radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor

Bora-hansgrohe: Gekommen, um zu gewinnen!

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Bora-hansgrohe: Gekommen, um zu gewinnen!"
Bora-hansgrohe | Foto: Cor Vos

16.01.2017  |  (rsn) – Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der morgen beginnenden Tour Down Under in die Saison einsteigen. Den Anfang macht der deutsche Bora-hansgrohe-Rennstall, der erstmals in seiner Geschichte mit einer WorldTour-Lizenz ausgestattet ist und der mit Peter Sagan den Transfer-Coup des Jahres landen konnte.

Teil 1: Bora-hansgrohe

Rückblick 2016
Das Vorjahr hat eigentlich so gar nichts mit den zukünftigen Möglichkeiten des Teams zu tun. Noch als ProContinental-Rennstall unter dem Namen Bora-Argon 18 unterwegs, reichte es zu zehn Saisonsiegen bei kleineren Rennen und einer Teilnahme an der Tour de France als Saisonhöhepunkt. In Frankreich schlug sich das Team solide, durfte durch Paul Voß einen Tag das Bergtrikot tragen und mit Emanuel Buchmann einen respektablen 21. Platz in der Gesamtwertung verbuchen. Für wesentlich mehr Gesprächsstoff sorgten da allerdings bereits die Gerüchte um die Zukunft des Teams: Aufstieg in die WorldTour? Neuer großer Sponsor? Transfer-Coups? Das Team von Ralph Denk war vor allem jenseits seiner sportlichen Leistungen eines der großen Themen. Als größter Erfolg im abgelaufenen Jahr darf daher die Weichenstellung für die Zukunft gesehen werden: Der Aufstieg in die WorldTour mit Hilfe des neuen Sponsors Hansgrohe und eine Ansammlung an imposanten Neuverpflichtungen …

Die wichtigsten Wechsel
... die angeführt wird von Weltmeister Peter Sagan. Die Verpflichtung des Slowaken vom Tinkoff-Team war ein Überraschungscoup, den sicherlich nur die wenigsten erwartet hätten, gleichzeitig aber auch die neuen Möglichkeiten des Teams aufzeigte. Und Sagan blieb nicht der einzige namhafte Neuzugang: Mit Rafal Majka (Tinkoff) schloss sich ein zweifacher Bergkönig der Tour de France und Dritter der Vuelta a Espana (2015) dem Team ebenso an wie Leopold König, der nach zwei Jahren als Edel-Domestike beim Team Sky zurück zu Bora wechselte.

Die deutsche Fraktion im Team wurde mit Routinier Marcus Burghardt (BMC) als wichtigem Helfer für Sagan bei den Klassikern und Pascal Ackermann von rad-net Rose gestärkt. Der Deutsche U23-Meister ist ebenso eine Hoffnung für die Sprints wie der Italiener Matteo Pelucchi (IAM). Vom aufgelösten Team Tinkoff holte Denk noch Sagans Bruder Juraj, Maciej Bodnar, Michael Kolar, Erik Baška und Jay McCarthy. Dagegen mussten Bartosz Huzarski und Paul Voß (beide Karriereende) das Team verlassen. Ebenfalls seinen Rücktritt erklärte das große Rundfahrt-Talent Dominik Nerz – allerdings aus gesundheitlichen Gründen.

Im Fokus 2017
Die sprunghaft gestiegenen Erwartungen. Ein solch großes Engagement auf dem Transfermarkt bringt eine enorme Erwartungshaltung mit sich. Bora-hansgrohe ist neu in der WorldTour – und trotzdem gleich hoch angesehen. Diesen Vorschuss müssen Sagan & Co. mit Ergebnissen unterfüttern. Denn Spitzenresultate werden zweifellos von einem Kader solchen Zuschnitts erwartet. Der Erfolgsdruck ist groß, die übliche Eingewöhnungsphase als WorldTour-Neuling wird Bora daher kaum zugestanden werden. Frühe Siege durch Peter Sagan wären daher Balsam für den weiteren Saisonverlauf.

Aufgepasst auf …
… Patrick Konrad. Angesichts der vielen neuen großen Namen im Team gehen die hoffnungsvollen Talente fast zwangsläufig ein wenig unter. Einer, der 2017 von sich reden machen könnte, ist Patrick Konrad. Der Österreicher legte eine beachtliche zweite Profisaison 2016 hin, wurde Gesamtfünfter bei der Trentino-Rundfahrt, 15. bei Lüttich-Bastogne-Lüttich und lieferte auch ein ordentliches Tour-de-France-Debüt ab. Der 25-Jährige steigert sich von Jahr zu Jahr und dürfte auch in dieser Saison – trotz des Starensembles um ihn herum – die Möglichkeiten bekommen, seine positive Entwicklung fortzusetzen.

Ausblick 2017
Bora-hansgrohe ist mit einem Schlag eine ganz große Nummer der WorldTour – vor allem dank Peter Sagan. Dem zweimaligen Weltmeister sind mit Ausnahme von Gesamtsiegen bei dreiwöchigen Landesrundfahrten beinahe überall Erfolge zuzutrauen. Erste Priorität genießen jedoch die Frühjahrsklassiker, bei denen der 27-Jährige seine Siege bei der Flandern-Rundfahrt und Gent-Wevelgem aus dem Vorjahr wiederholen möchte. Und auch bei Mailand-Sanremo, Paris-Roubaix und dem Amstel Gold Race will Sagan glänzen. Mit dem Grand Départ in Düsseldorf ist zudem unweigerlich die kommende Frankreich-Rundfahrt ein Saisonhöhepunkt für die deutsche Mannschaft.

Bei der Tour de France stehen das Grüne Trikot für Sagan und die maximale Ausbeute an Etappensiegen auf dem Wunschzettel. Für die Klassements der großen Landesrundfahrten hat das Team ebenfalls hohe Ziele: Von der neuen Doppelspitze Majka und König erhofft sich Manager Denk 2017 nicht weniger als "zwei Top-Fünf-Platzierungen". König soll diese beim Giro, Majka bei der Tour erreichen. In Frankreich wird auch Emanuel Buchmann versuchen, seine Entwicklung zum kommenden deutschen Rundfahrer weiter voranzutreiben. Für weitere Tageserfolge über die Saison 2017 können Sprinter wie Bennett und Pelucchi sorgen.

Eckdaten:

Land: Deutschland
Hauptsponsor: Bora/Hansgrohe
Branche: Hersteller von Kochfeldern und Kochfeldabzügen
Teamchef: Ralph Denk
Radausrüster: Specialized
Fahrer im Aufgebot: 27
UCI EuropeTour-Ranking 2015: 10

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.04.2017Knieprobleme - König muss Giro-Teilnahme absagen

(rsn) - Das deutsche Bora-hansgrohe-Team muss seine Planungen für den 100. Giro d’Italia neu beginnen. Der als Kapitän für die erste große Rundfahrt des Jahres vorgesehene Leopold König wird we

25.01.2017Team Movistar: Abo auf die Nummer 1

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Der spanische Movistar-Rennstall kann auch in diesem Jahr auf fast jedem Terra

25.01.2017Team Sky: Die Tour ist nicht genug

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Die britische Sky-Mannschaft um Chris Froome hat wieder die Tour de France zum

24.01.2017BMC Racing Team: Porte und Van Avermaet im Mittelpunkt

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. BMC setzt auch 2017 auf einen Rundfahrtspezialisten aus Australien und einen

24.01.2017Orica-Scott: Bereit für den großen Wurf

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das australische Orica-Scott-Team gehört zu den ganz großen Nummern im Pelot

23.01.2017Katusha-Alpecin: Neu aufgestellt

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Neuer Sponsor, neue Fahrer, neue Lizenz: Aus dem bisher russischen Katusha-Rennstall

22.01.2017Quick-Step-Floors: Auch 2017 ein Team der Superlative

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Die belgische Quick-Step-Floors-Mannschaft zählt auch 2017 wieder zu den stärksten

21.01.2017Trek-Segafredo: Neue Leader, neue Ära?

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Trek-Segafredo startet nach dem Rücktritt von Fabian Cancellara und dem Karriereende

21.01.2017Cannondale-Drapac: Eine giftgrüne Wundertüte

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Cannondale-Drapac hat nach einer eher mittelprächtigen Saison ohne einein einzigen

20.01.2017FDJ: Neue Wege und alte Probleme

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Die FDJ-Equipe setzt auch 2017 in erster Linie auf die französische Doppelspitze Thi

20.01.2017Astana: Aru soll die Grand-Tour-Serie fortsetzen

(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Der kaschische Astana-Rennstall muss den Abgang von Kapitän Vincenzo Nibali und eini

19.01.2017LottoNL-Jumbo: Die Ansprüche sind gestiegen

(rsn) – Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 19. Tour Down Under in die Saison einsteigen. Steven Kruijswijk und sein Team LottoNL-Jumbo wollen nach dem auf dramatische Weise

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Geht Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)