--> -->
15.07.2016 | (rsn) - Zwei Deutsche werden bei den Olympischen Spielen in Rio im Einzelzeitfahren antreten. Tony Martin (Etixx-Quick-Step), klar, und Simon Geschke (Giant-Alpecin). Das steht seit dem 25. Juni fest und ist nichts Neues. Neu hingegen ist, dass der Tour-Etappensieger von 2015 nun auch erstmals als kommender Olympionike mit dem Zeitfahrrad im Renneinsatz war. Das Ergebnis? Platz 116 mit 7:27 Minuten Rückstand auf den Tagessieger, seinen Teamkollegen Tom Dumoulin.
"Ich habe das heute nochmal als Training genutzt, es war aber kein Zeitfahren, bei dem ich ans Limit gegangen bin", erklärte Geschke radsport-news.com im Ziel. "Das Zeitfahren bei der Tour ist immer... Es muss halt sein, aber ich kann hier weder die Etappe gewinnen noch einen Sprung in der Gesamtwertung in die Top Ten machen. Von daher wollte ich es nur rumkriegen."
Wichtiger als das Resultat war auf der 13. Tour-Etappe, Kraft für die Arbeit in Diensten von John Degenkolb und Warren Barguil in den kommenden Tagen zu sparen - und möglicherweise auch für einen eigenen Angriff, wie 2015, als er in Pra Loup unter Freudentränen gewann. In dieser Fahrweise wird Geschkes Leidenschaft für seinen Sport deutlich. Die für den Kampf gegen die Uhr hingegen hält sich in Grenzen.
Dass er in Rio im Zeitfahren antreten wird, liegt an der Nominierungspolitik des Bundes Deutscher Radfahrer, der den vierten Straßen-Startplatz an Bahnfahrer Maximilian Levy vergeben hat, weil man sich durch ihn im Keirin mehr Medaillenchancen ausrechnet als durch einen zweiten Zeitfahrspezialisten auf der Straße. Um den zweiten Zeitfahr-Startplatz trotzdem wahrzunehmen und nicht einfach verfallen zu lassen, hat man Geschke gefragt, ob er ihn nutzen möchte - und der gebürtige Berliner hat ja gesagt.
"Bei Olympia werde ich die Sache sicher ernster nehmen als heute", versicherte er mit einem Grinsen. "Ich will dort das bestmögliche Resultat und stehe motivierter am Start." Nach der Tour werde er in der Woche vor der Brasilien-Reise deshalb noch das eine oder andere Mal auf dem Zeitfahrrad sitzen. Der Generalprobe unter Wettkampfbedingungen an der Ardeche aber maß Geschke als Testlauf nur wenig Bedeutung zu.
"Ich brauche nichts mehr ausprobieren. Das Set-Up ist gesetzt und der Parcours bei Olympia noch viel schwieriger. Ein paar Sachen werden da noch anders gemacht. Aber ich bin jetzt auch seit acht Jahren Profi und weiß was ich tue", so der 30-Jährige.
(rsn) – Heute vor vier Jahren erlaubten staunende Zuschauer am Mont Ventoux das Finale eines denkwürdigen Tour-Tages. Nach einem Sturz im Schlussanstieg der 12. Etappe rannte Chris Froome am Franz
(rsn) – Vincenzo Nibali hat verärgert auf die Kritik an seinen Leistungen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France reagiert. Der Italiener und sein Astana-Team waren ohne Etappensieg ge
(rsn) - Drei Wochen Tour de France. Ein paar Tage "als Fan" selbst dabei. Den großen Rest aber am Bildschirm. Bis zum grandiosen Schlussakkord auf den Champs Elysees, gesetzt im "Sprint des Jahres" v
(rsn) – Kolumbien muss weiter auf seinen ersten Tour-de-France-Sieger warten. Auch im dritten Anlauf hat es Nairo Quintana nicht geschafft – doch noch nie war der Movistar-Kapitän weiter vom Gelb
(rsn) – Wie sein berühmter Landsmann Bradley Wiggins wird auch Adam Yates in die Geschichtsbücher des Radsports eingehen. War der mittlerweile 36-jährige Stundenweltrekordler vor vier Jahren der
(rsn) – Bei André Greipel (Lotto Soudal) lief am Sonntag auf den Champs-Élysées alles nach Wunsch. Wie bereits 2104 gewann der Deutsche Meister die prestigeträchtige Abschlussetappe der 103. Tou
(rsn) – Nach drei teils frustrierenden Wochen schien für André Greipel (Lotto Soudal) doch noch die Sonne. Am Sonntagabend holte sich der Deutsche Meister in Paris auf den Champs-Élysées den so
(rsn) – Romain Bardet hat den heimischen Fans die Tour de France gerettet. Der 25 Jahre alte Kapitän der Ag2R-Equipe legte auf den letzten drei Tagen ein Finale sondergleichen hin, sicherte sich au
(rsn) – Zum großen Finale der 103. Tour de France wollten Marcel Kittel und sein Etixx-Quick-Step-Team nochmals zuschlagen. Der Erfurter, der bereits 2013 und 2014 jeweils den Schlussakkord auf den
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st