Dumoulin an der Ardeche in eigener Liga

Top-Favorit für Rio? "Das kann ich jetzt nicht mehr verneinen"

Von Felix Mattis aus Vallon Pont d´Arc

Foto zu dem Text "Top-Favorit für Rio?
Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) düpierte die Konkurrenz im ersten Einzelzeitfahren der 103. Tour de France. | Foto: Cor Vos

16.07.2016  |  (rsn) - Mit-Favorit für Rio war er vorher schon. Doch mit seinem beeindruckenden Zeitfahrsieg auf der 13. Etappe der Tour de France hat sich Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) an der Ardeche wohl in die Rolle des Top-Favoriten für Zeitfahr-Gold am Zuckerhut katapultiert. "Ja, ich denke, der bin ich. Das kann ich nach heute nicht mehr verneinen", sagte der Niederländer auf Nachfrage von radsport-news.com selbstbewusst bei der Sieger-Pressekonferenz.

"Aber ich weiß auch, dass ein Zeitfahren nach zwölf harten Tagen in der Tour de France etwas anderes ist, als bei einem Eintages-Event zu glänzen. Vor allem wenn man hier gegen Fahrer fährt, die jeden Tag leiden, was ich ja nicht tue. Man muss das heute also schon in die richtige Perspektive setzen", fügte Dumoulin dann aber an.

Chris Froome (Sky) verlor auf 37,5 harten Kilometern bei starkem Wind 1:03 Minuten auf den Niederländischen Zeitfahrmeister. Doch der Brite hatte schon zwei Tage zuvor gewarnt, dass man im Zeitfahren dafür bezahlen werde, was man auf der 12. Etappe am Mont Ventoux an Kräften lasse. Und über den kurios-wilden Donnerstag-Nachmittag des Gelben Trikots am Chalet Reynard muss man wohl keine weiteren Worte mehr verlieren.

Trotzdem: Dumoulin beeindruckte zwischen Bourg-Saint-Andéol und La Caverne de Pont und hat den Vorteil, dass er in den kommenden vier Wochen bis Rio präzise an seiner Form feilen kann, während Froome häufiger in den unangenehmen "roten Bereich" muss, weil er die Tour gewinnen will. "Es ist jetzt mein Job, meine herausragende Form zu konservieren", weiß Dumoulin. "Das heißt auch, dass ich nicht alles voll fahren werde, sondern mir einige Tage aussuche. Hoffentlich macht sich das in Rio dann bezahlt."

Der Parcours in Brasilien wird noch eine Nummer schwerer sein, als der an der Ardeche, trotzdem aber in etwa vergleichbar. "Es war ein wundervoller Kurs für mich - er hatte alles, etwa so wie Rio: ein ganzes Stück bergauf und auch ein gutes Stück flach", so Dumoulin. "Der Wind hat es schwierig gemacht, und deshalb habe ich ein anderes Vorderrad genutzt als sonst. Normalerweise fahre ich eines mit drei großen Aero-Speichen, jetzt bin ich mit einem C50 gefahren." Fünf Zentimeter hohe Flanken mit normalen Speichen bedeutet das - weniger anfällig für die bis zu 50 km/h starken Seitenwinde, die auch am Tag nach dem Sturm vom Mont Ventoux noch durch Frankreich wehten.

"Es gab eine Stelle, die sehr gefährlich war, und da bin ich auch von der rechten komplett auf die linke Straßenseite hinübergetragen worden", erzählte Dumoulin, der sonst aber wenig Probleme mit dem Wind hatte. "Meine Teamkollegen haben mich alle gewarnt und ich fuhr im Auto hinter John Degenkolb her, der zu kämpfen hatte. Aber ich glaube meine Aero-Position... Ich kann mich vielleicht etwas besser verstecken vor dem Wind."

Mit seiner Fahrt war Dumoulin glücklich, doch lauten Jubel wollte er an diesem 15. Juli in Südfrankreich nicht herausbrüllen. Vielmehr begann der 25-Jährige sein Interview mit radsport-news.com über den Erfolg mit folgenden Worten: "Ich bin gleichzeitig glücklich und traurig. Heute ist der Radsport nicht so wichtig." Der Terroranschlag von Nizza am Donnerstagabend überschattete den gesamten Tag des Einzelzeitfahrens und trübte natürlich das Gemüt der Fahrer.

"Ich bin heute Morgen aufgewacht und habe die schrecklichen Nachrichten aus Nizza gelesen. Ich denke die Frage, ob wir Rennen fahren sollten oder nicht, war eine sehr enge, aber die Entscheidung war richtig", so Dumoulin, der es nach eigener Aussage aber schaffte, die Vorfälle vom Vorabend ab zwei Stunden vor seinem Start bis zum Ende des Zeitfahrens auszublenden.

"Wir dürfen die Terror-Anschläge nicht bestimmen lassen, wie wir leben. Was käme dann als nächstes? Dass wir alle U-Bahnhöfe schließen? So dürfen wir nicht leben. Wir dürfen nicht in Angst leben. Das ist für mich jetzt vielleicht leicht zu sagen, weil ich hier in Sicherheit bin - hoffe ich. Aber.... Es ist einfach ein komischer Tag."

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.07.2020Video-Rückblick: Froome joggt 2016 den Ventoux hinauf

(rsn) – Heute vor vier Jahren erlaubten staunende Zuschauer am Mont Ventoux das Finale eines denkwürdigen Tour-Tages. Nach einem Sturz im Schlussanstieg der 12. Etappe rannte Chris Froome am Franz

27.07.2016Nibali hatte bei der Tour schon Rio im Blick

(rsn) – Vincenzo Nibali hat verärgert auf die Kritik an seinen Leistungen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France reagiert. Der Italiener und sein Astana-Team waren ohne Etappensieg ge

26.07.2016Erneuter Tour-Ausstieg der ARD darf kein Thema sein

(rsn) - Drei Wochen Tour de France. Ein paar Tage "als Fan" selbst dabei. Den großen Rest aber am Bildschirm. Bis zum grandiosen Schlussakkord auf den Champs Elysees, gesetzt im "Sprint des Jahres" v

26.07.2016Quintana will weiter für seinen Gelben Traum kämpfen

(rsn) – Kolumbien muss weiter auf seinen ersten Tour-de-France-Sieger warten. Auch im dritten Anlauf hat es Nairo Quintana nicht geschafft – doch noch nie war der Movistar-Kapitän weiter vom Gelb

26.07.2016Künftig ein britisches Duell um das Gelbe Trikot?

(rsn) – Wie sein berühmter Landsmann Bradley Wiggins wird auch Adam Yates in die Geschichtsbücher des Radsports eingehen. War der mittlerweile 36-jährige Stundenweltrekordler vor vier Jahren der

26.07.2016Kittel kam bei der Tour in keinen "richtigen Flow"

(rsn) – Bei André Greipel (Lotto Soudal) lief am Sonntag auf den Champs-Élysées alles nach Wunsch. Wie bereits 2104 gewann der Deutsche Meister die prestigeträchtige Abschlussetappe der 103. Tou

26.07.2016Hektische Sprints und Cavendish machten Greipel das Leben schwer

(rsn) – Nach drei teils frustrierenden Wochen schien für André Greipel (Lotto Soudal) doch noch die Sonne. Am Sonntagabend holte sich der Deutsche Meister in Paris auf den Champs-Élysées den so

25.07.2016Bardet zum dritten Mal in Folge in Paris auf dem Tour-Podium

(rsn) – Romain Bardet hat den heimischen Fans die Tour de France gerettet. Der 25 Jahre alte Kapitän der Ag2R-Equipe legte auf den letzten drei Tagen ein Finale sondergleichen hin, sicherte sich au

25.07.2016Kittel: Erst durch Defekte gestoppt, dann im Finale kraftlos

(rsn) – Zum großen Finale der 103. Tour de France wollten Marcel Kittel und sein Etixx-Quick-Step-Team nochmals zuschlagen. Der Erfurter, der bereits 2013 und 2014 jeweils den Schlussakkord auf den

25.07.2016Jogging-Einlage in Gelb und ein machtloser Herausforderer

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

25.07.2016Dominator in Grün und Schweizer Coup durch einen Kolumbianer

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

25.07.2016Kollision mit dem Teufelslappen und ein fataler Entschluss

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

Weitere Radsportnachrichten

12.10.2025Van Anrooij nach Oranjes Gravel-Triumph tief enttäuscht

(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um

11.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

11.10.2025Trotz Schotter und Hügel! Sprinter hoffen auf einen Sprint Royal

(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.

11.10.2025Zwei Motorräder stoppen Evenepoel bei Il Lombardia am Berg

(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d

11.10.2025Lombardia beweist: Pogacars Stern sinkt

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak

11.10.2025Storer: “Die vielen Antritte haben mir die Beine verbrannt“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim

11.10.2025Evenepoel: “Glücklich und stolz“ nach sieben Jahren im Team

(rsn) – Sieben Jahre sind im schnelllebigen Radsport-Geschäft eine lange Zeit. Vor allem im Falle von Remco Evenepoel, der seine Karriere im Alter von 19 Jahren bei Soudal - Quick-Step begann und

11.10.2025Highlight-Video von Il Lombardia

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) füllt weiter die Geschichtsbücher. Mit seinem fünften Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt zog er mit der Radsport-Legende Fausto Coppi gleich - dem Slowen

11.10.2025Pogacar stellt Coppis Lombardei-Rekord in Rekordzeit ein

(rsn) – Und immer wieder Tadej Pogacar – der Slowene vom Team UAE – Emirates – XRG hat mit der 119. Austragung von Il Lombardia auch das letzte Rennen seiner äußerst erfolgreichen Saison ge

11.10.2025Van der Poels Nachfolger in Limburg gesucht

(rsn) – Bei der Gravel-WM in der niederländischen Region Limburg wird der Nachfolger von Mathieu van der Poel gesucht. Der Sperstar verzichtet auf eine Titelverteidigung bei seiner Heim-WM, seine

11.10.2025Wiebes holt Gravel-WM-Titel bei Oranje-Party

(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder

11.10.2025Lombardia-Peloton verabschiedet Majka, Serry und Co.

(rsn) – Mit einem Spalier hat sich das Fahrerfeld bei der Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) von Rafal Majka (UAE – Emirates – XRG), Pieter Serry (Soudal – Quick-Step), Salvatore Puccio (Ineos Grena

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Paris - Tours Espoirs (1.2u, FRA)
  • Trofeo Baracchi (1.1, ITA)
  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)
  • Paris - Tours Elite (1.Pro, FRA)