68. Volta a Valenciana: Quintana feiert Gesamtsieg

Coquard der Schnellste bei High-Speed-Jagd durch Valencia

Foto zu dem Text "Coquard der Schnellste bei High-Speed-Jagd durch Valencia"
Bryan Coquard (Direct Energie, Mi.) hat die Schlussetappe der 68. Valencia-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

05.02.2017  |  (rsn) - Nachdem er sich zwei Tage zuvor noch mit Rang drei hatte begnügen müssen, ist Bryan Coquard (Direct Energie) zum Abschluss der 68. Volta a la Valenciana (2.1) doch noch der erste Sieg in seinem ersten Rennen der Saison gelungen. Der 24-jährige Franzose setzte sich auf der wegen starken Windes auf 51,2 Kilometer verkürzten 5. Etappe der Rundfahrt im Massensprint von Valencia vor seinem Landsmann Nacer Bouhanni (Cofidis) und dem Niederländer Coen Vermeltfoort (Roompot-Nederlandse Loterij) durch.

Der Gesamtsieg der Rundfahrt ging allerdings an Nairo Quintana (Movistar). Der Kolumbianer hatte am Samstag die Bergankunft in Llucena del Cid gewonnen und sich so ein komfortables Polster für die Schlussetappe erarbeitet, das allein durch Zeitbonifikationen im Sprint nicht mehr aufzuholen war.

Coquard brachte als Tagessieger in Valencia ein Stundenmittel von über 50 km/h auf den Tacho. Doch das brauchte er auch, um Finale noch die zwei Ausreißer des Tages, den Belgier Iljo Keisse (Quick-Step Floors) und Ex-Weltmeister Michal Kwiatkowski (Sky) aus Polen einzuholen. Das Duo hatte den kurzen Arbeitstag des Pelotons bestimmt und erreichte auch den Schlusskilometer noch an der Spitze. Erst in der letzten Kurve rund 300 Meter vor dem Ziel rauschten die Sprinter an Keisse und Kwiatkowski vorbei.

"Es war schwierig, den Sprint zu kontrollieren und vorzubereiten, weil die Beiden vorne weg waren und dann auch noch der Roompot-Fahrer attackierte", sagte Coquard im Siegerinterview. Denn 400 Meter vor dem Ziel hatte Vermeltfoort die Sprintzüge, die nach harter Verfolgungsjagd am Limit waren, überrascht und einen Angriff geritten. So flog der Niederländer als erstes an Keisse und Kwiatkowski vorbei und hielt sich bis 50 Meter vor dem Zielstrich sogar noch an der Spitze. Erst dann konnten Coquard und Bouhanni rechts an ihm vorbeiziehen.

Der fünfte Renntag der Valencia-Rundfahrt begann stürmisch, und weil mehrere Absperrgitter bereits umgeweht worden waren, verzichtete die Rennveranstalter auf die geplante große Schleife durchs Hinterland nördlich von Valencia, die auch eine arg exponierte Bergwertung der 3. Kategorie beinhaltet hätte. Stattdessen blieb man im Stadtgebiet Valencias und verkürzte die mit 130,2 Kilometern angesetzte Etappe auf deren 51,2.

Schon bald nach dem Start löste sich Keisse gemeinsam mit Sep Vanmarcke (Cannondale-Drapac) aus dem Feld, doch der 28-jährige Belgier blieb nur kurz beim Bahn-Spezialisten. Von da an fuhr Keisse die erste Rennhälfte mit rund einer halben Minute Vorsprung auf das Feld allein an der Spitze, bevor nach etwa 25 Kilometern Kwiatkowski  zu ihm nach vorn sprang.

Das Duo harmonierte anschließend zunächst gut und hielt den Abstand lange konstant, bis im Finale Keisse etwas weniger führte und die Sprinter-Teams, vor allem durch die Arbeit von BMC und Orica-Scott, den Vorsprung schrumpfen ließen. Auf dem letzten Kilometer, als hinten Direct Energie den Sprint vorbereitete, schien klar, dass es für die beiden Spitzenreiter eng werden würde, und als Vermeltfoort 400 Meter vor dem Ziel aus dem Feld heraussprang und an den beiden vorbeirauschte, war die Flucht beendet und der Sprint um den Tagessieg eröffnet.

Während die Franzosen Coquard und Bouhanni vorne die Etappe unter sich ausmachten, rollte Quintana weiter hinten im Feld ungefährdet zum Gesamterfolg. Der Kolumbianer behauptete seinen Vorsprung von 13 Sekunden gegenüber dem Belgier Ben Hermans (BMC) und dessen italienischem Teamkollegen Manuel Senni. Die beiden BMC-Fahrer hatten sich am Samstag bei der schweren Bergankunft von Llucena del Cid gut geschlagen und profitierten von einem großen Zeitpolster, das sie durch den Sieg im Mannschaftszeitfahren zur Eröffnung der Rundfahrt mit BMC herausgefahren hatten, um am Ende auf dem Podium der Rundfahrt zu stehen.

Die Bergwertung der in der vergangenen Saison nach achtjähriger Pause wiederbelebten Valencia-Rundfahrt entschied der Franzose Cyril Gautier (Ag2r La Mondiale) ebenfalls vor einem Belgier, dem erst 21 Jahre alten Laurens De Plus (Quick-Step Floors) und Quintana für sich. Gautier sicherte sich auch die Sprintwertung, während Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) die Kombinationswertung holte.

Senni gewann die Nachwuchswertung vor dem am Samstag hinter Quintana auf Rang zwei gefahrenen Merhawi Kudus (Dimension Data) aus Eritrea und Quintanas jüngerem Bruder Dayer Quintana (Movistar). Den Sieg in der Mannschaftswertung sicherte Quintanas starker Ritt von Llucena del Cid dem Movistar-Team mit nur einer Sekunde Vorsprung vor BMC und 1:19 Minuten vor Quick-Step Floors.

Tagesergebnis:
1. Bryan Coquard (Direct Energie) 1:01:23 Stunden
2. Nacer Bouhanni (Cofidis) s.t.
3. Coen Vermeltfoort (Roompot-Nederlandse Loterij) s.t.
4. Yves Lampaert (Quick-Step Floors) s.t.
5. Iljo Keisse (Quick-Step Floors) s.t.
6. Viacheslav Kuznetsov (Katusha-Alpecin) s.t.
7. Magnus Cort Nielsen (Orica-Scott) s.t.
8. Guillaume Boivin (Israel Cycling Academy) s.t.
9. Enrique Sanz (Nationalteam Spanien) s.t.
10. Kristian Sbaragli (Dimension Data) s.t.

Gesamtwertung:
1. Nairo Quintana (Movistar) 15:21:49 Stunden
2. Ben Hermans (BMC) + 0:13 Minuten
3. Manuel Senni (BMC) + 0:32
4. Wout Poels (Sky) + 0:52
5. Daniel Martin (Quick-Step Floors) + 1:09
6. Jakob Fuglsang (Astana) + 1:42
7. David De La Cruz (Quick-Step Floors) + 1:53
8. Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) + 2:12
9. Merhawi Kudus (Dimension Data) + 2:13
10.Jonathan Castroviejo (Movistar) + 2:25

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.02.20171:0 für Quintana: Kolumbianer kam besser ins Jahr als Froome

(rsn) - 1:0 für Nairo Quintana (Movistar). Im Duell der beiden Top-Favoriten für den Gesamtsieg bei der Tour de France im kommenden Juli hat der Kolumbianer den besseren Start in die Saison 2017 erw

06.02.2017Van Avermaet "noch nicht super", aber auf sehr gutem Weg

(rsn) - Während John Degenkolb (Trek-Segafredo) in Dubai bereits eine gute Form bewies, lief es auch für einen seiner größten Kontrahenten in Sachen Frühjahrsklassiker in der vergangenen Woche be

04.02.2017Highlight-Video der 4. Etappe der 68. Valencia-Rundfahrt

(rsn) - Nairo Quintana (Movistar) hat auf der 4. Etappe der Valencia-Rundfahrt die Muskeln spielen lassen und sich an seinem 27. Geburtstag selbst das schönste Geschenk gemacht. Der Kolumbianer war Ã

04.02.2017Quintana belohnt sich an seinem Geburtstag mit dem Gelben Trikot

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) hat sich an seinem 27. Geburtstag selbst das größte Geschenk gemacht. Der Kolumbianer setzte sich auf der 4. Etappe der Valencia-Rundfahrt im Schlussanstieg zum L

03.02.2017Cort Nielsen kommt am besten durchs Labyrinth

(rsn) - Magnus Cort Nielsen entwickelt sich mehr und mehr zu einem Sprinter der Spitzenklasse. Der 24-jährige Däne hat in Riba-Roja de Turia die 3. Etappe der Volta a la Comunitat Valenciana gewonne

02.02.2017Martin hatte einen Plan - und der ging auf

(rsn) - Am Vortag war Tony Martin mit dem Debüt für sein neues Team Katusha-Alpecin noch unzufrieden. Zum Auftakt der 68. Valencia-Rundfahrt reichte es im Mannschaftszeitfahren nur zu Platz acht –

02.02.2017BMCs Parforceritt: Senni fuhr unbeabsichtigt ins Gelbe Trikot

(rsn) - Mit 52,538 Sekundenkilometern rauschte der rot-schwarze BMC-Zug über den 37,9 Kilometer langen Zeitfahrkurs von Orihuela. Die US-Mannschaft mit Schweizer Wurzeln demonstrierte zum Auftakt der

01.02.2017MZF in Orihuela für Martin “härtester Saisonstart als Profi“

(rsn) - Um 15:50 Uhr war es so weit. Ein neues Kapitel in der Karriere von Tony Martin. Katusha-Alpecin rollte von der Startrampe der 68. Valencia-Rundfahrt. Das Debüt des vierfachen Zeitfahrweltmeis

01.02.2017BMC düpiert die Konkurrenz, Katusha-Alpecin abgeschlagen

(rsn) - Klare Verhältnisse beim Auftakt der 68. Valencia-Rundfahrt. Ein 37,9 Kilometer langes und welliges Mannschaftszeitfahren rund um Orihuela sollte der Gesamtwertung früh Struktur verleihen und

01.02.2017Highlight-Video der 1. Etappe der Valencia-Rundfahrt

(rsn)- Das BMC-Team hat bei der Valencia-Rundfahrt 2017 einen Einstand nach Maß gefeiert. Olympiasieger Greg Van Avermaet und seine Kollegen entschieden am Nachmittag das 37,9 Kilometer lange Mannsc

01.02.2017BMC gewinnt Teamzeitfahren, Katusha-Alpecin nur Achter

(rsn) - BMC hat den Auftakt der Valencia-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Zu Beginn der 68. Austragung der spanischen Rundfahrt hatten die Organisatoren ein 37,9 Kilometer langes Mannschaftszeitfahren rund u

31.01.2017Tony Martin ist gleich am ersten Tag gefordert

(rsn) - Bei der über anspruchsvolles Terrain verlaufenden und hervorragend besetzten Valencia-Rundfahrt (1.-5. Februar / 2.1) startet Tony Martin (Katusha-Alpecin) für sein neues Team in die Saison.

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)