--> -->
22.07.2016 | (rsn) - Das lange Warten hat ein Ende. Mit Romain Bardet (ag2r) konnte die Gastgebernation endlich den ersten französischen Tagessieg bei dieser Tour de France bejubeln. Der 25-Jährige gewann das 19. Teilstück über 146 Kilometern von Albertville zur Bergankunft zum Saint-Gervais Mont Blanc als Solist und verbesserte sich auf Platz zwei im Gesamtklassement.
23 Sekunden hinter Bardet sicherte sich der Spanier Joaquim Rodriguez (Katusha) Rang zwei vor seinem Landsmann Alejandro Valverde (Movistar). Chris Froome (Sky) verteidigte sein Gelbes Trikot, verlor aber erstmals Zeit gegenüber den meisten seiner Konkurrenten.
Am Ende stand die letzte Abfahrt von der Cote de Domancy zum Saint-Gervais Mont Blanc mehr im Fokus als der Schlussanstieg selber. Die Straßen waren vom einsetzenden Regen nass und rutschig und so erwischte es von den Favoriten neben Richie Porte (BMC) vor allem Bauke Mollema (Trek-Segafredo), der sich in einer Kurve versteuerte und seinen zweiten Platz im Gesamtklassement verlor. Wenig später lag auch das Gelbe Trikot von Chris Froome am Boden, der sich dabei Schürfwunden am Rücken und am Arm zuzog. .
"Ich denke, dass ich auf eine der weißen Straßenmarkierungen gekommen und dann weggerutscht bin. Ich bin okay und glücklich, dass ich nicht ernsthaft verletzt bin", erklärte Froome später. Mit Schürfwunden und dem Ersatzrad von Geraint Thomas (Sky) setze er seine Fahrt jedoch schnell fort. Kurz zuvor war Bardet der Gruppe mit einem Antritt entwischt.
"Das war Rennfahrerinstinkt und nicht geplant", beschrieb Bardet im Ziel seine entscheidende Attacke auf der Abfahrt. "Das Team war unglaublich. Cherel hat wirklich tolle Arbeit geleistet. Zunächst dachte ich nur an die Gesamtwertung, aber als ich Costa einholte, wusste ich, es geht um den Etappensieg", berichtete der Franzose weiter.
Bardet schloss zunächst zu seinem Teamkollegen Mikael Cherel auf und konnte durch die Stürze und die Verwirrung danach seinen Vorsprung vor dem letzten Berg schnell entscheidend auf über eine Minute ausbauen. Im 9,8 Kilometer langen Anstieg zum Saint-Gervais Mont Blanc stellte er schließlich mit Rui Costa (Lampre-Merida) den letzten Ausreißer und fuhr dem Tagessieg und dem zweiten Gesamtrang entgegen.
Rui Costa gehörte zu einer 20 Fahrer großen Spitzengruppe, die sich mit Start der Etappe durch den ersten Angriff von Thomas De Gendt (Lotto Soudal) gebildet hatte. Mit Namen wie Tony Martin (Etixx-QuickStep), Rafal Majka (Tinkoff), Marcus Burghardt (BMC), Jarlinson Pantano (IAM), Pierre Rolland (Cannondale-Draapac), Daniel Navarro (Cofidis) oder Emanuel Buchmann (Bora-Argon 18) war die Gruppe prominent besetzt, bekam aber vom Hauptfeld unter der Tempoarbeit von Astana nie mehr als vier Minuten zugebilligt.
Nach der schwersten Hürde des Tages, dem 1.724 Meter hohen Montée de Bisanne (HC-Kategorie), zerfiel die Gruppe schließlich. Zuvor hatte sich noch Majka die 25 Bergpunkte am Gipfel gesichert und sich zum Bergkönig dieser Tour gekürt. Seinen Vorsprung von 104 Punkten gegenüber De Gendt ist auf der letzten verbliebenen Alpenetappe nicht mehr aufzuholen. In der Abfahrt von Montée de Bisanne konnten sich Costa und Rolland 46 Kilometer vor dem Ziel absetzen, ehe der Franzose auf regennasser Straße ebenfalls wegrutschte. Costa setzte seine Flucht als Solist fort, die schließlich 7,7 Kilometer vor dem Ziel durch Bardet beendet wurde.
Hinter dem Ag2R-Kapitän nahm die Favoritengruppe im Schlussanstieg die Verfolgung auf, doch der Franzose war nicht mehr einzuholen. Zu diesem Zeitpunkt nicht mehr vorne vertreten war Bauke Mollema. Nach seinem Missgeschick in der Abfahrt kämpfte der Niederländer vergebens um den Anschluss. Im Schlussanstieg war es jedoch vorbei mit seinen Kräften: Anstatt den Rückstand zu verringern, wurde die Lücke zu den Konkurrenten immer größer. Mollema erreichte das Ziel schließlich 4:26 Minuten hinter Bardet – das Ende seiner Podiumsträume. In der Gesamtwertung fiel er auf Platz zehn zurück.
Die anderen Favoriten attackierten sich erst auf den letzten drei Kilometern. Zunächst ging Daniel Martin (Etixx-Quick-Step), kurz darauf Fabio Aru (Astana) und Porte in die Offensive, woraufhin die Gruppe auseinanderfiel. Joaquim Rodriguez (Katusha) führte eine Gruppe um Alejandro Valverde (Movistar) und Louis Meintjes (Lampre-Merida) 23 Sekunden nach Bardet ins Ziel.
Drei Sekunden nach den beiden Spaniern folgte Quintana; Froome, in Begleitschutz seines Teamkollegen Wout Poels (Sky), erreichte mit 36 Sekunden Rückstand als Neunter das Ziel.
Der 31-Jährige bleibt trotz des Schreckmoments ungefährdet an der Spitze der Gesamtwertung. Hinter ihm folgen nun Bardet (+4:11) und Quintana (+4:27). Neben Mollema verlor auch Adam Yates (Orica-BikeExchange) seinen Podiumsplatz.
Der junge Brite fuhr bereits am Montée de Bisanne am Ende der Gruppe, hielt sich im Schlussanstieg allerdings lange bravourös mit, bevor er auf dem letzten Kilometer noch 56 Sekunden Rückstand hinnehmen musste. Yates fiel auf Platz vier zurück (+4:46), vor Porte (+5:17), der nach seinen starken Auftritten in den vergangenen Tagen ebenfalls 53 Sekunden Rückstand auf den letzten Metern einbüßte.
(rsn) – Heute vor vier Jahren erlaubten staunende Zuschauer am Mont Ventoux das Finale eines denkwürdigen Tour-Tages. Nach einem Sturz im Schlussanstieg der 12. Etappe rannte Chris Froome am Franz
(rsn) – Vincenzo Nibali hat verärgert auf die Kritik an seinen Leistungen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France reagiert. Der Italiener und sein Astana-Team waren ohne Etappensieg ge
(rsn) - Drei Wochen Tour de France. Ein paar Tage "als Fan" selbst dabei. Den großen Rest aber am Bildschirm. Bis zum grandiosen Schlussakkord auf den Champs Elysees, gesetzt im "Sprint des Jahres" v
(rsn) – Kolumbien muss weiter auf seinen ersten Tour-de-France-Sieger warten. Auch im dritten Anlauf hat es Nairo Quintana nicht geschafft – doch noch nie war der Movistar-Kapitän weiter vom Gelb
(rsn) – Wie sein berühmter Landsmann Bradley Wiggins wird auch Adam Yates in die Geschichtsbücher des Radsports eingehen. War der mittlerweile 36-jährige Stundenweltrekordler vor vier Jahren der
(rsn) – Bei André Greipel (Lotto Soudal) lief am Sonntag auf den Champs-Élysées alles nach Wunsch. Wie bereits 2104 gewann der Deutsche Meister die prestigeträchtige Abschlussetappe der 103. Tou
(rsn) – Nach drei teils frustrierenden Wochen schien für André Greipel (Lotto Soudal) doch noch die Sonne. Am Sonntagabend holte sich der Deutsche Meister in Paris auf den Champs-Élysées den so
(rsn) – Romain Bardet hat den heimischen Fans die Tour de France gerettet. Der 25 Jahre alte Kapitän der Ag2R-Equipe legte auf den letzten drei Tagen ein Finale sondergleichen hin, sicherte sich au
(rsn) – Zum großen Finale der 103. Tour de France wollten Marcel Kittel und sein Etixx-Quick-Step-Team nochmals zuschlagen. Der Erfurter, der bereits 2013 und 2014 jeweils den Schlussakkord auf den
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober