Paddis Tour-Blog / 12. Juli

Man fängt an, sich das Ganze schön zu reden

Von Sebastian Paddags

Foto zu dem Text "Man fängt an, sich das Ganze schön zu reden"
Sebastian Paddags | Foto: Sebastian Paddags

12.07.2016  |  (rsn) - Hallo liebe Sportsfreunde und Euromünzensammler, hier meldet sich wieder Euer Peter Lustig der Tour de France. Diesmal schreibe ich Euch live aus Andorra.

Heute haben wir den ersten und wohlverdienten Ruhetag und somit kann der komplette Tourtross einmal tief durchatmen und etwas von der schönen Aussicht hier oben genießen. Wir haben ein Hotel auf beinahe 2000 Metern Höhe in Andorra Soldeu und ich glaube, dieses Hotel wird es für die kommenden Übernachtungen zu schlagen gelten. Das „Sport Hotel Herimitage & Spa *****“ ist in allen Punkten unglaublich. Solltet Ihr mal ein paar Euros zu viel ausgeben wollen, wenn ihr Skifahren, Wandern oder Biken geht, fahrt am besten hier her!

Ich bin nun schon fast 2 Wochen in der Mission Tour de France unterwegs und kann es gar nicht glauben, dass es noch immer 2 Wochen sind, bis wir hier fertig sind. Es kommt mir vor, als wäre ich schon einen ganzen Monat unterwegs. Wenn ich mir jetzt noch vorstelle, dass ich die 2 Wochen auch noch Radfahren müsste…oha! Wagi sagte vorhin scherzhaft: „Man fängt an, sich das ganze hier schön zu reden. 12 Etappen sind es noch und knapp 2 Wochen.

Allerdings kannst du die beiden Zeitfahren ja quasi abziehen, dann bist du schon bei 10 und die letzte Etappe in Paris zählt ja auch nicht. Also 9. Einen Ruhetag haben wir auch noch - der macht das alles noch erträglicher und somit sind wir eigentlich so gut wie durch. Läuft also!“

Neben dieser motivierenden Vorausschau auf den 2. Teil der Tour hat mich Wagi übrigens auch noch darauf aufmerksam gemacht, dass wir den ersten Anstieg von gestern im Jahre 2004 schon mal zusammen bei der Vuelta a Lleida unter die Räder genommen haben. Damals sogar insgesamt gleich 3 Mal. Bei der einen Etappe sind wir das Ding sogar von beiden Seiten hinaufgefahren und ich erinnere mich tatsächlich noch daran, dass die Etappe erst voll spät startete. Das war so spät, dass wir ausgerechnet hatten, dass man noch im Zeitlimit ans Ziel kommt, wenn man kurz nach 20 Uhr auf dem Gipfel ist. Verrückt. Und ich wusste doch, dass mir das alles irgendwie bekannt vorkam.

Heute Vormittag hatten wir einen interessanten Pressetermin mit dem Team Movistar. Die Jungs sind gegen 11Uhr zu einer 90-minütigen Ausfahrt aufgebrochen und wurden dabei von Jorge Lorenzo (natürlich in einem Tissot Trikot) begleitet. Jorge ist mehrfacher Moto GP Weltmeister und die beiden Teams haben mit Movistar den gleichen Sponsor. Tissot ist ebenfalls Partner für beide und somit passte das alles wunderbar zusammen. Ihr könnt Euch vorstellen, dass das Medieninteresse bei Movistar sowieso sehr groß war und Nairo Quintana ein sehr gefragter Mann an einem solchen Tage ist. Durch die Anwesenheit von Jorge wurde das ganze aber tatsächlich noch einmal verstärkt und so kam es, dass hinter den Jungs auf den Rädern eine Kolonne von mehr als 15 Pressefahrzeugen die Trainingsrunde begleitete. Ich hatte auch einen Fotografen im Auto und reihte mich bei diesem Spektakel mit ein.

Der Moment, wenn der kleine Quintana aus dem Hotel kommt und alle Fans anfangen zu kreischen ist übrigens sehr skurril. So in etwa stelle ich mir das bei diversen Popstars auch vor, muss aber sagen, es würde mir wahrscheinlich tierisch auf den Sack gehen.

Ansonsten habe ich mich heute versucht etwas auszuruhen, auch wenn viele kleine Termine das nicht unbedingt optimal zuließen. Auto waschen hier, Bürotermin dort, Fototermin am Nachmittag und und und… Da ist der Tag schneller rum, als man Tissot sagen kann. Dennoch habe ich mich natürlich auch mal auf meinen Balkon hier gesetzt und den Blick in die Ferne schweifen lassen. Währenddessen habe ich so über die letzten 2 Woche nachgedacht und es erfüllte mich von innen so eine angenehme Zufriedenheit. Ich schreibe jetzt seit einigen Tagen diesen Blog hier und bin tatsächlich überwältigt, was sich daraus entwickelt hat. Meine täglichen Berichte erreichen inzwischen bei Facebook bis zu 6000 Menschen und über radsportnews.com, wo der Blog auch erscheint, sind es noch mal 2000 bis 3000. Es macht wirklich spaß, wenn man merkt, dass es Menschen gibt, die das gerne lesen und denen man die Tour auf diese Weise ein Stück näher bringen kann.

2 Wochen haben wir noch und ich bin mal gespannt, wie sich das so weiterentwickelt. Wenn ihr vielleicht Fragen oder Anregungen habt, lasst es mich gerne wissen - ihr wisst ja, mit meinem schwarzen Blitz bin ich gern euer rasender Reporter hier.

Und noch was in eigener Sache: Die ganze Geschichte hier macht mir wirklich riesigen Spaß, selbst wenn es ab und an auch sehr anstrengend ist und ich merke, dass es genau mein Ding ist. Darum habe ich beschlossen, in Zukunft dem Radsport in meinem Berufsleben wieder eine deutlich größere Rolle zukommen zu lassen. Bislang ist das alles rein nebenberuflich und auf ganz kleiner Flamme zu betrachten. Solltet ihr also jemanden kennen, der das ganze auf größerer Flamme betreibt und mich vielleicht gern dabeihaben möchte - let me know! Euer Paddi-avec-i

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.07.2016Auf den letzten Metern noch ein DNF

(rsn) - Hallo Freunde, aufgrund einer Änderung im Logistikplan meines Jobs hier bin ich seit heute der Fahrer unseres Wohnmobils, mit welchem das tägliche Picknick für die VIPs arrangiert wird. So

22.07.2016Psychospielchen der besonderen Art

(rsn) - „Kampf gegen die Uhr Zwei Punkt Null“ - so lautete sicherlich das Motto des heutigen Tages, denn es stand das Zeitfahren Nummer Zwei auf dem Plan. Im Vergleich zum ersten Zeitfahren herrsc

21.07.201672 Kilometer lang Gesichtsfasching

(rsn) - Hot, hotter am hottesten… So oder so ähnlich hätte man wohl die heutige Etappe in Richtung der Berge zum Mont Blanc beschreiben könne - es war tatsächlich unfassbar warm! Ich schwitze be

20.07.2016Ein Hoch auf den Google-Übersetzer

(rsn) - Du merkst, dass Ruhetag bei der Tour de France ist, wenn du zurück im Hotel, nach 100 Km im Auto denkst - „Das war ja easy heute.“ Wenn man so will, stehe ich somit eigentlich den Jungs

19.07.2016Unterwegs inmitten zweier fahrender Tüten Pommes

(rsn) - Hallo liebe DJ Bobo-Hörer und Toblerone-Genießer! Ich bins wieder, Euer Patrick Swayze der Tour de France. Mein Bericht zum gestrigen Montag kommt heute zwar etwas verspätet, hat dafür abe

18.07.2016Mit Jörg Werner im Auto verging die Zeit wie im Flug

(rsn) - Wenn ich den heutigen Tag so Revue passieren lasse, neige ich beinahe dazu, einen Superlativ aus dem Koffer zu holen. Wir hatten permanent einen wolkenlosen Himmel, nicht so viel Wind, atember

17.07.2016Sagan ist ein geiler Typ - in jeglicher Hinsicht

(rsn) - Einen Wundervollen guten Morgen aus Bourg-En-Bresse. Gestern (Samstag) hieß es glücklicherweise „Back to Business“ und wir waren auch direkt wieder ordentlich unterwegs. Meine Tagesleist

16.07.2016Die Stimmung war spürbar gedämpft

(rsn) - Normalerweise sitze ich zum Schreiben meines täglichen Blogs immer vor dem Laptop und fange einfach so an, drauf los zu schreiben. Meistens hatte ich für den Start schon im Laufe des Tages e

15.07.2016Angenehme Talkrunde mit Kittel und Greipel

(rsn) - So liebe Leichtathletik-Fans, das Wichtigste vielleicht mal gleich zu Beginn: Auch wenn mich schon wieder mehrere Leute mit dem vermaledeiten Kameramotorrad von heute in Verbindung bringen wol

14.07.2016Nach 163 Kilometern am Anschlag ein Knutscher für das Geburtstagskind

(rsn) - Was für ein Tag und was für ein Rennen war das denn schon wieder? Selten hat es mich beim Zuschauen so oft von meinem Stuhl gezogen wie heute - und das obwohl ich lediglich die letzten 45 Ki

13.07.2016Es ist noch lange nicht Feierabend

(rsn) - Man kann ja über die Franzosen sagen oder zumindest denken, was man will. Sie können vielleicht nicht Autofahren, sie haben vielleicht keinen guten Kaffee und beim gewöhnlichen französisch

11.07.2016Epische Bilder auf über 2000 Meter Höhe

(rsn) - Sonntag, 10:45 Uhr. Ein mittelgroßes Örtchen unweit der französischen Grenze im Süden platzt aus allen Nähten und ringsherum grüßen die grünen Gipfel der Pyrenäen aus der Ferne. Knapp

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)