--> -->
04.10.2016 | (rsn) - Gemeinsam wollten die Sponsoren Stölting und Cult in der Pro-Continantal-Tour durchstarten. Doch Cult verabschiedete sich aus fadenscheinigen Gründen, noch bevor die Saison begonnen hatte. Hans Mosbacher, Chef des Sponsors Stölting Service Group, ließ die Fahrer nicht im Regen stehen und finanzierte das Team im Alleingang.
Doch die Mannschaft erhielt nur wenige Einladungen zu großen Rennen. Zudem behinderten hartnäckige Krankheiten den Formaufbau. So gelangen Stölting trotz bekannter Namen wie Linus Gerdemann, Gerald Ciolek und Fabian Wegmann nur drei Saisonsiege.
Schon vor mehreren Wochen kündigte das Team an, sich in die Continental-Liga zurückzuziehen. Steht nach nur einem Jahr Pro-Continental nun sogar das Ende des Teams bevor? Interview mit Team-Manager Christian Große Kreul.
Der Münsterland Giro war das letzte Rennen für Stölting in diesem Jahr. Wie würden Sie die vergangene Saison bewerten?
Christian Große Kreul: "Sicherlich hat man sich insgesamt in Siegen und Platzierungen gesprochen an der einen oder anderen Stelle etwas mehr erhofft, jedoch darf man die Gesamtumstände nicht außer Acht lassen. Im Vergleich mit anderen, mittlerweile renommierten Teams, die in ihrer jeweils ersten Saison auf Pro Continental Niveau oft nicht ein einziges Rennen gewonnen haben, war unsere Saison 2016 nicht schlecht. Außerdem war unsere Vorbereitung durch die bekannten Probleme mit unserem vermeintlichen Hauptsponsor Cult zum Ende des vergangenen Jahres im Vergleich zur Konkurrenz unverschuldet erheblich verzögert. Es dauert dann einfach, bis man diesen Rückstand aufgeholt hat, die Prozesse reibungslos ablaufen, etc. Im Ergebnis bewerte ich die Saison daher positiv und bin stolz auf das gesamte Team."
Woran lag es, dass sich die Erfolge nicht wie gewünscht einstellten?
Große Kreul: "Es ist, wie gesagt, ja nicht richtig, dass sich keine Erfolge einstellten. Wenn man unterstellt, dass es hier und da ein paar mehr hätten sein können, so führe ich das primär auf die Nachwirkungen oben genannten Probleme zurück."
Eines der größten Problem war, dass Cult seinen Vertrag nicht erfüllte. Deshalb gibt es einen Rechtstreit mit dem noch vor Saisonbeginn abgesprungenen Sponsor. Wie ist der Stand?
Große Kreul: "Ich gehe davon aus, dass wir im ersten Halbjahr des kommenden Jahres eine diesbezügliche Entscheidung vorliegen haben werden."
Fabian Wegmann wird die Mannschaft verlassen. Gibt es weitere Abgänge? Wer geht und wohin?
Große Kreul: "Ja, es gibt weitere Abgänge. Nicht alle sind aber bereits offiziell. Ein Abgang, ist aber zzum Beispiel der von Mads Pedersen zu Trek-Segafredo. Wir haben frühzeitig und offen darüber gesprochen und sind fair miteinander umgegangen. Ich bin froh, Mads in diesem Jahr in unserem Team gehabt zu haben und bin überzeugt, dass er seinen Weg machen wird und wünsche ihm alles Gute dabei."
Welche Fahrer haben noch einen Vertrag bis 2017?
Große Kreul: "Mit den betroffenen Fahrern sind wir in guten Gesprächen und suchen nach einer einvernehmlichen Lösung, die den Bedürfnissen aller Beteiligten Rechnung trägt. Alles Weitere dann zur gegebener Zeit."
Es gibt Gerüchte, dass der Münsterland Giro das letzte Rennen des Teams gewesen sei und es nicht einmal auf Continental-Ebene weitergehe!
Große Kreul: "Dieses Gerücht kann ich nicht bestätigen."
(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Weitere Informatio
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Der Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen
01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
31.01.2025UCI hält weiter an Ruanda als WM-Ausrichter fest(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat am Freitagnachmittag in einer Presseaussendung auf Gerüchte über die Verschiebung der Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda reagiert. Zwei belgische Zeitun