Heute kurz gemeldet

Greipel gewinnt "Neue Nacht von Hannover"

Foto zu dem Text "Greipel gewinnt
André Greipel (Lotto Soudal) holte sich in Paris auf den Champs-Élysées doch noch den so sehnlichst erwünschten Etappensieg bei der 103. Tour de France. | Foto: Cor Vos

27.07.2016  |  (rsn) – André Greipel hat die nach fünfjähriger Auszeit wieder ins Leben gerufene "Neue Nacht von Hannover" gewonnen. Der Deutsche Meister setzte sich am Dienstagabend bei dem Kriterium durch die niedersächsische Landeshauptstadt im Sprint vor Marcel Kittel und Nikias Arndt durch. Die bisher letzte Austragung hatte im Jahr 2011 hatte ebenfalls Greipel gewonnen – damals vor Grischa Niermann. Der Lokalmatador und langjährige Rabobank-Profi ist mittlerweile als Sportlicher Leiter der "Neuen Nacht von Hannover" verantwortlich und sorgte mit dafür, dass insgesamt sechs Teilnehmer der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France ihre Teilnahme zusagten: Neben Greipel und Kittel noch Marcel Sieberg, Emanuel Buchmann, Paul Voß und Robert Wagner.

„Ich freue mich darüber, dass ich helfen konnte, ein so gutes Starterfeld nach Hannover zu bringen“, sagte Niermann nach dem Rennen, zu dem wegen des geringen Budgets von rund 120.000 Euro keine internationalen Stars eingeladen werden konnten. Nach Polizeiangaben 2.500 Zuschauer an den Rundkurs, die Veranstalter schätzen die Zahl der Besucher um ein Vielfaches höher ein.

+++

Adam Yates (Orica-Bike Exchange)
will seine Tour-Form nutzen, um am Samstag bei der Clasica San Sebastian am Samstag seinen Titel zu verteidigen. Unterstürzt wird der 23-jährige Brite bei dem spanischen WorldTour-Rennen durch das Baskenland unter anderen von seinem Zwillingsbruder Simon (der 2014 Rang 14 belegte), dem Schweizer Michael Albasini und dem Südafrikaner Daryl Impey.

Yates sicherte im vergangenen den Sieg nach einer späten Attacke, profitierte dabei aber davon, dass der bis dahin in Führung liegende Belgier Greg Van Avermaet (BMC) von einem Begleit-Motorrad umgefahren wurde. Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen 103. Frankreich-Rundfahrt war Adam Yates Gesamtvierter geworden und hatte das Weiße Trikot des besten Jungprofis gewonnen.

+++

Etixx-Quick-Step steht offensichtlich vor der Verpflichtung von Philippe Gilbert. Wie Team-Manager Patrick Lefevere im Interview mit Het Laatste Nieuws erklärte, sei der Weltmeister von 2012 bereit, einen Vertrag für zunächst nur eine Saison zu unterschreiben, da die Zukunft von Etixx-Quick-Step zunächst nur bis Ende 2017 dahin gesichert sei.

"Wir werden uns bald treffen, aber es gibt noch keine offizielle Bestätigung“, kommentierte Lefevere den möglichen Wechsel. Der 34-jährige Gilbert fährt seit 2012 für BMC, sein Vertrag mit dem US-Rennstall läuft zum Saisonende aus. Lefevere bestätigte bereits den Weggang von Stijn Vandenbergh (zu Ag2R) und Nikolas Maes – "wahrscheinlich“ zu Lotto-Soudal. Die beiden Belgier zählten in den vergangenen Jahren zur starken Klassikerfraktion bei Etixx-Quick-Step.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)