--> -->
07.01.2017 | (rsn) - Greg Van Avermaet (BMC) hatte einen denkbar ungünstigen Start in die Saisonvorbereitung. Bei einer lockeren Mountainbike-Ausfahrt Mitte November brach sich der Belgier einen Knöchel und konnte vier Wochen nicht trainieren.
Der 31-Jährige befindet sich mittlerweile aber wieder voll im Training und erklärte, dass derzeit alles nach Plan laufe: "Ich merke, dass die Form schnell kommt. In dieser Saison war ich gezwungen zu lernen, was es bedeutet, später mit dem Training zu beginnen und länger zu regenerieren", so Van Avermaet zu Sporza.
Auf seine Rivalität mit Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) angesprochen, äußerte sich der Olympiasieger optimistisch: "Mein größter Gegner ist Sagan, aber ich habe sicherlich keine Angst vor ihm. Ich habe ihn einige Male geschlagen und er hat mich geschlagen. Ich bin genauso stark wie er. Wenn wir beide am Start sind, stehen die Chancen 50:50", sagte Van Avermaet selbstbewusst.
Obwohl das Hauptaugenmerk des BMC-Stars wiederum auf die Kopfsteinklassiker gerichtet ist, schielt er nach dem Weggang von Philippe Gilbert zu Quick-Step-Floors auch auf die Ardennen-Klassiker: "In den letzten zwei oder drei Jahren haben wir gut zusammengearbeitet. Okay, es war nicht immer einfach, mit zwei Kapitänen und Gewinnertypen am Start zu stehen. Der Vorteil wird nun sein, dass ich beim Amstel Gold Race für mich selbst fahren kann und mich nicht für andere aufopfern muss." meinte der Belgier.
Neben Sagan nannte Van Avermaet Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin), Tom Boonen (Quick-Step-Floors), John Degenkolb (Sunweb) sowie die beiden Belgier Tiesj Benoot (Lotto Soudal) und Sep Vanmarcke (Cannondale-Drapac) als große Klassiker-Rivalen.
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b