--> -->
20.07.2016 | (rsn) - Unauffällig, aber ohne jedes Anzeichen von Schwäche kommt Adam Yates (Orica-BikeExhange) einem sensationellen Podiumsplatz bei dieser Tour de France immer näher. Auch auf der ersten Alpenetappe zur Bergankunft in Finhaut-Emosson gab sich der 23-jährige Brite keine Blöße und erreichte als „best of the rest“ der Favoriten elf Sekunden hinter Richie Porte (BMC) und Chris Froome (Sky) den Zielstrich der 1.960 Meter hohen Bergankunft – vor Hochkarätern wie Nairo Quintana (Movistar) oder Bauke Mollema (Trek-Segafredo).
"Es ist ein guter Tag, er war Teil der großen Etappe und ich beende ihn, indem ich meinen Platz auf dem Podium festige. Damit bin ich sehr zufrieden. Als ich gesehen habe, wie erst Richie Porte und dann Froome attackiert haben, habe ich gemerkt, dass sie einfach stärker sind als ich und dass ich nicht die Möglichkeiten habe, ihnen zu folgen“, fasste Yates die finalen Kilometer der Etappe zusammen. In Finhaut-Emosson festigte er mit einem Rückstand von 2:53 Minuten auf Froome seinen dritten Gesamtrang im Klassement – und kommt sogar dem Mollema näher. Die beiden trennt vier Etappen vor Ende der Tour de France nur noch 36 Sekunden.
Yates blickt aber erst mal auf das kommende Zeitfahren nach Megève voraus. "Ich glaube, dass es mir viel mehr liegen wird als das Zeitfahren in Caverne du Pont-d'Arc“, meinte er zuversichtlich. Das Zeitfahren in Caverne du Pont-d'Arc beendete er mit 3:01 Minuten Rückstand auf den Tagessieger Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) und büßte auch auf seine Kontrahenten in der Gesamtwertung einiges an Zeit ein. Das bergige Zeitfahren nach Megève dürfte dem Leichtgewicht daher mehr entgegen kommen.
Allerdings will er Messlatte auch nicht allzu hoch legen: "Man kann schwer vorhersehen, was passieren wird, denn alle sind müde… und ich auch! Ich kann nur mein Bestes geben und hoffen, dass das reicht. Danach bleiben immer noch einige Anstiege mit großen Steigungszahlen. Vielleicht kann ich da noch Zeit herausholen“, so Yates, der nach wie im weißen Trikot des besten Jungprofis bei dieser Tour unterwegs ist.
In dieser Wertung führt er mittlerweile mit 3:24 Minuten vor Louis Meintjes (Lampre-Merida) und hat beste Aussichten, diese Wertung am Ende zu gewinnen. Und sollte er sich weiterhin so schadlos halten, wird ein zweiter Podiumsbesuch als einer der drei besten in der Gesamtwertung in Paris immer wahrscheinlicher.
(rsn) – Heute vor vier Jahren erlaubten staunende Zuschauer am Mont Ventoux das Finale eines denkwürdigen Tour-Tages. Nach einem Sturz im Schlussanstieg der 12. Etappe rannte Chris Froome am Franz
(rsn) – Vincenzo Nibali hat verärgert auf die Kritik an seinen Leistungen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France reagiert. Der Italiener und sein Astana-Team waren ohne Etappensieg ge
(rsn) - Drei Wochen Tour de France. Ein paar Tage "als Fan" selbst dabei. Den großen Rest aber am Bildschirm. Bis zum grandiosen Schlussakkord auf den Champs Elysees, gesetzt im "Sprint des Jahres" v
(rsn) – Kolumbien muss weiter auf seinen ersten Tour-de-France-Sieger warten. Auch im dritten Anlauf hat es Nairo Quintana nicht geschafft – doch noch nie war der Movistar-Kapitän weiter vom Gelb
(rsn) – Wie sein berühmter Landsmann Bradley Wiggins wird auch Adam Yates in die Geschichtsbücher des Radsports eingehen. War der mittlerweile 36-jährige Stundenweltrekordler vor vier Jahren der
(rsn) – Bei André Greipel (Lotto Soudal) lief am Sonntag auf den Champs-Élysées alles nach Wunsch. Wie bereits 2104 gewann der Deutsche Meister die prestigeträchtige Abschlussetappe der 103. Tou
(rsn) – Nach drei teils frustrierenden Wochen schien für André Greipel (Lotto Soudal) doch noch die Sonne. Am Sonntagabend holte sich der Deutsche Meister in Paris auf den Champs-Élysées den so
(rsn) – Romain Bardet hat den heimischen Fans die Tour de France gerettet. Der 25 Jahre alte Kapitän der Ag2R-Equipe legte auf den letzten drei Tagen ein Finale sondergleichen hin, sicherte sich au
(rsn) – Zum großen Finale der 103. Tour de France wollten Marcel Kittel und sein Etixx-Quick-Step-Team nochmals zuschlagen. Der Erfurter, der bereits 2013 und 2014 jeweils den Schlussakkord auf den
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr