--> -->
24.07.2016 | (rsn) – BMC gehört zu den Teams, deren hoch gesteckte Erwartungen für das Gesamtklassement der 103. Tour de France nicht erfüllt wurden. Im Kampf um das Podium mit der Doppelspitze Tejay van Garderen und Richie Porte angetreten, bleibt dem US-Rennstall nicht mehr als der fünfte Gesamtrang des Australiers, der immerhin auf sein bisher bestes Ergebnis bei einer Frankreich-Rundfahrt schauen kann. Van Garderen dagegen enttäuschte in der dritten Woche auf ganzer Linie und fiel vom achten auf den 59. Gesamtrang zurück.
Dafür arbeitete sich der 31-jährige Porte in dieser Zeit Position um Position nach vorne. Mehr als der fünfte Platz, 5:17 Minuten hinter dem Sieger Chris Froome (Sky) war für den BMC-Neuzugang aber nicht drin – vor allem deshalb, weil er sich bei einem Defekt im Finale der 2. Etappe in Cherbourg einen Rückstand von 1:45 Minuten einhandelte, ohne den er die Tour möglicherweise auf dem Podium in Paris beenden würde.
"Es ist ein großartiges Resultat, aber es ist auch bittersüßer Moment, wenn man sieht, wieviel Zeit ich an einigen Tagen verloren habe“, sagte Porte und bezog daraus gleich die Motivation für nächstes Jahr: "Ich freue mich auf einen weiteren Versuch.“
Seine Aufwärtstendenz der vergangenen Tage hätte der Tasmanier nur zu gerne auch auf der gestrigen letzten Alpenetappe fortgesetzt. Doch auf den 146 Kilometern von Megeve nach Morzine machten Porte das mal wieder überragende Team Sky und der auf den letzten 50 Kilometern heftig herabprasselnde Regen einen Strich durch die Rechnung.
"Vor dem Joux Plane waren alle schon ordentlich durchgefroren. Geraint Thomas schlug ein so hohes Tempo ein, dass es im Prinzip unmöglich war, eine Attacke zu reiten“, so Porte, der wie seine Konkurrenten auch in den rutschigen Abfahrten auf Nummer sicher ging. "Ich denke, dass niemand mehr ein Risiko eingehen wollte und Team Sky hatte sowieso alles unter Kontrolle“, erklärte er, weshalb aus der Gruppe der Favoriten keine späten Angriffe mehr erfolgten.
Sein erster Auftritt als Kapitän bei der Tour de France macht Porte, der in den vergangenen Jahren als Edelhelfer von Froome beim Team Sky eine wichtige Rolle spielte, "für das kommende Jahr zuversichtlich. Ich hatte einige Male Pech, freue mich aber auf das nächste Jahr. Ich hoffe, ich komme zurück und kann einen weiteren Versuch starten und schauen, was dabei rauskommt“, fügte er an.
Wie andere prominente Tour-Starter kann auch Porte keine längere Pause einlegen, denn er wurde ins australische Olympia-Aufgebot für das Straßenrennen von Rio berufen. In der aktuellen Form zählt auch der Rundfahrtspezialist zum erweiterten Kreis der Medaillenkandidaten.
(rsn) – Heute vor vier Jahren erlaubten staunende Zuschauer am Mont Ventoux das Finale eines denkwürdigen Tour-Tages. Nach einem Sturz im Schlussanstieg der 12. Etappe rannte Chris Froome am Franz
(rsn) – Vincenzo Nibali hat verärgert auf die Kritik an seinen Leistungen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France reagiert. Der Italiener und sein Astana-Team waren ohne Etappensieg ge
(rsn) - Drei Wochen Tour de France. Ein paar Tage "als Fan" selbst dabei. Den großen Rest aber am Bildschirm. Bis zum grandiosen Schlussakkord auf den Champs Elysees, gesetzt im "Sprint des Jahres" v
(rsn) – Kolumbien muss weiter auf seinen ersten Tour-de-France-Sieger warten. Auch im dritten Anlauf hat es Nairo Quintana nicht geschafft – doch noch nie war der Movistar-Kapitän weiter vom Gelb
(rsn) – Wie sein berühmter Landsmann Bradley Wiggins wird auch Adam Yates in die Geschichtsbücher des Radsports eingehen. War der mittlerweile 36-jährige Stundenweltrekordler vor vier Jahren der
(rsn) – Bei André Greipel (Lotto Soudal) lief am Sonntag auf den Champs-Élysées alles nach Wunsch. Wie bereits 2104 gewann der Deutsche Meister die prestigeträchtige Abschlussetappe der 103. Tou
(rsn) – Nach drei teils frustrierenden Wochen schien für André Greipel (Lotto Soudal) doch noch die Sonne. Am Sonntagabend holte sich der Deutsche Meister in Paris auf den Champs-Élysées den so
(rsn) – Romain Bardet hat den heimischen Fans die Tour de France gerettet. Der 25 Jahre alte Kapitän der Ag2R-Equipe legte auf den letzten drei Tagen ein Finale sondergleichen hin, sicherte sich au
(rsn) – Zum großen Finale der 103. Tour de France wollten Marcel Kittel und sein Etixx-Quick-Step-Team nochmals zuschlagen. Der Erfurter, der bereits 2013 und 2014 jeweils den Schlussakkord auf den
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag warten in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Termin, sondern auch einer veränderten Strecke auf. Das Rennen, das im letzten Jahr erst im Se
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr