--> -->
Nachdem es 2020 der Corona-Pandemie zum Opfer fiel, kann das Amstel Gold Race in dieser Saison an seinem angestammten Termin im April stattfinden.
Die 55. Auflage des ersten der drei sogenannten Ardennenklassiker wird am 18. April auf einem 17 Kilometer langen Rundkurs unter Ausschluss von Publikum ausgetragen, um so die Corona-Sicherheitsbestimmungen zu erfüllen.
Der Rundkurs, der 13 Mal bewältigt werden muss, enthält die Anstiege Geulhemmerberg, Bemelerberg und Cauberg. Das Peloton wird von Valkenburg aus auf die Strecke geschickt, das Ziel befindet sich in Berg en Terblijt. Die Renndistanz beträgt 218,6 Kilometer.
19.04.2021 | (rsn) - Wout Van Aert (Jumbo - Visma) hat sich beim 55. Amstel Gold Race (1.WT) um Haaresbreite den Sieg gesichert. Der Belgier verwies nach 219 Kilometern zwischen Valkenburg und Berg en Terblijt im Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe den Briten Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers) nach... Jetzt ansehen
03.02.2025 | Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel millimetergenau auf sich einstellen. Dabei sind Längen von 0 bis 170 mm möglich; länger als die am... Jetzt lesen
19.04.2021 | (rsn) - Nach dem Zielsprint des Amstel Gold Race dauerte es quälend lange Minuten, ehe die Jury ihre Entscheidung getroffen hatte. Demnach gewann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) den Ardennenklassiker nach 218 Kilometern in Berg en Terblijt hauchdünn vor Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers). Dabei... Jetzt lesen