--> -->
04.09.2016 | (rsn) - Nicht immer sind die schwersten Etappen auch die spektakulärsten. Das 15. Teilstück der Vuelta a Espana zwischen Sabiñánigo und Sallent de Gállego war lediglich 118,5 Kilometer lang und wartete mit einer Bergankunft zur Skistation Aramon Formigal (1. Kategorie) auf – kein Vergleich zum Col d'Aubisque am Vortag. Doch am Ende war die Etappe an Dramatik kaum zu überbieten und bescherte im Klassement große Gewinner und noch größere Verlierer. Der Tagessieg ging am Ende an Gianluca Brambilla (Etixx-QuickStep). In der Gesamtwertung war es ein perfekter Tag für Nairo Quintana (Movistar).
"Es war eine sehr kurze Etappe. Wir hatten daher geplant, dass ich angreifen werde. Ich weiß, dass ich eine sehr gute Form und ein starkes Team habe. Am Ende wusste ich, dass ich an Quintana dranbleiben musste, um die Etappe zu gewinnen. Aber zum Siegen gehört natürlich auch Glück dazu", so Brambilla im Ziel gegenüber Eurosport.
Der Italiener erreichte zusammen mit Quintana die Flamme Rouge und zog auf den letzten 150 Metern von dessen Hinterrad zum Sieg, allerdings bot Quintana auch kaum Gegenwehr. Für ihn ging es um die Gesamtwertung – und da hatte er zu diesem Zeitpunkt längst gewonnen. Den dritten Etappenplatz sicherte sich Fabio Felline (Trek-Segafredo).
Die Etappe stand ab dem Start unter Starkstrom. Tagessieger Brambilla ging als erster Fahrer nach wenigen Kilometern in die Offensive, im Anschluss sorgte Alberto Contador (Tinkoff) für Unruhe und als Ergebnis stand eine Spitzengruppe inklusive Nairo Quintana (Movistar). Das Führungstrikot in der Spitzengruppe – Chris Froome und sein Team wurden überrumpelt. Der Skytrain war geknackt!
Das Feld wurde durch diesen tempo- und ereignisreichen Beginn auseinandergerissen und teilte sich in drei Gruppen: der 14-köpfigen Spitzengruppe um Quintana, Contador, Kenny Elissonde (FDJ) und Omar Fraile (Dimension Data), eine Verfolgergruppe um Froome, Alejandro Valverde (Movistar) und dem Orica-BikeExchange-Duo Esteban Chaves und Simon Yates und eine dritte Gruppe, in der sich ein Großteil der Teamkollegen von Froome befand.
Eine Hetzjagd begann, doch unterstützt von jeweils zwei Teamkollegen in der Spitzengruppe konnten sich Quintana und Contador zwischenzeitlich auf drei Minuten von der Froome-Gruppe absetzen. Die letzte Gruppe war dagegen schnell um mehrere Minuten distanziert und frühzeitig abgehangen - und Froome entsprechend frühzeitig auf sich alleine gestellt. In den 14 Kilometer langen Schlussanstieg ging er noch mit einem Rückstand von knapp zwei Minuten, im Anstieg wollte die Gruppe allerdings nicht mehr funktionieren und Froome verlor am Ende sogar noch den Anschluss zu Chaves und Valverde.
Der Tour-de-France-Sieger rollte schließlich als einer der großen geschlagenen mit einem Rückstand von 2:40 Minuten ins Ziel. In der Gesamtwertung liegt er nun 3:37 Minuten hinter Quintana, Chaves folgt mit einem Rückstand von 3:57 Minuten auf Platz drei.
Weiter vorne war besonders Quintana um ein hohes Tempo bemüht. Der Kolumbianer fuhr die letzten sieben Kilometer im Anstieg beinahe komplett von vorne und konnte gegen Ende nur noch von Brambilla und Contador begleitet werden. Allerdings musste schließlich auch Contador abreißen lassen und sich vor dem letzten Kilometer noch von seinen ehemaligen Fluchtbegleitern Fabio Felline (Trek-Segafredo), Kenny Elissonde (FDJ) und David De la Cruz (Etixx-QuickStep) einholen lassen. Er beendete die Etappe mit 34 Sekunden Rückstand als Sechster - in der Gesamtwertung konnte sich der Spanier dennoch auf Platz vier (+4:02) verbessern.
13.09.2016Ochowicz: "Van Garderen steckt in einer Krise"(rsn) – Tejay van Garderen wird nach seinem enttäuschenden Vuelta-Auftritt keine Rennen mehr in diesem Jahr bestreiten. "Die Saison ist für ihn vorbei. Er steckt einer Krise“, gestand BMC-Teamch
12.09.2016Froome: "Ich habe einiges dazugelernt"(rsn) - Obwohl er nach hartem Kampf nur Platz zwei bei der 71. Vuelta a Espana hinter Nairo Quintana (Movistar) belegte, war Chris Froome (Sky) mehr als zufrieden. "Das war meine erfolgreichste Saison
12.09.2016Quintana: "Für mich ist ein Traum wahr geworden" (rsn) - Der Vuelta-Sieg von Nairo Quintana (Movistar) kam nicht wirklich überraschend. Unerwartet war aber, wie der Kolumbianer bei der Siegerehrung reagierte. Souverän, ohne etwas abzulesen, sprach
11.09.2016Cort Nielsen gewinnt Schlussetappe, Quintana Rundfahrtsieger(rsn) - Magnus Cort Nielsen (Orica-BikeExchange) hat die Schlussetappe der Vuelta a Espana gewonnen. Der Däne setzte sich nach flachen 104 Kilometern in Madrid im Sprint vor dem Italiener Daniele Ben
11.09.2016Quintana stellte in den Bergen Froome in den SchattenMadrid (dpa/rsn) - Chris Froome (Sky) klatschte noch auf dem Rad anerkennend Beifall für seinen Rivalen Nairo Quintana (Movistar). In den spanischen Bergen wurde der bei der Tour de France noch
11.09.2016Liste der ausgestiegenen Fahrer / 20. Etappe(rsn) - Zum Start der 71. Vuelta a Espana in Balneario Laias sind am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 11. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkr
10.09.2016Froome applaudiert Quintana noch vor der Ziellinie(rsn) - Schlussoffensive bei der Vuelta a Espana. Die 20. und vorletzte Etappe der Spanien-Rundfahrt (193,2 Kilometer) mit Start in Benidorm bot über vier Anstiege der 2. Kategorie und der letzten Be
10.09.2016Latour ringt Atapuma nieder, Chaves holt sich Rang drei zurück(rsn) - Nairo Quintana (Movistar) hat den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana praktisch sicher. Der Kolumbianer erreichte auf der 20. Etappe das Ziel am Alto de Aitana, der letzten Bergankunft der Rund
10.09.2016Sanchez: "Schwer zu akzeptieren"(rsn) Aus und vorbei. Die Vuelta a Espana endete für Samuel Sanchez (BMC) dramatisch nach der 19. Etappe. Aussichtsreich als Siebter im Gesamtklassement in das 37 Kilometer lange Zeitfahren nach Calp
10.09.2016Orica-BikeExchange enttäuscht im ‘Rennen der Wahrheit’(rsn) - Zeitverluste waren einkalkuliert. Auch der vorübergehende Verlust des dritten Gesamtplatzes von Esteban Chaves war erwartet worden. Doch mit solch großen Rückstanden hatten sie bei Orica-B
09.09.2016Froome im Zeitfahren eine Klasse für sich(rsn) - Ungewöhnlich spät legten die Organisatoren in diesem Jahr die Zeitfahrprüfung der Vuelta a Espana: Über 37 Kilometern führte das 19. Teilstück im Kampf gegen die Uhr von Xabia und Calp.
09.09.2016Froome rückt mit deutlichem Zeitfahrsieg an Quintana heran(rsn) - Chris Froome (Sky) hat das 37 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana gewonnen und damit seinen Rückstand in der Gesamtwertung auf Spitzenreiter Nairo Quintana (Movistar) verklei
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße, Riedmann verlässt das Team (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat