--> -->
04.10.2016 | (rsn) - Gemeinsam wollten die Sponsoren Stölting und Cult in der Pro-Continantal-Tour durchstarten. Doch Cult verabschiedete sich aus fadenscheinigen Gründen, noch bevor die Saison begonnen hatte. Hans Mosbacher, Chef des Sponsors Stölting Service Group, ließ die Fahrer nicht im Regen stehen und finanzierte das Team im Alleingang.
Doch die Mannschaft erhielt nur wenige Einladungen zu großen Rennen. Zudem behinderten hartnäckige Krankheiten den Formaufbau. So gelangen Stölting trotz bekannter Namen wie Linus Gerdemann, Gerald Ciolek und Fabian Wegmann nur drei Saisonsiege.
Schon vor mehreren Wochen kündigte das Team an, sich in die Continental-Liga zurückzuziehen. Steht nach nur einem Jahr Pro-Continental nun sogar das Ende des Teams bevor? Interview mit Team-Manager Christian Große Kreul.
Der Münsterland Giro war das letzte Rennen für Stölting in diesem Jahr. Wie würden Sie die vergangene Saison bewerten?
Christian Große Kreul: "Sicherlich hat man sich insgesamt in Siegen und Platzierungen gesprochen an der einen oder anderen Stelle etwas mehr erhofft, jedoch darf man die Gesamtumstände nicht außer Acht lassen. Im Vergleich mit anderen, mittlerweile renommierten Teams, die in ihrer jeweils ersten Saison auf Pro Continental Niveau oft nicht ein einziges Rennen gewonnen haben, war unsere Saison 2016 nicht schlecht. Außerdem war unsere Vorbereitung durch die bekannten Probleme mit unserem vermeintlichen Hauptsponsor Cult zum Ende des vergangenen Jahres im Vergleich zur Konkurrenz unverschuldet erheblich verzögert. Es dauert dann einfach, bis man diesen Rückstand aufgeholt hat, die Prozesse reibungslos ablaufen, etc. Im Ergebnis bewerte ich die Saison daher positiv und bin stolz auf das gesamte Team."
Woran lag es, dass sich die Erfolge nicht wie gewünscht einstellten?
Große Kreul: "Es ist, wie gesagt, ja nicht richtig, dass sich keine Erfolge einstellten. Wenn man unterstellt, dass es hier und da ein paar mehr hätten sein können, so führe ich das primär auf die Nachwirkungen oben genannten Probleme zurück."
Eines der größten Problem war, dass Cult seinen Vertrag nicht erfüllte. Deshalb gibt es einen Rechtstreit mit dem noch vor Saisonbeginn abgesprungenen Sponsor. Wie ist der Stand?
Große Kreul: "Ich gehe davon aus, dass wir im ersten Halbjahr des kommenden Jahres eine diesbezügliche Entscheidung vorliegen haben werden."
Fabian Wegmann wird die Mannschaft verlassen. Gibt es weitere Abgänge? Wer geht und wohin?
Große Kreul: "Ja, es gibt weitere Abgänge. Nicht alle sind aber bereits offiziell. Ein Abgang, ist aber zzum Beispiel der von Mads Pedersen zu Trek-Segafredo. Wir haben frühzeitig und offen darüber gesprochen und sind fair miteinander umgegangen. Ich bin froh, Mads in diesem Jahr in unserem Team gehabt zu haben und bin überzeugt, dass er seinen Weg machen wird und wünsche ihm alles Gute dabei."
Welche Fahrer haben noch einen Vertrag bis 2017?
Große Kreul: "Mit den betroffenen Fahrern sind wir in guten Gesprächen und suchen nach einer einvernehmlichen Lösung, die den Bedürfnissen aller Beteiligten Rechnung trägt. Alles Weitere dann zur gegebener Zeit."
Es gibt Gerüchte, dass der Münsterland Giro das letzte Rennen des Teams gewesen sei und es nicht einmal auf Continental-Ebene weitergehe!
Große Kreul: "Dieses Gerücht kann ich nicht bestätigen."
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle