"Tour-Ehrenrunde" schon am Col de Joux Plane

Froome will in den nächsten sechs Jahren um den Sieg kämpfen

Foto zu dem Text "Froome will in den nächsten sechs Jahren um den Sieg kämpfen"
Chris Froome freut sich im strömenden Regen über seinen dritten Toursieg. | Foto: Cor Vos

24.07.2016  |  (rsn) - Traditionell fährt der Sieger der Tour de France erst am Sonntag auf den Champs-Elysées seine Ehrenrunde. Nicht in diesem Jahr. Chris Froome feierte seinen dritten Erfolg binnen fünf Jahren im 11,6 Kilometer langen und im Schnitt 8,5 Prozent steilen Anstieg zum Col de Joux Plane (HC). Niemand im Peloton wagte es, dem Mann in Gelb das Trikot noch streitig zu machen. Eskortiert von vier Fahrern seines Sky-Trains genoss Froome trotz des strömenden Regens die letzten Kilometer ins Ziel.

Der Widerstand von Romain Bardet (AG2R), Nairo Quintana (Movistar), Richie Porte (BMC), Fabio  Aru (Astana) und allen anderen, die vor drei Wochen mit so großen Ambitionen gestartetet waren, war längst gebrochen, nachdem der Titelverteidiger am Tag zuvor trotz eines Sturzes nicht gestoppt werden konnte.

Mit einem Vorsprung von mehr als vier Minuten wird Froome zwischen Bardet und Quintana am Abend ganz oben auf dem Treppchen auf den Champs-Élysées stehen. In diesem Jahr war er weniger von den Konkurrenten denn von den Umständen gefordert worden.

Unvergessen, wie er zu Fuß den Mont Ventoux hochjoggte, nachdem ein Kameramotorrad von der Menschenmenge im Anstieg urplötzlich gestoppt wurde. Froome stürzte. Weil sein Rad dabei geschrottet wurde, lief der Brite solange, bis er eine Ersatzmaschine vom Begleitfahrzeug bekam. Oder der schon oben erwähnte Sturz während der vorletzten Etappe auf regennasser Straße. Kein Konkurrent konnte ihn in diesem Jahr aus der Reserve locken, seit er vor zwei Wochen am Col de Peyresourde das Gelbe Trikot übernahm.

"Es war bedauerlich, dass Alberto Contador schon auf der ersten Etappe stürzte und er deshalb nicht am Kampf um den Sieg teilnehmen konnte", sagte Froome in Morzine am Samstagabend. "Es ist wichtig, dass das Rennen in einem großen Kampf entschieden wird. Obwohl ich mit einem Vier-Minuten-Vorteil bis hier gekommen bin, war jeder Tag eine neue Herausforderung, ein neuer Kampf. Gefühlt war es in keiner Hinsicht einfacher als früher."

Auch Nairo Quintana (Movistar) konnte ihn diesmal nicht aus der Reserve locken. "Nairo war in der Vergangenheit stärker. Am Ende der Touren von 2013 und 2015 hat er mich gefordert. Diesmal wer er, aus welchen Gründen auch immer, nicht in Bestform. Ich habe aber keinen Zweifel, dass er mit dem gleichen Hunger von früher in nächsten Jahr wiederkommen wird", prognostizierte der 31-Jährige.

Froomes Gelbes Trikot kam nur in Gefahr nach dem Mototarradstop am Mont Ventoux. Doch die Jury egalisierte den dadurch entstandenen Rückstand. "Sie hat die Entscheidung getroffen, weil das Rennen durch externe Faktoren gestoppt wurde. Es war eine faire Entscheidung. Jedes Rennen ist anders, aber dafür gibt es eine Jury, die Entscheidungen treffen muss", sagte Froome dazu.

Doch die Tour entschied er nicht allein Aufgrund seiner Überlegenheit für sich. "65 Prozent gehören seinem Team", behauptete Tour-Rekordhalter Jens Voigt bei der ARD. Der Sky-Train zog Froome jeden Tag gut beschützt ins Ziel. Nicht nur Wout Poels leistete dabei Erstaunliches. Froome hatte vier oder fünf der besten Kletterer des Rennens zur Verfügung.

"Ich habe mich in dieser Position sehr privilegiert gefühlt , weil immer Teamkollegen um mich waren", sagte Froome. "Obwohl wir den Team-Wettbewerb nicht gewonnen haben, waren wir bei weitem die stärkste Mannschaft in diesem Jahr. Für die Hilfe, die ich hier hatte, bin ich bin unglaublich dankbar."

Der dritte Sieg soll nicht sein letzter sein. "Es wäre mein Traum, in den nächsten fünf oder sechs Jahren an der Startlinie zu stehen und um den Sieg kämpfen zu dürfen", sagte Froome. "Ich habe jetzt drei Mal gewonnen und ich kann nicht sagen, dass ich mich daran gewöhnt habe. Zu siegen ist ein so unglaubliches Gefühl und ein so tolles Erlebnis. Es ist die größte Ehre, die man in unserem Sport erreichen kann. Und ich hoffe, dass ich im nächsten Jahr wieder dabei sein kann."

Am Ende dachte Froome auch nochmals an den Terroranschlag in Nizza. "Die Dinge bekamen durch den Anschlag eine neue Perspektive. Hochachtung vor dem französischen Publikum. Das Rennen wurde fortgesetzt. Das ist das Zeichen, dass das Leben weitergeht", sagte er.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.07.2020Video-Rückblick: Froome joggt 2016 den Ventoux hinauf

(rsn) – Heute vor vier Jahren erlaubten staunende Zuschauer am Mont Ventoux das Finale eines denkwürdigen Tour-Tages. Nach einem Sturz im Schlussanstieg der 12. Etappe rannte Chris Froome am Franz

27.07.2016Nibali hatte bei der Tour schon Rio im Blick

(rsn) – Vincenzo Nibali hat verärgert auf die Kritik an seinen Leistungen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France reagiert. Der Italiener und sein Astana-Team waren ohne Etappensieg ge

26.07.2016Erneuter Tour-Ausstieg der ARD darf kein Thema sein

(rsn) - Drei Wochen Tour de France. Ein paar Tage "als Fan" selbst dabei. Den großen Rest aber am Bildschirm. Bis zum grandiosen Schlussakkord auf den Champs Elysees, gesetzt im "Sprint des Jahres" v

26.07.2016Quintana will weiter für seinen Gelben Traum kämpfen

(rsn) – Kolumbien muss weiter auf seinen ersten Tour-de-France-Sieger warten. Auch im dritten Anlauf hat es Nairo Quintana nicht geschafft – doch noch nie war der Movistar-Kapitän weiter vom Gelb

26.07.2016Künftig ein britisches Duell um das Gelbe Trikot?

(rsn) – Wie sein berühmter Landsmann Bradley Wiggins wird auch Adam Yates in die Geschichtsbücher des Radsports eingehen. War der mittlerweile 36-jährige Stundenweltrekordler vor vier Jahren der

26.07.2016Kittel kam bei der Tour in keinen "richtigen Flow"

(rsn) – Bei André Greipel (Lotto Soudal) lief am Sonntag auf den Champs-Élysées alles nach Wunsch. Wie bereits 2104 gewann der Deutsche Meister die prestigeträchtige Abschlussetappe der 103. Tou

26.07.2016Hektische Sprints und Cavendish machten Greipel das Leben schwer

(rsn) – Nach drei teils frustrierenden Wochen schien für André Greipel (Lotto Soudal) doch noch die Sonne. Am Sonntagabend holte sich der Deutsche Meister in Paris auf den Champs-Élysées den so

25.07.2016Bardet zum dritten Mal in Folge in Paris auf dem Tour-Podium

(rsn) – Romain Bardet hat den heimischen Fans die Tour de France gerettet. Der 25 Jahre alte Kapitän der Ag2R-Equipe legte auf den letzten drei Tagen ein Finale sondergleichen hin, sicherte sich au

25.07.2016Kittel: Erst durch Defekte gestoppt, dann im Finale kraftlos

(rsn) – Zum großen Finale der 103. Tour de France wollten Marcel Kittel und sein Etixx-Quick-Step-Team nochmals zuschlagen. Der Erfurter, der bereits 2013 und 2014 jeweils den Schlussakkord auf den

25.07.2016Jogging-Einlage in Gelb und ein machtloser Herausforderer

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

25.07.2016Dominator in Grün und Schweizer Coup durch einen Kolumbianer

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

25.07.2016Kollision mit dem Teufelslappen und ein fataler Entschluss

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

Weitere Radsportnachrichten

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)