Fragen an Manager Christian Große Kreul

Wie geht es mit dem Team Stölting Service Group weiter?

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Wie geht es mit dem Team Stölting Service Group weiter?"
Nachrichtensprecher Marc Bator präsentierte das neue Team Stölting Service Group.| Foto: Stölting

04.10.2016  |  (rsn) - Gemeinsam wollten die Sponsoren Stölting und Cult in der Pro-Continantal-Tour durchstarten. Doch Cult verabschiedete sich aus fadenscheinigen Gründen, noch bevor die Saison begonnen hatte. Hans Mosbacher, Chef des Sponsors Stölting Service Group, ließ die Fahrer nicht im Regen stehen und finanzierte das Team im Alleingang.

Doch die Mannschaft erhielt nur wenige Einladungen zu großen Rennen. Zudem behinderten hartnäckige Krankheiten den Formaufbau. So gelangen Stölting trotz bekannter Namen wie Linus Gerdemann, Gerald Ciolek und Fabian Wegmann nur drei Saisonsiege.

Schon vor mehreren Wochen kündigte das Team an, sich in die Continental-Liga zurückzuziehen. Steht nach nur einem Jahr Pro-Continental nun sogar das Ende des Teams bevor? Interview mit Team-Manager Christian Große Kreul.

Der Münsterland Giro war das letzte Rennen für Stölting in diesem Jahr. Wie würden Sie die vergangene Saison bewerten?

Christian Große Kreul:
"Sicherlich hat man sich insgesamt in Siegen und Platzierungen gesprochen an der einen oder anderen Stelle etwas mehr erhofft, jedoch darf man die Gesamtumstände nicht außer Acht lassen. Im Vergleich mit anderen, mittlerweile renommierten Teams, die in ihrer jeweils ersten Saison auf Pro Continental Niveau oft nicht ein einziges Rennen gewonnen haben, war unsere Saison 2016 nicht schlecht. Außerdem war unsere Vorbereitung durch die bekannten Probleme mit unserem vermeintlichen Hauptsponsor Cult zum Ende des vergangenen Jahres im Vergleich zur Konkurrenz unverschuldet erheblich verzögert. Es dauert dann einfach, bis man diesen Rückstand aufgeholt hat, die Prozesse reibungslos ablaufen, etc. Im Ergebnis bewerte ich die Saison daher positiv und bin stolz auf das gesamte Team."

Woran lag es, dass sich die Erfolge nicht wie gewünscht einstellten?
Große Kreul: "Es ist, wie gesagt, ja nicht richtig, dass sich keine Erfolge einstellten. Wenn man unterstellt, dass es hier und da ein paar mehr hätten sein können, so führe ich das primär auf die Nachwirkungen oben genannten Probleme zurück."

Eines der größten Problem war, dass Cult seinen Vertrag nicht erfüllte. Deshalb gibt es einen Rechtstreit mit dem noch vor Saisonbeginn abgesprungenen Sponsor. Wie ist der Stand?
Große Kreul: "Ich gehe davon aus, dass wir im ersten Halbjahr des kommenden Jahres eine diesbezügliche Entscheidung vorliegen haben werden."

Fabian Wegmann wird die Mannschaft verlassen. Gibt es weitere Abgänge? Wer geht und wohin?
Große Kreul: "Ja, es gibt weitere Abgänge. Nicht alle sind aber bereits offiziell. Ein Abgang, ist aber zzum Beispiel der von Mads Pedersen zu Trek-Segafredo. Wir haben frühzeitig und offen darüber gesprochen und sind fair miteinander umgegangen. Ich bin froh, Mads in diesem Jahr in unserem Team gehabt zu haben und bin überzeugt, dass er seinen Weg machen wird und wünsche ihm alles Gute dabei."

Welche Fahrer haben noch einen Vertrag bis 2017?
Große Kreul: "Mit den betroffenen Fahrern sind wir in guten Gesprächen und suchen nach einer einvernehmlichen Lösung, die den Bedürfnissen aller Beteiligten Rechnung trägt. Alles Weitere dann zur gegebener Zeit."

Es gibt Gerüchte, dass der Münsterland Giro das letzte Rennen des Teams gewesen sei und es nicht einmal auf Continental-Ebene weitergehe!
Große Kreul: "Dieses Gerücht kann ich nicht bestätigen."

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)