--> -->
03.11.2016 | (rsn) – Obwohl sich Michael Schweizer bereits Ende 2015 in die „Radsport-Rente“ begab, schaffte der Aachener den Sprung in die Jahresrangliste, schließlich feierte er im vergangenen Dezember noch einen Etappenerfolg bei der Tour of Al Zubarah (2.2).
“Das neue Team meines Bruders, das Team Sauerland, existierte noch nicht offiziell, hatte aber schon eine Einladung zu dieser Rundfahrt in Katar. Aus diesem Grund wurde eine NRW-Auswahlmannschaft zusammengestellt aus Fahrern, die im Dezember noch Lust hatten bei schönem Wetter Rennen zu fahren“, erinnerte sich Schweizer gegenüber radsport-news.com zurück, wie es zu der für ihn überraschenden Teilnahme kam.
Diese erwies sich nach einem schleppenden Start durch den Etappenerfolg zudem als äußerst erfolgreich. “Da mit Andrea Palini von Skydive Dubai ein richtig schneller Sprinter hinter mir auf Platz 2 fuhr, bin ich auf diesen Erfolg doch sehr stolz - auch vor dem Hintergrund meines Trainingsvolumens in der Vorbereitung auf die Rundfahrt, das äußerst gering ausfiel“, so Schweizer, für den die Tour of Al Zubarah das letzte UCI-Rennen seiner Karriere war.
In der ersten Hälfte des Jahres 2016 bemühte sich Schweizer immerhin noch als Amateursportler im Dress seines Vereins Zugvogel Aachen. “Attraktive Rennen gibt es leider auch nicht mehr wie Sand am Meer, so dass sich meine Rennteilnahmen sehr im Rahmen hielten. Mit meinem Verein haben wir im Mai an der Triptyque Ardennais (2.2) in Belgien teilgenommen. Zwar nicht erfolgreich, aber eine schöne Sache war dies allemal“, so der 32-Jährige, der Anfang Juli in seiner Heimat Aachen und in Oberbruch seine letzten Rennen überhaupt bestritt.
“Es fiel mir zunehmend schwerer vernünftig zu trainieren oder Rennen zu fahren. Als dann noch die frohe Botschaft, dass ich Vater werden würde, hinzu kam, stand der Entschluss fest bei meinem Heimrennen in Aachen einen Schlussstrich unter die Zeit als Radsportler zu ziehen“, so Schweizer, der derzeit zumindest mit dem Rad auf die Arbeit fährt und dabei täglich 30 Kilometer zurücklegt.
“Ganz ohne Radfahren geht es nicht, es ist ein wunderbarer Sport, der mich immer fasziniert hat und es auch immer tun wird. Radfahren um fit zu bleiben, ist aber auch eine schöne Form der sportlichen Betätigung, ohne dass Renneinsätze hinzukommen“, sagte er abschließend.
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Radprofi des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2016 finden sie die Platzierungen und Punkte aller Deutsch
(rsn) – Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) ist zum Abschluss seiner 16-jährigen Karriere noch einmal eine erstklassige Saison gelungen. Sieben Siege konnte der mittlerweile 35-jährige Schweizer b
(rsn) – Nach einer aus gesundheitlichen und sportlichen Gründen enttäuschenden Saison wechselte Marcel Kittel Ende 2015 zu Etixx-Quick- Step und startete bei dem belgischen WorldTour-Team voll dur
(rsn) – Auch 2016 hat André Greipel (Lotto Soudal) bewiesen, dass er zu den besten Sprintern im Peloton zählt. Insgesamt gelangen dem mittlerweile 34-Jährigen zehn Siege, darunter waren drei Etap
(rsn) – Bislang war Bob Jungels vor allem als Spezialist für einwöchige Rundfahrten in Erscheinung getreten. Doch mit seinem Wechsel zu Etixx-Quick-Step scheint der Luxemburger eine neue Qualität
(rsn) – Schon seit 2003 fährt Michael Albasini (Orica BikeExchange) auf höchstem Niveau, und auch mit seinen fast 36 Jahren zählt der Schweizer, der am Dienstag Geburtstag hat, noch zu den besten
(rsn) – Platz sechs in der Radsport News-Jahresrangliste ist angesichts eines Saisoneinstiegs erst im Mai ausgesprochen beachtlich. Nach seinem schweren Trainingsunfall im Januar, bei dem er sich de
(rsn) - Auch wenn Sebastien Reichenbach (FDJ) in der abgelaufenen Saison kein Sieg gelang, so kann der Schweizer dennoch auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken, in dem er sich bei den Rundfahrten s
(rsn) – Lange Zeit sah es für Tony Martin nach einer enttäuschenden Saison 2016 aus. Abgesehen von seinem souveränen Erfolg bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften in Streufdorf gelang dem Deut
(rsn) – Nach zwei Jahren in Aserbaidschan beim dortigen Team Synergy Baku kehrte Markus Eibegger 2016 in seine Heimat zurück und bestritt im Trikot von Felbermayr Simplon Wels eine nahezu perfekte
(rsn) – Gleich vier Schweizer haben es in dieser Saison in die Top Ten der RSN-Jahresrangliste geschafft. Die größte Überraschung dabei ist sicherlich Patrick Schelling (Vorarlberg). Der Hember
(rsn) – Zum Finale des Giro d`Italia feierte Nikias Arndt (Giant-Alpecin) in der zurückliegenden Saison seinen bisher größten Karriereerfolg. Dazu kommen ein zweiter und dritter Etappenrang bei d
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France