--> -->
16.12.2016 | (rsn) – Vor dem Startschuss der 3. Etappe - 196km mit je drei Berg- und Sprintwertungen - spendete der örtliche Priester dem Fahrerfeld seinen Segen. Gleich danach gings in die Hügel in Richtung Vulkan Tenorio. Die Strecke stieg kontinuierlich an und der Wind blies mächtig gegen uns an. Kurz vor der ersten Bergwertung zerteilte sich das Feld, in den anschließenden Kilometern rollten die Gruppen aber wieder zusammen.
Bei uns war Stefan schon vor der Etappe krankheitsbedingt geschwächt, und er musste das Feld schon nach wenigen Kilomtern ziehen lassen. Eigentlich eine ziemlich aussichtslose Situation, nach einem 70 Kilometer Soloritt durch das ständige Auf und Ab der Dschungellandschaft schaffte er es aber tatsächlich wieder zurück ins Feld, erholte sich und ließ sich nicht mehr abschütteln.
Toll war die Szenerie, die wir heute passierten: anfangs weite Flächen mit grünen saftigen Wiesen, danach Dschungellandschaft ("Ramboland“ sagt unser Sportlicher Leiter Miro), immer wieder unterbrochen von lauten und schrillen Passagen durch staubige Dschungeldörfer und gegen Ende hin tropische üppige Hügellandschaft nahe dem Paradies. Abgesehen davon war es jedoch ziemlich hart: die Strecke ein ständiges Auf und Ab, die Hügel immer so, dass es über die Kuppe so richtig schmerzte.
Im Finale gings dann wieder 20 Kilometer bergauf, das Feld knallte in Einserreihe bei starkem Seitenwind in die Steigung und die Fahrer platzten der Reihe nach ab und kämpften sich in alleine, in Gruppen oder im Gruppetto ins Ziel. Ich biss mich lange fest und konnte danach einen guten Rhythmus finden, was mich auf der Ergebnisliste in die Sphären solider Bergfahrer brachte. Christian konnte das Tempo ganz vorne bis kurz vor der Bergwertung mitgehen, musste dann aber reissen lassen und erreichte kurz nach mir ins Ziel. Stefan und Zechi kamen nach einer Spezialmischung Bier-Cola mit dem Gruppetto an.
Im Ziel dann noch dramatische Szenen: Zwei Fahrer einer einheimischen Mannschaft kämpften sich mit letzter Kraft ins Ziel, nur um gleich danach zusammenzubrechen und von den Helfern weggebracht tzu werden.
Morgen wartet dann ein kürzeres aber wahrscheinlich sehr schnelles Teilstück auf uns. Noch neun Etappen bis San José.
Pura Vida
Alex
(rsn) – Auf der 8. Etappe wartete der Todesberg auf uns, der Cerro de la Muerte. Schon im Vorhinein wurde viel von diesem Berg als dem ultimativen Scharfrichter geredet. Und vor der Etappe überschl
(rsn) – Weiter gings heute (18. Dezember) mit dem Zeitfahren. Schon gestern beim Heimfahren nach der letzten Etappe quälte sich unser Bus über einen unglaublich steilen Anstieg empor. Was gestern
(rsn) – Die 5. Etappe der Vuelta Costa Rica wurde in der quirligen Stadt Guapiles gestartet. Es begann mit drei Runden um den Ort, wobei es wie üblich gleich mit einem ordentlichen Karacho losging
(rsn) – Heute gings weiter mit der nur 114 Kilometer langen 4. Etappe der Costa-Rica-Rundfahrt von Ciudad Quesada nach Guapiles. Wie das so ist mit kurzen Etappen, gings gleich richtig zur Sache, di
(rsn) - Nach dem turbulenten gestrigen Tag gings heute (Mittwoch) in die 2. Etappe. Startort war Nicoya, wo wir in einer tropischen Ferienanlage untergebracht waren. Pool und Bar inmitten tropischer
(rsn) - Was für ein Tag heute für unser Team. Die 1. Etappe der Costa-Rica-Rundfahrt führte nach einer neutralisierten Stadtrunde über 196 Kilometer. Gleich zu Beginn gings mit rasantem Tempo übe
(rsn) – Gestern gings dann los mit Rennsport. Der Auftakt unseres Costa Rica- Abenteuers sollte der Gran Premio San José sein. Der Kurs führte über eine sogenannte Schnellstraße (bis jetzt ken
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr