Schweres Finale in Bern nichts für reine Sprinter?

Degenkolb hofft auf "Bock der Anderen, sich die Fresse zu polieren"

Von Felix Mattis aus Culoz

Foto zu dem Text "Degenkolb hofft auf
John Degenkolb (Giant-Alpecin) in Culoz. | Foto: Cor Vos

18.07.2016  |  (rsn) - Die Schlusswoche der Tour hat es in sich. Bis zum großen Finale auf den Champs-Élysées stehen noch vier Hochgebirgsetappen auf dem Programm - zwei davon mit Bergankunft, eine als Bergzeitfahren. Die Sprinter schauen den kommenden Tagen daher wenig vorfreudig entgegen. Trotzdem wittern die unter ihnen, die ansteigende Finals mögen, zum Wochenbeginn noch eine Chance: Die 16. Etappe von Morains-en-Montagne durchs Jura in die Schweiz und an Neuchatel vorbei nach Bern ist zwar hügelig, aber nicht übermäßig schwer. Das Peloton könnte geschlossen in Bern ankommen.

"Ich hoffe, dass eine etwaige Spitzengruppe am Ende wieder eingeholt wird", sagte John Degenkolb (Giant-Alpecin) radsport-news.com nach der schweren 15. Etappe über den Grand Colombier im Zielort Culoz, den er Seite an Seite mit Kumpel Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) als 181. 29:10 Minuten nach Tagessieger Jarlinson Pantano (IAM) erreicht hatte.

Einen echten Massensprint darf man in Bern allerdings wohl nicht erwarten, denn das Etappenfinale ist technisch wie topografisch anspruchsvoll. Gut zwei Kilometer vor dem Ziel wird es auf Kopfsteinpflaster sehr kurvig, bevor die Aare überquert wird und hin zur Flamme Rouge eine 600 Meter lange Steigung bei 6,5 Prozent wartet. Der Schlusskilometer führt dann schnurstracks geradeaus und verliert drei Höhenmeter.

"Morgen ist mit Sicherheit kein Sprint", sagte deshalb André Greipel (Lotto-Soudal) in Culoz. "Zumindest kein reiner Sprint für uns Sprinter." Der Deutsche Meister überstand die rund 4.000 Höhenmeter umfassende Kletterpartie vom Sonntag wie Degenkolb und Kittel im Gruppetto ohne größere Schwierigkeiten. "Mit Sicherheit war das nicht das, was uns Spaß macht. Aber nach dem ersten Berg sind wir wieder ans Feld rangekommen und konnten nach etwa 100 Kilometern das Gruppetto formen. Ich war nicht in Problemen", erklärte er.

Und auch Degenkolb war, abgesehen von den großen Anstrengungen, zufrieden mit dem Tag. "Es ging vom Start weg schnell los, und wenn die Gruppen gehen, sehe ich davon natürlich nichts. Das höre ich alles nur im Radio", so der 27-Jährige. Doch als die rund 30-köpfige Spitzengruppe stand, die letztlich den Tagessieg unter sich ausmachen sollte, kehrte im Feld Ruhe ein, so dass die Sprinter bis zum Fuß des Grand Colombier dabei bleiben konnten. "Dort habe ich noch geholfen, Warren mit vorne rein zu bringen, und dann sind wir alle nur noch unser Tempo gefahren", so Degenkolb.

Auf dem Weg nach Bern wird sein Team nun hart für ihn arbeiten müssen, um die wahrscheinlich erneut recht große Ausreißergruppe in Reichweite zu behalten. Doch auch wenn sich Greipel und Co. keine Chancen ausrechnen, dürfte Giant-Alpecin Teams mit ähnlichen Interessen finden.

Peter Sagan (Tinkoff) würde ein Sprint um den Tagessieg in Bern sicher gut schmecken, um seinen Vorsprung in der Punktewertung frühzeitig in richtung Uneinholbarkeit auszubauen. Und auch Michael Matthews (Orica-BikeExchange), Greg Van Avermaet (BMC), Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) oder Alexander Kristoff (Katusha) bietet Bern eine Chance auf den Tagessieg. Außerdem wird Lokal-Matador Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) auf diese Etappe brennen, und auch sein Schweizer Landsmann Michael Albasini (Orica-BikeExchange) liegt das Finale von Bern.

"Es hängt nicht alles von uns ab", meinte deshalb Degenkolb. "Natürlich müssen wir unseren Beitrag leisten, aber sicher liegt es auch viel an der Taktik der Anderen und wie viel Bock sie noch darauf haben, sich vorne die Fresse zu polieren."

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.07.2020Video-Rückblick: Froome joggt 2016 den Ventoux hinauf

(rsn) – Heute vor vier Jahren erlaubten staunende Zuschauer am Mont Ventoux das Finale eines denkwürdigen Tour-Tages. Nach einem Sturz im Schlussanstieg der 12. Etappe rannte Chris Froome am Franz

27.07.2016Nibali hatte bei der Tour schon Rio im Blick

(rsn) – Vincenzo Nibali hat verärgert auf die Kritik an seinen Leistungen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France reagiert. Der Italiener und sein Astana-Team waren ohne Etappensieg ge

26.07.2016Erneuter Tour-Ausstieg der ARD darf kein Thema sein

(rsn) - Drei Wochen Tour de France. Ein paar Tage "als Fan" selbst dabei. Den großen Rest aber am Bildschirm. Bis zum grandiosen Schlussakkord auf den Champs Elysees, gesetzt im "Sprint des Jahres" v

26.07.2016Quintana will weiter für seinen Gelben Traum kämpfen

(rsn) – Kolumbien muss weiter auf seinen ersten Tour-de-France-Sieger warten. Auch im dritten Anlauf hat es Nairo Quintana nicht geschafft – doch noch nie war der Movistar-Kapitän weiter vom Gelb

26.07.2016Künftig ein britisches Duell um das Gelbe Trikot?

(rsn) – Wie sein berühmter Landsmann Bradley Wiggins wird auch Adam Yates in die Geschichtsbücher des Radsports eingehen. War der mittlerweile 36-jährige Stundenweltrekordler vor vier Jahren der

26.07.2016Kittel kam bei der Tour in keinen "richtigen Flow"

(rsn) – Bei André Greipel (Lotto Soudal) lief am Sonntag auf den Champs-Élysées alles nach Wunsch. Wie bereits 2104 gewann der Deutsche Meister die prestigeträchtige Abschlussetappe der 103. Tou

26.07.2016Hektische Sprints und Cavendish machten Greipel das Leben schwer

(rsn) – Nach drei teils frustrierenden Wochen schien für André Greipel (Lotto Soudal) doch noch die Sonne. Am Sonntagabend holte sich der Deutsche Meister in Paris auf den Champs-Élysées den so

25.07.2016Bardet zum dritten Mal in Folge in Paris auf dem Tour-Podium

(rsn) – Romain Bardet hat den heimischen Fans die Tour de France gerettet. Der 25 Jahre alte Kapitän der Ag2R-Equipe legte auf den letzten drei Tagen ein Finale sondergleichen hin, sicherte sich au

25.07.2016Kittel: Erst durch Defekte gestoppt, dann im Finale kraftlos

(rsn) – Zum großen Finale der 103. Tour de France wollten Marcel Kittel und sein Etixx-Quick-Step-Team nochmals zuschlagen. Der Erfurter, der bereits 2013 und 2014 jeweils den Schlussakkord auf den

25.07.2016Jogging-Einlage in Gelb und ein machtloser Herausforderer

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

25.07.2016Dominator in Grün und Schweizer Coup durch einen Kolumbianer

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

25.07.2016Kollision mit dem Teufelslappen und ein fataler Entschluss

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Pogacar vs. Vingegaard, flacher Auftakt, Lipowitz und Co.: Die Themen der Tour

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)