--> -->
09.08.2016 | (rsn) - Die Tour de l`Ain (10. - 13. Aug. / 2.1) zählt zu den schwersten Kurz-Rundfahrten des internationalen Radsportkalenders. Diesmal führt das viertägige Etappenrennen durch das gleichnamige Département im Südwesten Frankreichs über zahlreiche Passagen, die auch im Programm der anspruchsvollen Schlusswoche der diesjährigen Tour de France standen.
Gerade die beiden Schlusstage haben es in sich und werden für eine deutliche Selektion im Feld sorgen. Gemeldet haben 21 Teams, darunter acht WorldTour-Mannschaften sowie die deutschen Zweitdivisionäre Stölting und Bora-Argon 18.
Im Gegensatz zu den Vorjahren startet die Tour de l'Ain diesmal nicht mit einem Prolog, sondern mit einer 160 Kilometer langen Flachetappe von Montrevel-en-Bresse nach Saint-Vulbas, auf der sich die Sprinter in Szene setzen können. Zu nennen sind hier Juan José Lobato (Movistar), Jonas Van Genechten (IAM), Romain Feillu (Auber) und Phil Bauhaus (Bora-Argon 18).
Aber schon das zweite Teilstück, mit seinen 166 Kilometern von Saint-Didier-sur-Chalaronne nach Montreal-la Cluse zugleich das längste der Rundfahrt, wartet im Finale mit einigen Steigungen auf. An der Côte de Cessiat 20 Kilometer vor dem Ziel werden die Sprinter ihre Schwierigkeiten haben, die Ankunft einer kleinen Gruppe ist deshalb das wahrscheinlichste Szenario. Sieg-Chancen haben hier Fahrer wie Dries Devenyns (IAM), Thomas Voeckler (Direct Energie) oder Samuel Dumoulin (Ag2r).
Die Königsetappe steht am Freitag auf dem Programm - dann geht es zur Bergankunft Lelex Monts-Jura hinauf. Wie in den vergangenen Jahren wird hier die Vorentscheidung über den Gesamtsieg fallen.
Der höchste Punkt der Rundfahrt wird am Schlusstag mit dem 1.498 Meter hohen Col du Grand Colombier passiert - der bei der Tour übrigens auf der 15. Etappe passiert wurde. Allerdings wird der Gipfel bereits 43 Kilometer vor dem Ziel erreicht, so das es an der Spitze der Gesamtwertung zu keinen Verschiebungen kommen dürfte.
Zu den Favoriten auf den Gesamtsieg zählen der nach seinem Sturz bei der Tour de Suisse wiedergenesene Robert Gesink (LottoNL-Jumbo), der Franzose Pierre Latour (Ag2r), sein Landsmann Jerome Coppel (IAM), der unmittelbar nach der Rundfahrt seine Karriere beenden wird, der Luxemburger Bob Jungels (Etixx-Quick-Step) sowie der Österreicher Patrick Konrad (Bora-Argon 18).
Die Etappen:
Mittwoch, 10. August, 1. Etappe: Montrevel-en-Bresse - Saint Vulbas, 160km
Donnerstag, 11. August, 2. Etappe: St. Didier-sur-Chalaronne-Montreal-la-Cluse, 166km
Freitag, 12. August, 3. Etappe: Nantua - Lelex Monts-Jura, 140km
Samstag, 13. August, 4. Etappe: Lagnieu - Belley, 127km
(rsn) – Neo-Profi Sam Oomen (Giant-Alpecin) hat die Tour de l`Ain (2.1) gewonnen. Der Niederländer, der als Sieger der gestrigen Königsetappe ins Leadertrikot geschlüpft war, kam auf der schweren
(rsn) - Sam Oomen hat die Königsetappe der Tour de l`Ain (2.1) gewonnen und dem deutschen Team Giant-Alpecin den siebten Saisonsieg beschert. Der 20-jährige Niederländer setzte sich nach 141 Kilome
(rsn) - Michael Schwarzmann (Bora-Argon 18) ist auf der 2. Etappe der Tour de l`Ain (2.1) auf Rang zwei gesprintet. Nach anspruchsvollen 172 Kilometern von Saint-Didier-sur-Chalaronne nach Montreal-la
(rsn) - Der Italiener Matteo Trentin (Etixx-Quick-Step) hat den Auftakt der Tour de l`Ain gewonnen. Der 27-Jährige setzte sich nach 150 Kilometern von Montrevel-en-Bresse nach Saint-Vulbas im Sprint
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine