--> -->
09.08.2016 | (rsn) - Die Tour de l`Ain (10. - 13. Aug. / 2.1) zählt zu den schwersten Kurz-Rundfahrten des internationalen Radsportkalenders. Diesmal führt das viertägige Etappenrennen durch das gleichnamige Département im Südwesten Frankreichs über zahlreiche Passagen, die auch im Programm der anspruchsvollen Schlusswoche der diesjährigen Tour de France standen.
Gerade die beiden Schlusstage haben es in sich und werden für eine deutliche Selektion im Feld sorgen. Gemeldet haben 21 Teams, darunter acht WorldTour-Mannschaften sowie die deutschen Zweitdivisionäre Stölting und Bora-Argon 18.
Im Gegensatz zu den Vorjahren startet die Tour de l'Ain diesmal nicht mit einem Prolog, sondern mit einer 160 Kilometer langen Flachetappe von Montrevel-en-Bresse nach Saint-Vulbas, auf der sich die Sprinter in Szene setzen können. Zu nennen sind hier Juan José Lobato (Movistar), Jonas Van Genechten (IAM), Romain Feillu (Auber) und Phil Bauhaus (Bora-Argon 18).
Aber schon das zweite Teilstück, mit seinen 166 Kilometern von Saint-Didier-sur-Chalaronne nach Montreal-la Cluse zugleich das längste der Rundfahrt, wartet im Finale mit einigen Steigungen auf. An der Côte de Cessiat 20 Kilometer vor dem Ziel werden die Sprinter ihre Schwierigkeiten haben, die Ankunft einer kleinen Gruppe ist deshalb das wahrscheinlichste Szenario. Sieg-Chancen haben hier Fahrer wie Dries Devenyns (IAM), Thomas Voeckler (Direct Energie) oder Samuel Dumoulin (Ag2r).
Die Königsetappe steht am Freitag auf dem Programm - dann geht es zur Bergankunft Lelex Monts-Jura hinauf. Wie in den vergangenen Jahren wird hier die Vorentscheidung über den Gesamtsieg fallen.
Der höchste Punkt der Rundfahrt wird am Schlusstag mit dem 1.498 Meter hohen Col du Grand Colombier passiert - der bei der Tour übrigens auf der 15. Etappe passiert wurde. Allerdings wird der Gipfel bereits 43 Kilometer vor dem Ziel erreicht, so das es an der Spitze der Gesamtwertung zu keinen Verschiebungen kommen dürfte.
Zu den Favoriten auf den Gesamtsieg zählen der nach seinem Sturz bei der Tour de Suisse wiedergenesene Robert Gesink (LottoNL-Jumbo), der Franzose Pierre Latour (Ag2r), sein Landsmann Jerome Coppel (IAM), der unmittelbar nach der Rundfahrt seine Karriere beenden wird, der Luxemburger Bob Jungels (Etixx-Quick-Step) sowie der Österreicher Patrick Konrad (Bora-Argon 18).
Die Etappen:
Mittwoch, 10. August, 1. Etappe: Montrevel-en-Bresse - Saint Vulbas, 160km
Donnerstag, 11. August, 2. Etappe: St. Didier-sur-Chalaronne-Montreal-la-Cluse, 166km
Freitag, 12. August, 3. Etappe: Nantua - Lelex Monts-Jura, 140km
Samstag, 13. August, 4. Etappe: Lagnieu - Belley, 127km
(rsn) – Neo-Profi Sam Oomen (Giant-Alpecin) hat die Tour de l`Ain (2.1) gewonnen. Der Niederländer, der als Sieger der gestrigen Königsetappe ins Leadertrikot geschlüpft war, kam auf der schweren
(rsn) - Sam Oomen hat die Königsetappe der Tour de l`Ain (2.1) gewonnen und dem deutschen Team Giant-Alpecin den siebten Saisonsieg beschert. Der 20-jährige Niederländer setzte sich nach 141 Kilome
(rsn) - Michael Schwarzmann (Bora-Argon 18) ist auf der 2. Etappe der Tour de l`Ain (2.1) auf Rang zwei gesprintet. Nach anspruchsvollen 172 Kilometern von Saint-Didier-sur-Chalaronne nach Montreal-la
(rsn) - Der Italiener Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step) hat den Auftakt der Tour de l`Ain gewonnen. Der 27-Jährige setzte sich nach 150 Kilometern von Montrevel-en-Bresse nach Saint-Vulbas im Sprint
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der