radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor

Cannondale-Drapac: Eine giftgrüne Wundertüte

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Cannondale-Drapac: Eine giftgrüne Wundertüte"
| Foto: Cor Vos

21.01.2017  |  (rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Cannondale-Drapac hat nach einer eher mittelprächtigen Saison ohne einein einzigen WorldTour-Sieg seinen Kader für 2017 mächtig umgekrempelt. Teamchef Jonathan Vaughters hofft, dass die zahlreichen Talente im Team in der neuen Saison endlich die erhoffte Rendite abwerfen.

Teil 11: Cannondale-Drapac

Rückblick 2016:
Ein Fakt fasst das Vorjahr kurz und bündig zusammen: Als einziges Team blieb der Rennstall von Manager Jonathan Vaughters 2016 ohne einen Sieg auf der WorldTour. Umso verblüffender, dass Cannondale die Saison dennoch auf Platz acht im Ranking abschloss – vor Mannschaften wie Trek oder Astana. Unauffällig, aber konstant erzielte das Team ordentliche Ergebnisse bei den Rundfahrten, die zwar nicht unbedingt in Erinnerung blieben, dafür aber Einfluss auf das Punktekonto hatten: Mit Rigoberto Uran (Platz sieben beim Giro) sowie Andrew Talansky und Davide Formolo (Fünfter und Neunter der Vuelta a Espana) beendeten gleich drei Profis eine große Landesrundfahrt in den Top Ten. Eine glanzvolle Saison sieht trotzdem anders aus. Besonders, da erhoffte Leistungsträger wie Uran oder Pierre Rolland kaum zu ihrer Top-Form fanden. Die bedeutendsten Siege gelangen Benjamin King und Tom Skujins bei der Tour of California.

Die wichtigsten Wechsel:
Der prominenteste Neuzugang ist der Belgier Sep Vanmarcke. Ein Spezialist für die Pavé-Klassiker, der immerhin fünf Top-Ten-Platzierungen bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix vorweisen kann. Nur der ganz große Sieg fehlt dem 27-Jährigen bislang. Von seiner ehemaligen Equipe LottoNL-Jumbo brachte Vanmarcke Tom Van Asbroeck als Unterstützung für die Klassiker mit. Ein Transfer mit Perspektive ist die Verpflichtung des talentierten Briten Hugh Carthy (Caja Rujal), außerdem schloss sich der US-Amerikaner Taylor Phinney (BMC) dem Team an. Allerdings hat Cannondale auch einige namhafte Abgänge zu beklagen: Wichtige Fahrer der vergangenen Jahre wie Jack Bauer (Quick-Step), Ben King (Dimension Data) oder Ramūnas Navardauskas (Bahrain-Merida) verließen das Team ebenso wie Matti Breschel und Moreno Moser (beide Astana). Mosers Verlust dürfte jedoch zu verkraften sein, da der Italiener in seinen beiden Jahren bei Cannondale deutlich hinter den Erwartungen blieb.

Im Fokus:
Hoffen auf den Durchbruch – so lautet die Devise bei Cannondale. Teammanager Vaughters hat ein Faible für Fahrer, die große Fähigkeiten besitzen, diese aber erst noch zeigen müssen. Namen wie Dylan Van Baarle, Tom Skujins, Davide Villela, Ryan Muller, Joe Dombrowski, Lawson Craddock, Brendan Canty oder Nathan Brown passen da perfekt ins Schema. Vaughters zeigt sich bei der Entwicklung geduldig – und wird irgendwann auf eine üppige Rendite in Form von Ergebnissen hoffen. Vielleicht zündet eines dieser Talente im Jahr 2017.

Aufgepasst auf …
… Hugh Carthy. Der junge Brite ist ein weiterer Profi, der perfekt ins Profil von Vaughters passt. Dem 22-Jährigen wird enormes Talent nachgesagt, allerdings fehlen ihm noch die Erfahrung und die nötige Konstanz. Im vergangenen Jahr glänzte Carthy unter anderem mit einem neunten Platz bei der Katalonien-Rundfahrt und dem Gesamtsieg bei der Asturien-Rundfahrt. Ergebnisse, die vielen WorldTour-Teams nicht verborgen blieben. Den Zuschlag erhielt schließlich Cannondale. Eine Kombination, die in den kommenden Jahren für Aufsehen sorgen könnte.

Ausblick 2017:
Cannondale ist auch in dieser Saison eine große Unbekannte. Der Kader ist gespickt mit Talenten, allerdings sind kaum Sieg-Garanten dabei. Das kann zu einem ganz großen Coup, aber auch erneut zu einer Saison führen, in der Cannondale-Drapac einzig durch seine giftgrünen Trikots auffällt. Große Hoffnungen birgt der Transfer von Vanmarcke, dem jederzeit ein Erfolg bei einem Pavé-Monument zuzutrauen ist. Und auch für die großen Rundfahrten ist das Team vom Papier her mit Uran, Talansky, dem jungen und aufstrebenden Formolo oder Rolland besser aufgestellt als viele andere WorldTour-Teams. Mindestens eine Top-Ten-Platzierung sollte das Ziel sein. Findet Neuzugang Phinney nach seiner schweren Verletzung wieder zu alter Stärke zurück, ist der 26-Jährige als vielseitiger Profi ebenso für Etappensiege gut wie die Allrounder Tom-Jelte Slagter, Michael Woods, Simon Clarke oder Van Baarle. Lange erwartet wird zudem der Durchbruch von Klettertalent Dombrowski. Potenzial ist also genügend vorhanden, nur Cannondale braucht 2017 dringend Ausreißer nach oben.

Eckdaten:
Land: USA
Hauptsponsor: Cannondale
Branche: US-Radhersteller
Teamchef: Jonathan Vaughters
Radausrüster: Cannondale
WorldTour-Platzierung 2016: 8
Fahrer im Aufgebot: 27

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.04.2017Knieprobleme - König muss Giro-Teilnahme absagen

(rsn) - Das deutsche Bora-hansgrohe-Team muss seine Planungen für den 100. Giro d’Italia neu beginnen. Der als Kapitän für die erste große Rundfahrt des Jahres vorgesehene Leopold König wird we

25.01.2017Team Movistar: Abo auf die Nummer 1

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Der spanische Movistar-Rennstall kann auch in diesem Jahr auf fast jedem Terra

25.01.2017Team Sky: Die Tour ist nicht genug

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Die britische Sky-Mannschaft um Chris Froome hat wieder die Tour de France zum

24.01.2017BMC Racing Team: Porte und Van Avermaet im Mittelpunkt

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. BMC setzt auch 2017 auf einen Rundfahrtspezialisten aus Australien und einen

24.01.2017Orica-Scott: Bereit für den großen Wurf

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das australische Orica-Scott-Team gehört zu den ganz großen Nummern im Pelot

23.01.2017Katusha-Alpecin: Neu aufgestellt

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Neuer Sponsor, neue Fahrer, neue Lizenz: Aus dem bisher russischen Katusha-Rennstall

22.01.2017Quick-Step-Floors: Auch 2017 ein Team der Superlative

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Die belgische Quick-Step-Floors-Mannschaft zählt auch 2017 wieder zu den stärksten

21.01.2017Trek-Segafredo: Neue Leader, neue Ära?

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Trek-Segafredo startet nach dem Rücktritt von Fabian Cancellara und dem Karriereende

20.01.2017FDJ: Neue Wege und alte Probleme

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Die FDJ-Equipe setzt auch 2017 in erster Linie auf die französische Doppelspitze Thi

20.01.2017Astana: Aru soll die Grand-Tour-Serie fortsetzen

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Der kaschische Astana-Rennstall muss den Abgang von Kapitän Vincenzo Nibali und eini

19.01.2017LottoNL-Jumbo: Die Ansprüche sind gestiegen

(rsn) – Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Steven Kruijswijk und sein Team LottoNL-Jumbo wollen nach dem auf dramatische Weise

18.01.2017Ag2R-La Mondiale: Bardet der große Hoffnungsträger

(rsn) – Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Die französische Ag2R-Equipe hofft wieder auf eine großartige Tour de France von

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine