--> -->
08.07.2016 | (rsn) - Du weißt, dass Du bei der Tour de France bist, wenn Du beim Fußballgucken im Hotel rechts neben dir Robbie McEwen, links vor Dir Alexandre Vinokourov, links neben dir Maurizio Fondriest und daneben noch Egoi Martinez sitzen hast.
Schon echt cool, wenn man so drüber nachdenkt, welche Fahrer früher die eigenen Vorbilder waren und zu wem man aufgeschaut hat. Wir sind heute unter anderem im gleichen Hotel wie die Teams Movistar, Astana und Fortune Vital Concept - entsprechend ist auch gut was los hier im Hotel und drum herum. Es ist das im Mercure Hotel von Toulouse geworden und das Ding hat sogar einen eigenen Golfplatz. Ich kann also nicht klagen! Da die liebe Sonne, die zuletzt ja noch etwas zurückhaltend war, hier nun allmählich Tourform bekommt und es heute tatsächlich 35 Grad oder mehr waren, hatte der Golfplatz allerdings kaum Zulauf und alles konzentrierte sich auf den klimatisierten Innenbereich. Bei solchen Temperaturen will man tatsächlich eher ungern mit den Rennfahrern tauschen und freut sich, dass die Autos heutzutage alle ihre eigene Klimazone erschaffen können.
Ich habe heute leider wieder null Berührungspunkte mit dem Rennen an sich gehabt, da ich meine Chefin zum Bahnhof in Toulouse bringen musste und sie erst übermorgen wieder hier sein wird. Ich lernte also wieder mal etliche wunderbare Kilometer der französischen Straßenvielfalt kennen. Allerdings musste ich mich dafür heute schweren Herzens für einen ganzen Tag lang von meinem inzwischen sehr lieb gewonnenen Skoda Superbe trennen und bekam als Substitut einen VW Caravelle. Mit diesem musste ich nach dem Bahnhof noch zu einer Werkstatt, da vorgestern jemand 2 Reifen zum Platzen gebracht hatte und wir somit quasi keine Ersatzlaufräder mehr haben.
Auf dem Weg durch Toulouse musste ich noch etwas besorgen und suchte somit einen Parkplatz in der Innenstadt. Da ich natürlich völlig ohne Ortskenntnisse hier unterwegs bin, folgte ich blauäugig einer Beschilderung, die mich letztlich zu einem Parkhaus führte. Leider haben die da erst direkt an der Schranke ein Schild aufgestellt, dass man nicht höher sein darf als 1,82m mit dem Fahrzeug. Super…ich musste dann gefühlte 1000m rückwärts durch eine kleine Gasse fahren und der Gendarmerie erklären, was denn mit mir nicht stimmt. Als diese dann feststellten, dass ich Deutscher bin, lachten sie und wünschten mir einen schönen Heimweg. Ich glaube, die haben da schon was geahnt…
Die wollten auch wissen, was in meinem Fahrzeug transportiert wird und ich musste den Kofferraum öffnen. Witziger Weise waren darin ca. 26 Kartons á 3 Flachen Champagner…die brauchen wir hier für unsere Gäste. Die Blicke der Jungs in Uniform könnt ihr Euch denken!
Heute Morgen war ich wie angekündigt schon um 5:15 am Start und half unserem Mechaniker hier, die Räder für die Gäste vorzubereiten. Es wird eine kurze Morgenausfahrt angeboten und Tissot hat hierzu eigens 20 nagelneue Carbon Renner von Storck im Gepäck. 6:15 war Abfahrt und Paddi durfte heute ausnahmsweise auch mal ein Stück mitfahren. Das Tat echt gut - auch wenn es die ersten 10 Kilometer dauerte, bis der Sauerstoff mich zum Leben erweckte. Ich weiß auch nicht, wann ich zuletzt so zeitig auf dem Rad saß!
Die Werkstatt, in der ich heute war, war übrigens Teil eines Skoda Autohauses. Aufgrund meiner Affäre mit dem Superbe war ich daher schon kurz davor, mir ein Fanshirt zuzulegen :) Vom Rennen habe ich nur die letzten 10 Kilometer im TV gesehen. Starker Sprint von Cav und Marcel, schade für André. Ich glaube, bei ihm ist doch etwas die Luft raus. Jetzt würde ich gerne schreiben, dass ich hoffe, dass er sich bis zur nächsten Chance etwas erholt. Aber angesichts der kommenden Etappen dürfte das sicherlich eher eine Floskel bleiben.
Wagi hat mir vorhin noch mal unter die Nase gerieben, dass die Tour morgen quasi erst so richtig losgeht und die Berge nun täglich ihre Opfer finden werden. Er selbst hat aktuell etwas Magendisco - drücken wir ihm daher die Daumen, dass sich das beruhigt und er genügend Kraft für den Col d'Aspin findet! Ich erinnere mich an diesen Ekel-Anstieg auch noch ganz gut und hoffe, dass es nicht ganz so heiß wird wie heute.
Morgen bin ich Gott sei Dank wieder live im Geschehen und kann dann sicherlich wieder etwas mehr von der sportlichen Front berichten. Noch einmal möchte ich der Tour und dem Skoda wirklich ungern fremdgehen.
Zu guter Letzt noch mal das Motto der heutigen Sprintetappe, zusammengefasst in einem alten französischen Sprichwort aus der Region:
"to loose or not to loose - c'est la question"
(rsn) – Heute vor vier Jahren erlaubten staunende Zuschauer am Mont Ventoux das Finale eines denkwürdigen Tour-Tages. Nach einem Sturz im Schlussanstieg der 12. Etappe rannte Chris Froome am Franz
(rsn) – Vincenzo Nibali hat verärgert auf die Kritik an seinen Leistungen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France reagiert. Der Italiener und sein Astana-Team waren ohne Etappensieg ge
(rsn) - Drei Wochen Tour de France. Ein paar Tage "als Fan" selbst dabei. Den großen Rest aber am Bildschirm. Bis zum grandiosen Schlussakkord auf den Champs Elysees, gesetzt im "Sprint des Jahres" v
(rsn) – Kolumbien muss weiter auf seinen ersten Tour-de-France-Sieger warten. Auch im dritten Anlauf hat es Nairo Quintana nicht geschafft – doch noch nie war der Movistar-Kapitän weiter vom Gelb
(rsn) – Wie sein berühmter Landsmann Bradley Wiggins wird auch Adam Yates in die Geschichtsbücher des Radsports eingehen. War der mittlerweile 36-jährige Stundenweltrekordler vor vier Jahren der
(rsn) – Bei André Greipel (Lotto Soudal) lief am Sonntag auf den Champs-Élysées alles nach Wunsch. Wie bereits 2104 gewann der Deutsche Meister die prestigeträchtige Abschlussetappe der 103. Tou
(rsn) – Nach drei teils frustrierenden Wochen schien für André Greipel (Lotto Soudal) doch noch die Sonne. Am Sonntagabend holte sich der Deutsche Meister in Paris auf den Champs-Élysées den so
(rsn) – Romain Bardet hat den heimischen Fans die Tour de France gerettet. Der 25 Jahre alte Kapitän der Ag2R-Equipe legte auf den letzten drei Tagen ein Finale sondergleichen hin, sicherte sich au
(rsn) – Zum großen Finale der 103. Tour de France wollten Marcel Kittel und sein Etixx-Quick-Step-Team nochmals zuschlagen. Der Erfurter, der bereits 2013 und 2014 jeweils den Schlussakkord auf den
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z