--> -->
07.10.2016 | (rsn) – Die Bronchitis, die er sich nach seinem Sieg auf der 2. Etappe des Giro della Toscana eingefangen hatte, konnte Sam Bennett nicht aus der Erfolgsspur werfen. Zwar musste der Sprinter des Bora-Argon18-Teams sechs Tage pausieren, doch bei der gestrigen 66. Ausgabe von Paris-Bourges kehrte Bennett zurück – und wie: Der Ire sicherte sich in einem engen Sprint gegen den Russen Alexander Porsev (Katusha) nach Foto-Entscheid seinen dritten Saisonsieg, der zugleich der zehnte für sein Team war.
"Ich hätte das wirklich nie erwartet, umso schöner ist es jetzt ganz oben zu stehen“, freute sich der 25 Jahre alte Bennett nach 190,3 Kilometern von Gien nach Bourges – wegen der unfreiwilligen Auszeit ein“ verdammt hartes Rennen“, wie er anfügte: "Ich war sechs Tage außer Gefecht […] und entsprechend schwer war der Beginn des Rennens für mich.“
Doch der Titelverteidiger, der sich 2015 gegen Nacer Bouhanni (Cofidis) durchgesetzt hatte, profitierte von der Streckenkenntnis. "Ich kannte die Strecke vom letzten Jahr und wusste daher, wo wir vorne sein müssen, um in der Windkante keine Probleme zu bekommen. Silvio (Herklotz) und Pfingsti (Christoph Pfingsten) haben viel unterwegs für mich gearbeitet“, sagte er.
Im extrem schnellen Finale, in dem die Cofidis-Equipe alles versuchte, um Kapitän Bouhanni in die optimale Position zu bringen, konnte Bennett noch auf die Hilfe von Zak Dempster und Scott Thwaites bauen. "Die haben mich perfekt in Position gefahren“, lobte er seine Anfahrer. Als sich Bouhanni mit Bryan Coquard (Direct Energie) ins Gehege kam, zog Bennett vom Hinterrad des Franzosen vorbei, wartete dann aber mit seinem Sprint, um dann mit Höchstgeschwindigkeit noch an Porsev vorbeizuziehen.
"Ich habe fast zu lange gewartet, bis ich meinen Sprint eröffnete", gab Bennett später auf Twitter selbstkritisch zu. Doch es reichte, so dass er erleichtert anfügen konnte: "Großeratig, wieder ganz oben auf dem Podium zu stehen."
Nach seiner gelungenen Titelverteidigung zählt Bennett nun auch zu den Favoriten bei Paris-Tours, mit dem am Sonntag die französische Straßensaison abgeschlossen wird. Das war im vergangenen Jahr übrigens nichts anders. Damals reichte es beim Sprinterklassiker für Bennett allerdings nur zu Rang 100. Diesmal sollte auf der Avenue de Grammont deutlich mehr drin sein.
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind