--> -->
22.11.2016 | (rsn) - Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA soll in Zukunft bessere Handlungsmöglichkeiten gegenüber Nationalen Anti Doping Agenturen haben, die nicht dem Welt Anti Doping Code (WADA-Code) entsprechend arbeiten. Das wurde bei einer Sitzung des Stiftungsrats, der sich zu gleichen Teilen aus IOC- und weltweiten Regierungsmitgliedern zusammensetzt, in Glasgow entschieden. Er verabschiedete einen Vorschlag des Compliance Review Committees, wonach ein stufenförmig aufgebauter Sanktionsrahmen eingesetzt werden soll.
Damit reagiert die Anti-Doping-Bewegung auf den russischen Anti-Doping-Skandal, in dem auch die dortige Anti-Doping-Organisation dabei half, positive Dopingtests russische Athleten zu vertuschen.
"Dieses neue Gerüst, das die Entwicklung eines geeigneten Rechtsinstruments umfassen wird, wird in den kommenden Monaten vor seiner Umsetzung viele Gespräche mit den unterschiedlichen Interessensgruppen bedeuten", sagte Craig Reedie, der in Glasgow außerdem für weitere drei Jahre als WADA-Präsident bestätigt wurde - mit der Norwegischen Sportministerin Linda Hofstand Helleland als neuer Vizepräsidentin.
"Die WADA ist froh über diese Entwicklung, die durch Athleten, den Sport und Regierungen unterstützt wurde", wird Reedie in einer Pressemitteilung der WADA zitiert. "Dieser Sanktionsrahmen wird nicht nur die Rolle der Agentur als internationalem Regulator für sauberen Sport zementieren, sondern auch zu einem Game-Changer für die weltweite Anti-Doping-Bewegung werden."
Darüber hinaus soll Anfang des Jahres 2017 ein Whistleblower-Programm implementiert werden, durch das diese in Zukunft besser geschützt und vertraulich behandelt werden können, heißt es in der WADA-Pressemitteilung.
Die WADA erklärte außerdem drei Nationale Anti Doping-Organe (NADO) als "non-compliant", also nicht dem WADA Code entsprechend: Aserbaidschan und Brasilien hätten keinen dem Code von 2015 entsprechenden legalen Rahmen aufgebaut, während das NADO Indonesiens ein nicht akkreditiertes Labor benutze. Die Entscheidung, was mit diesen NADOs passiert, liegt nun beim IOC und der UNESCO.
Abschließend erstattete in Glasgow auch Vitali Smirnov Bericht, der Vorsitzende der Kommission zur Untersuchung der Russischen Anti-Doping-Agentur RUSADA. Er informierte die WADA-Mitglieder über die Bemühungen der RUSADA, sich dem WADA-Code wieder anzupassen und sprach von Fortschritten, sagte aber auch, dass weiterhin einige Dinge getan werden müssten, um der RUSADA wieder die Einhaltung des WADA-Codes attestieren zu können.
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von