--> -->
27.08.2016 | (rsn) - Sprintankünfte bei der Vuelta a Espana sind zumeist chaotisch, gefährlich und unorganisiert – und bringen in Abwesenheit der ganz großen Namen den einen oder anderen Überraschungssieger hervor. Das war in den vergangenen Jahren so und setzt sich bei der diesjährigen Austragung fort. Gestatten: Jonas Van Genechten (IAM). Einst Etappensieger bei der Polen-Rundfahrt und in diesem Jahr noch gänzlich ohne Sieg trumpfte der Belgier auf der 7. Etappe nach Puebla de Sanabria groß auf. Fassungslosigkeit im Ziel beim 29-Jährigen – plötzlich ist die Karrierevita mit einem ganz großen Sieg aufgewertet.
"Es war schon immer ein Traum für mich, bei einer Grand Tour ganz oben auf dem Podium zu stehen. Deshalb genieße ich das heute sehr“, so van Genechten im Ziel.
Dabei war sein Erfolg alles andere als Zufall. Der Belgier arbeitete sich im Finale entscheidend nach vorne, bewies großes Geschick für die richtige Position und hatte auf den letzten 300 Metern mit dem Hinterrad von Alejandro Valverde (Movistar) den goldenen Schlüssel zum Etappensieg. „Ich habe versucht, meine Position zu verteidigen. Ich kam von weit hinten und musste auf dem weiten Weg nach vorne auch die Ellbogen einsetzen. Es war sehr hart“, gestand er hinterher.
Aus dem Windschatten von Valverde zog Van Genechten relativ früh auf der leicht ansteigenden Zielgeraden seinen Sprint an – schaffte dabei aber gleichzeitig die entscheidende Lücke, die die Konkurrenz nicht mehr zu schließen vermochte. Die Ziellinie überquerte er souverän vor Daniele Bennati (Tinkoff) und Alejandro Valverde (Movistar).
"Ich hatte mir schon die erste Sprinteretappe vorgenommen, bei der zweiten, die Meersman gewann, war ich nah dran. Ich habe mir da vorgenommen, jeden Tag weiterzukämpfen. Das hat sich heute bezahlt gemacht", berichtete er weiter. Auf der 2. Etappe nach Baiona war er bereits Etappenfünfter geworden.
Mit dem Erfolg von Van Genechten geht aber auch die unerwartetw Erfolgsgeschichte seines Teams IAM weiter. Mit der Ankündigung, dem Radsport nach drei mäßig erfolgreichen Jahren am Ende der Saison "Adieu" zu sagen, folgt für die Schweizer Equipe auf einmal ein großer Erfolg auf dem Nächsten.
Durch den Tagessieg bei der Vuelta vollbringt das Team in seinem letzten Jahr tatsächlich den Hattrick aus Etappenerfolgen bei allen drei großen Landesrundfahrten. Zuvor waren bereits Roger Kluge (Giro d’Italia) und Jarlinson Pantano (Tour de France) in dieser Saison für IAM erfolgreich. Aufhören, wenn es am schönsten ist – für IAM trifft das unverhofft ein.
(rsn) – Tejay van Garderen wird nach seinem enttäuschenden Vuelta-Auftritt keine Rennen mehr in diesem Jahr bestreiten. "Die Saison ist für ihn vorbei. Er steckt einer Krise“, gestand BMC-Teamch
(rsn) - Obwohl er nach hartem Kampf nur Platz zwei bei der 71. Vuelta a Espana hinter Nairo Quintana (Movistar) belegte, war Chris Froome (Sky) mehr als zufrieden. "Das war meine erfolgreichste Saison
(rsn) - Der Vuelta-Sieg von Nairo Quintana (Movistar) kam nicht wirklich überraschend. Unerwartet war aber, wie der Kolumbianer bei der Siegerehrung reagierte. Souverän, ohne etwas abzulesen, sprach
(rsn) - Magnus Cort Nielsen (Orica-BikeExchange) hat die Schlussetappe der Vuelta a Espana gewonnen. Der Däne setzte sich nach flachen 104 Kilometern in Madrid im Sprint vor dem Italiener Daniele Ben
Madrid (dpa/rsn) - Chris Froome (Sky) klatschte noch auf dem Rad anerkennend Beifall für seinen Rivalen Nairo Quintana (Movistar). In den spanischen Bergen wurde der bei der Tour de France noch
(rsn) - Zum Start der 71. Vuelta a Espana in Balneario Laias sind am Samstag 198 Rad-Profis angetreten. Längst nicht alle werden am 11. September das Ziel in Madrid erreichen. Sturzverletzungen, Erkr
(rsn) - Schlussoffensive bei der Vuelta a Espana. Die 20. und vorletzte Etappe der Spanien-Rundfahrt (193,2 Kilometer) mit Start in Benidorm bot über vier Anstiege der 2. Kategorie und der letzten Be
(rsn) - Nairo Quintana (Movistar) hat den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana praktisch sicher. Der Kolumbianer erreichte auf der 20. Etappe das Ziel am Alto de Aitana, der letzten Bergankunft der Rund
(rsn) Aus und vorbei. Die Vuelta a Espana endete für Samuel Sanchez (BMC) dramatisch nach der 19. Etappe. Aussichtsreich als Siebter im Gesamtklassement in das 37 Kilometer lange Zeitfahren nach Calp
(rsn) - Zeitverluste waren einkalkuliert. Auch der vorübergehende Verlust des dritten Gesamtplatzes von Esteban Chaves war erwartet worden. Doch mit solch großen Rückstanden hatten sie bei Orica-B
(rsn) - Ungewöhnlich spät legten die Organisatoren in diesem Jahr die Zeitfahrprüfung der Vuelta a Espana: Über 37 Kilometern führte das 19. Teilstück im Kampf gegen die Uhr von Xabia und Calp.
(rsn) - Chris Froome (Sky) hat das 37 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana gewonnen und damit seinen Rückstand in der Gesamtwertung auf Spitzenreiter Nairo Quintana (Movistar) verklei
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im