-Alpecin) nach der 2. Etappe der Volta ao Algarve (15. – 19. Februar) auf der Massageliege im schicken Hotel Macdonalds Monchique u

17.02.2017Highlight-Video der 2. Etappe der 43. Volta ao Algarve

(rsn) - Daniel Martin hat dem Team Quick-Step Floors den bereits zwölften Saisonsieg beschert. Der 30 Jahre alte Ire verwies auf der 2. Etappe der 43. Algarve-Rundfahrt über 189,3 Kilometer von Lago

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)