Die Geheimtipps für Lüttich-Bastogne-Lüttich

Was haben Martens, Vanendert und Cunego drauf?

21.04.2013  |  (rsn) - Unter unseren Geheimtipps für das 99. Lüttich-Bastogne-Lüttich befindet sich mit Paul Martens (Blanc) auch ein Deutscher. Dazu kommen ein Belgier, ein Australier, ein Italiener ein Franzose und ein Kolumbianer.Paul Martens (Blanco): Der 29-Jährige wird zwar als Edelhelfer von Bauke... Jetzt lesen

Die Favoriten für Lüttich-Bastogne-Lüttich

Vincenzo Nibali: Der „logische" Top-Favorit

21.04.2013  |  (rsn) - Am Sonntag steht mit Lüttich-Bastogne-Lüttich der letzte große Frühjahrsklassiker auf dem Programm. Über 261,5 Kilometern und elf schwere Anstiege führt das älteste Eintagesrennen der Welt, das deshalb den Beinamen La Doyenne trägt. Zu den Favoriten zählen auf dem hügeligen Kurs... Jetzt lesen

Die Favoriten für Lüttich-Bastogne-Lüttich

Alejandro Valverde: Im Sprint der Stärkste

20.04.2013  |  (rsn) - Am Sonntag steht mit Lüttich-Bastogne-Lüttich der letzte große Frühjahrsklassiker auf dem Programm. Über 261,5 Kilometern und elf schwere Anstiege führt das älteste Eintagesrennen der Welt, das deshalb den Beinamen La Doyenne trägt. Zu den Favoriten zählen auf dem hügeligen Kurs... Jetzt lesen

Die Favoriten für Lüttich-Bastogne-Lüttich

Sergio Luis Henao: Nur einer von drei Kapitänen?

20.04.2013  |  (rsn) - Am Sonntag steht mit Lüttich-Bastogne-Lüttich der letzte große Frühjahrsklassiker auf dem Programm. Über 261,5 Kilometern und elf schwere Anstiege führt das älteste Eintagesrennen der Welt, das deshalb den Beinamen La Doyenne trägt. Zu den Favoriten zählen auf dem hügeligen Kurs... Jetzt lesen

Die Favoriten für Lüttich-Bastogne-Lüttich

Samuel Sanchez: Ein paar Prozente fehlen noch

20.04.2013  |  (rsn) - Am Sonntag steht mit Lüttich-Bastogne-Lüttich der letzte große Frühjahrsklassiker auf dem Programm. Über 261,5 Kilometern und elf schwere Anstiege führt das älteste Eintagesrennen der Welt, das deshalb den Beinamen La Doyenne trägt. Zu den Favoriten zählen auf dem hügeligen Kurs... Jetzt lesen

Die Favoriten für Lüttich-Bastogne-Lüttich

Daniel Martin: Das neue Finale ist zu leicht

20.04.2013  |  (rsn) - Am Sonntag steht mit Lüttich-Bastogne-Lüttich der letzte große Frühjahrsklassiker auf dem Programm. Über 261,5 Kilometern und elf schwere Anstiege führt das älteste Eintagesrennen der Welt, das deshalb den Beinamen La Doyenne trägt. Zu den Favoriten zählen auf dem hügeligen Kurs... Jetzt lesen

Die Favoriten für Lüttich-Bastogne-Lüttich

Joaquim Rodriguez: Trotz Sturz topfit?

20.04.2013  |  (rsn) - Am Sonntag steht mit Lüttich-Bastogne-Lüttich der letzte große Frühjahrsklassiker auf dem Programm. Über 261,5 Kilometern und elf schwere Anstiege führt das älteste Eintagesrennen der Welt, das deshalb den Beinamen La Doyenne trägt. Zu den Favoriten zählen auf dem hügeligen Kurs... Jetzt lesen

Die Favoriten für Lüttich-Bastogne-Lüttich

Philippe Gilbert: Noch nicht weltmeisterlich

20.04.2013  |  (rsn) - Am Sonntag steht mit Lüttich-Bastogne-Lüttich der letzte große Frühjahrsklassiker auf dem Programm. Über 261,5 Kilometern und elf schwere Anstiege führt das älteste Eintagesrennen der Welt, das deshalb den Beinamen La Doyenne trägt. Zu den Favoriten zählen auf dem hügeligen Kurs... Jetzt lesen

Die Favoriten für Lüttich-Bastogne-Lüttich

Alberto Contador: Die Müdigkeit vertreiben

20.04.2013  |  (rsn) - Am Sonntag steht mit Lüttich-Bastogne-Lüttich der letzte große Frühjahrsklassiker auf dem Programm. Über 261,5 Kilometern und elf schwere Anstiege führt das älteste Eintagesrennen der Welt, das deshalb den Beinamen La Doyenne trägt. Zu den Favoriten zählen auf dem hügeligen Kurs... Jetzt lesen

Die Favoriten für Lüttich-Bastogne-Lüttich

Bauke Mollema: Platzt in Ans der Knoten?

19.04.2013  |  (rsn) - Am Sonntag steht mit Lüttich-Bastogne-Lüttich der letzte große Frühjahrsklassiker auf dem Programm. Über 261,5 Kilometern und elf schwere Anstiege führt das älteste Eintagesrennen der Welt, das deshalb den Beinamen La Doyenne trägt. Zu den Favoriten zählen auf dem hügeligen Kurs... Jetzt lesen

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
RANGLISTE MÄNNER

Weltrangliste - Einzelwertung

(01.04.2025)

 1.Tadej Pogacar           11410
 2.Remco Evenepoel          5064
 3.Mathieu van der Poel     4523

Weltrangliste - Teamwertung

(01.04.2025)

 1.UAE Team Emirates         7907
 2.Lidl - Trek               4652
 3.XDS Astana Team           4506

Weltrangliste - Nationenwertung

(01.04.2025)

 1.Belgien                 20449
 2.Slowenien               17070
 3.Spanien                 15724

RANGLISTE FRAUEN

Weltrangliste - Einzelwertung

(01.04.2025)

 1.Demi Vollering           5799
 2.Lotte Kopecky            4721
 3.Elisa Longo Borghini     4557

Weltrangliste - Teamwertung

(01.04.2025)

 1.UAE Team ADQ             3724
 2.Team SD Worx - Protime   3288
 3.FDJ - Suez               3096

Weltrangliste - Nationenwertung

(01.04.2025)

 1.Niederlande             16113
 2.Italien                 11231
 3.Frankreich               7444

()

()