--> -->
24.07.2016 | (rsn) – Auf der letzten Bergetappe der 103. Tour de France kassierte Emanuel Buchmann zwar nochmals 9:10 Minuten Rückstand auf Tagessieger Ion Izaguirre (Movistar) und rund fünf Minuten auf die anderen Klassementfahrer. Im Gesamtklassement hatte das für den Kapitän des deutschen Bora-Argon18-Teams aber keine Auswirkungen mehr: Buchmann wird seine zweite Frankreich-Rundfahrt auf Rang 21 beenden, bei aktuell 47:40 Minuten Rückstand auf den Sieger Chris Froome (Sky).
Zwar fiel der 23-Jährige bereits im vorletzten Anstieg aus der Favoritengruppe heraus – um zwischenzeitlich wieder den Anschluss zu schaffen -, dennoch konnte Buchmann zumindest in der Wertung des besten Jungprofis noch eine Position gut machen und sich auf Rang drei verbessern. Grund dafür war der Einbruch von Warren Barguil (Giant-Alpecin). Der Niederländer kam mit knapp 20 Minuten Rückstand ins Ziel und fiel in der Nachwuchswertung noch auf Rang vier zurück.
"Heute war noch einmal ein richtig harter Tag von Anfang an. Ich hatte extrem schlechte Beine und musste mich den ganzen Tag quälen“, bilanzierte Buchmann die abschließende Kletterprüfung dieser Tour, bei der er im strömenden Regen auf seinen Teamkollegen Bartosz Huzarski bauen konnte. "Er war heute den ganzen Tag bei mir und hat mich unterstützt, ohne ihn hätte es heute wirklich schlecht ausgesehen und ihm habe ich einiges zu verdanken“, lobte der Deutsche Meister von 2015 den Routinier aus Polen, der unmittelbar hinter ihm auf Rang 35 ins Ziel kam.
Auch wenn es im Gegensatz zu seinem letztjährigen Debüt diesmal nicht mit einer Spitzenplatzierung auf einer der 20 Etappen klappte, konnte Buchmann zumindest das anvisierte Ziel im Gesamtklassement fast erreichen. "Sicherlich wäre mir Platz 20 lieber gewesen, aber mir hat einfach das nötige Glück gefehlt, um mit der richtigen Gruppe durchzukommen“, erklärte er, warum nicht mehr als Rang 21 drin war.
Dazu kam die Kapitänsrolle und die damit verbundenen Erwartungen, wie Buchmann anfügte: "Für mich war es heuer eine neue Situation, da ich doch letztes Jahr komplett ohne Druck gefahren bin und es egal war, wenn ich einmal ein paar Minuten verloren habe. Heuer musste ich bei jeder Etappe voll konzentriert sein und reinhalten, was natürlich einiges mehr an Kraft kostete", sagte er.
Zumindest die heutige Schlussetappe wird Buchmann entspannt bestreiten können, denn in Paris soll Teamkollege Sam Bennett zum Zug kommen. Der Ire hat sich seit seinem schweren Sturz zum Auftakt am Utah Beach durch die Tour gequält, um sich heute auf den Champs-Élysées mit den Sprinterkonkurrenten messen zu können.
(rsn) – Heute vor vier Jahren erlaubten staunende Zuschauer am Mont Ventoux das Finale eines denkwürdigen Tour-Tages. Nach einem Sturz im Schlussanstieg der 12. Etappe rannte Chris Froome am Franz
(rsn) – Vincenzo Nibali hat verärgert auf die Kritik an seinen Leistungen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France reagiert. Der Italiener und sein Astana-Team waren ohne Etappensieg ge
(rsn) - Drei Wochen Tour de France. Ein paar Tage "als Fan" selbst dabei. Den großen Rest aber am Bildschirm. Bis zum grandiosen Schlussakkord auf den Champs Elysees, gesetzt im "Sprint des Jahres" v
(rsn) – Kolumbien muss weiter auf seinen ersten Tour-de-France-Sieger warten. Auch im dritten Anlauf hat es Nairo Quintana nicht geschafft – doch noch nie war der Movistar-Kapitän weiter vom Gelb
(rsn) – Wie sein berühmter Landsmann Bradley Wiggins wird auch Adam Yates in die Geschichtsbücher des Radsports eingehen. War der mittlerweile 36-jährige Stundenweltrekordler vor vier Jahren der
(rsn) – Bei André Greipel (Lotto Soudal) lief am Sonntag auf den Champs-Élysées alles nach Wunsch. Wie bereits 2104 gewann der Deutsche Meister die prestigeträchtige Abschlussetappe der 103. Tou
(rsn) – Nach drei teils frustrierenden Wochen schien für André Greipel (Lotto Soudal) doch noch die Sonne. Am Sonntagabend holte sich der Deutsche Meister in Paris auf den Champs-Élysées den so
(rsn) – Romain Bardet hat den heimischen Fans die Tour de France gerettet. Der 25 Jahre alte Kapitän der Ag2R-Equipe legte auf den letzten drei Tagen ein Finale sondergleichen hin, sicherte sich au
(rsn) – Zum großen Finale der 103. Tour de France wollten Marcel Kittel und sein Etixx-Quick-Step-Team nochmals zuschlagen. Der Erfurter, der bereits 2013 und 2014 jeweils den Schlussakkord auf den
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch