radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor

Trek-Segafredo: Neue Leader, neue Ära?

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Trek-Segafredo: Neue Leader, neue Ära?"
John Degenkolb (Trek-Segafredo) | Foto: Cor Vos

21.01.2017  |  (rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Trek-Segafredo startet nach dem Rücktritt von Fabian Cancellara und dem Karriereende weiterer Routiniers wie Fränk Schleck oder Ryder Hesjedal mit zwei neuen Kapitänen in die Saison 2017. Dann will der US-Rennstall mit Alberto Contador bei der Tour de France und mit John Degenkolb in den Klassikern große Siege feiern.

Teil 12: Trek-Segafredo

Rückblick 2016:
Die Saison stand ganz im Zeichen des Abschieds von Fabian Cancellara. Nach 16 Profijahren hängte der Schweizer sein Rad an den berühmten Nagel und krönte seine Karriere mit einem Olympia-Titel in Rio de Janeiro. Nur bei den Klassikern blieb dem 35-Jährigen der Bilderbuch-Abschied verwehrt: Während er bei der Flandern-Rundfahrt noch knapp als Zweiter geschlagen wurde, spielte Cancellara eine Woche später bei Paris-Roubaix keine Rolle im Kampf um den Sieg. Ausbaufähig war einmal mehr auch der Auftritt bei den großen Landesrundfahrten: Letztendlich tauchten weder ein Etappensieg noch eine Top-Ten-Platzierung in der Endabrechnung auf. Am besten schlug sich noch Bauke Mollema, der lange aussichtsreich auf Podiumskurs der Tour de France lag, bis ein Sturz ihn in der letzten Woche noch aus den ersten Zehn des Klassements warf. Immerhin gelang dem Niederländer anschließend noch der Sieg bei der Clasica San Sebastian.

Die wichtigsten Wechsel:
Trek hat eine regelrechte Verjüngungskur hinter sich. Neben Cancellara beendeten auch die Routiniers Ryder Hesjedal (36), Yaroslav Popovych (37), Stijn Devolder (37) und Fränk Schleck (36) ihre langen Laufbahnen. Neue Leader sind die prominenten Neuzugänge Alberto Contador (Tinkoff) und John Degenkolb (Giant-Alpecin). Letzterer brachte noch seinen treuen Helfer Koen de Kort mit. Außerdem verpflichtete Trek vom aufgelösten IAM-Team den letztjährigen Tour-Etappensieger Jarlinson Pantano und den österreichischen Zeitfahrspezialisten Matthias Brändle. Dagegen verließen der hoffnungsvolle Sprinter Niccolò Bonifazio (Bahrain-Merida) sowie die Kletterer Julian Arredondo (Nippo-Vini Fantini) und Riccardo Zoidl (Felbermayr - Simplon Wels) das Team.

Im Fokus:
Cancellara war über Jahre die Identifikationsfigur im Team und seine Bilanz ausschlaggebend für den Erfolg einer ganzen Saison. Die Abhängigkeit vom Berner war groß – und entsprechend auch die Lücke, die er hinterlässt. Trek-Segafredo musste investieren, um das Vakuum zu füllen, und verpflichtete Contador und Degenkolb. Contador soll trotz seiner 34 Jahre und den zwischenzeitlichen Rücktrittsgedanken dem US-Team endlich den erwünschten Erfolg bei den großen Landesrundfahrten bringen, Degenkolb ist auf dem Papier der ideale Nachfolger für Cancellara. Der Deutsche konnte 2015 bereits Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix gewinnen.

Aufgepasst auf …
…Jasper Stuyven und Edward Theuns. Trek hat aber auch intern bereits Vorsorge für Cancellaras Abgang getroffen und die beiden jungen Belgier als kommende Klassikerspezialisten aufgebaut. Stuyven bewies sein Potenzial vergangenes Jahr mit einem beeindruckenden Solosieg bei Kuurne-Brüssel-Kuurne, der Cancellara alle Ehre gemacht hätte. Sportdirektor Dirk Demol lobt seine beiden Schützlinge in höchsten Tönen, sein Team scheint für die Frühjahrsklassiker 2017 auch ohne Cancellara bestens aufgestellt.

Ausblick 2017:
Die Möglichkeiten sind zahlreicher geworden für die neue Saison. Mit Alberto Contador darf Trek deutlich höhere Ambitionen in die großen Landesrundfahrten hegen. Das primäre Ziel ist die Tour de France – wobei der Spanier seine ganz großen Tage wohl hinter sich hat. Ein Podiumsplatz erscheint mittlerweile als das maximal Mögliche. Für Mollema bleibt 2017 "nur“ der Giro d’Italia, wo der 30-Jährige das Podium in Angriff nehmen will. Bei den Frühjahrsklassikern dreht sich alles um Neuzugang Degenkolb. Der 28-Jährige soll in die Fußstapfen von Cancellara treten und um den Sieg bei Mailand-Sanremo, der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix mitfahren. Allerdings sehnt sich Degenkolb nach wie vor auch nach einem Etappenerfolg bei der Tour – vielleicht gelingt ihm dieser Coup 2017. In den Sprintankünften setzt Trek auf Giacomo Nizzolo und hofft, dass der schnelle Italiener endlich eine Etappe beim Giro gewinnen kann. Als vielseitiger Fahrer für jedes Terrain hat sich im Vorjahr Fabio Fellini angeboten. Der Italiener gewann bei der Vuelta a Espana die Punktewertung und überzeugte dabei sowohl in den Sprints als auch in den Bergen – nur Siege gelingen ihm noch zu selten.

Eckdaten:
Land: USA
Hauptsponsor: Trek, Segafredo
Branche: US-Radhersteller, Kaffeeproduzent
Teamchef: Luca Guercilena
Radausrüster: Trek
WorldTour-Ranking 2016: 9
Fahrer im Aufgebot: 27

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.04.2017Knieprobleme - König muss Giro-Teilnahme absagen

(rsn) - Das deutsche Bora-hansgrohe-Team muss seine Planungen für den 100. Giro d’Italia neu beginnen. Der als Kapitän für die erste große Rundfahrt des Jahres vorgesehene Leopold König wird we

25.01.2017Team Movistar: Abo auf die Nummer 1

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Der spanische Movistar-Rennstall kann auch in diesem Jahr auf fast jedem Terra

25.01.2017Team Sky: Die Tour ist nicht genug

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Die britische Sky-Mannschaft um Chris Froome hat wieder die Tour de France zum

24.01.2017BMC Racing Team: Porte und Van Avermaet im Mittelpunkt

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. BMC setzt auch 2017 auf einen Rundfahrtspezialisten aus Australien und einen

24.01.2017Orica-Scott: Bereit für den großen Wurf

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das australische Orica-Scott-Team gehört zu den ganz großen Nummern im Pelot

23.01.2017Katusha-Alpecin: Neu aufgestellt

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Neuer Sponsor, neue Fahrer, neue Lizenz: Aus dem bisher russischen Katusha-Rennstall

22.01.2017Quick-Step-Floors: Auch 2017 ein Team der Superlative

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Die belgische Quick-Step-Floors-Mannschaft zählt auch 2017 wieder zu den stärksten

21.01.2017Cannondale-Drapac: Eine giftgrüne Wundertüte

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Cannondale-Drapac hat nach einer eher mittelprächtigen Saison ohne einein einzigen

20.01.2017FDJ: Neue Wege und alte Probleme

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Die FDJ-Equipe setzt auch 2017 in erster Linie auf die französische Doppelspitze Thi

20.01.2017Astana: Aru soll die Grand-Tour-Serie fortsetzen

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Der kaschische Astana-Rennstall muss den Abgang von Kapitän Vincenzo Nibali und eini

19.01.2017LottoNL-Jumbo: Die Ansprüche sind gestiegen

(rsn) – Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Steven Kruijswijk und sein Team LottoNL-Jumbo wollen nach dem auf dramatische Weise

18.01.2017Ag2R-La Mondiale: Bardet der große Hoffnungsträger

(rsn) – Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Die französische Ag2R-Equipe hofft wieder auf eine großartige Tour de France von

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine