--> -->
15.12.2016 | (rsn) - Was für ein Tag heute für unser Team. Die 1. Etappe der Costa-Rica-Rundfahrt führte nach einer neutralisierten Stadtrunde über 196 Kilometer. Gleich zu Beginn gings mit rasantem Tempo über eine von Schlaglöchern zerfurchte Autostraße zur ersten langen Bergwertung bei Kilometer 41, gefolgt von einer Abfahrt und unzähligen Wellen und Hügeln durch die tropische Hitze und Landschaft dem Ziel in Nicoya entgegen.
Schon zu Beginn des Anstiegs machten die Bergfahrer ernst und eröffneten den Kampf ums Bergtrikot. Attacke folgte auf Attacke und die Schwerkraft wurde außer Kraft gesetzt. Christian biss sich in der Gruppe der Besten fest und blieb dort auch bis zum Ziel. Eine super Ausgangsbasis also für die nächsten Etappen und das Gesamtklassement.
Dahinter kämpften viele versprengte Gruppen, und da der Anstieg bereits kurz nach dem Start begann und bei Kilometer 41 die Bergwertung abgenommen wurde, war es danach noch ein richtig langer Weg ins Ziel. Schlecht also, wenn man solo unterwegs ist. Stefan, Wolfgang und Zechi fanden sich mit ihren Begleitern nach einer Weile in einer größeren Gruppe wieder.
Für mich begann der Tag nach einem Reifenschaden nach vier Kilometern in der extrem schnellen Anfangsphase richtig mies. Dieses Schlagloch, in voller Fahrt mit knapp 60 km/h genommen, setzte auch noch einige andere Pechvögel außer Gefecht. Kurz darauf begann dann auch schon der Anstieg und nach einer Weile fand ich mich komplett isoliert im rollenden Verkehr wieder. Keine gute Aussicht bei noch 170 Kilometern und einem Zeitlimit von 13 Prozent der Siegerzeit.
Irgendwann schloss ich zu Rupi auf und gemeinsam mit El Rubio (der Blonde) vom kubanischen Nationalteam schaffen wir bei Kilometer 100 den Anschluss ans Gruppetto. Exakt in diesem Moment hatte Rupi einen Reifendefekt, und nachdem zwei Begleitautos einfach weiterfuhren, war erst mal weit und breit kein Ersatzmaterial in Sicht. Nach geschlagenen 20 Minuten Warten am Straßenrand und dem Passieren sämtlicher Gruppen half dann der Schlusswagen mit einem Ersatzlaufrad aus. Die Gruppe war mittlerweile natürlich über alle Berge und Rupi musste sich in einem Kraftakt die letzten 100 Kilometer Solo Richtung Ziel kämpfen.
Hasta Manana aus Nicoya
Alex
(rsn) – Auf der 8. Etappe wartete der Todesberg auf uns, der Cerro de la Muerte. Schon im Vorhinein wurde viel von diesem Berg als dem ultimativen Scharfrichter geredet. Und vor der Etappe überschl
(rsn) – Weiter gings heute (18. Dezember) mit dem Zeitfahren. Schon gestern beim Heimfahren nach der letzten Etappe quälte sich unser Bus über einen unglaublich steilen Anstieg empor. Was gestern
(rsn) – Die 5. Etappe der Vuelta Costa Rica wurde in der quirligen Stadt Guapiles gestartet. Es begann mit drei Runden um den Ort, wobei es wie üblich gleich mit einem ordentlichen Karacho losging
(rsn) – Heute gings weiter mit der nur 114 Kilometer langen 4. Etappe der Costa-Rica-Rundfahrt von Ciudad Quesada nach Guapiles. Wie das so ist mit kurzen Etappen, gings gleich richtig zur Sache, di
(rsn) – Vor dem Startschuss der 3. Etappe - 196km mit je drei Berg- und Sprintwertungen - spendete der örtliche Priester dem Fahrerfeld seinen Segen. Gleich danach gings in die Hügel in Richtung V
(rsn) - Nach dem turbulenten gestrigen Tag gings heute (Mittwoch) in die 2. Etappe. Startort war Nicoya, wo wir in einer tropischen Ferienanlage untergebracht waren. Pool und Bar inmitten tropischer
(rsn) – Gestern gings dann los mit Rennsport. Der Auftakt unseres Costa Rica- Abenteuers sollte der Gran Premio San José sein. Der Kurs führte über eine sogenannte Schnellstraße (bis jetzt ken
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z