--> -->

06.07.2016 | (rsn) - Großglocknerkönig, Etappengewinner und neuer Gesamtführender: Jan Hirt (CCC Sprandi) hat die Königsetappe der Österreich-Rundfahrt (2.1) dominiert und sich damit in einer herausragende Ausgangssituation im Kampf um den Gesamtsieg gebracht.
Der Tscheche setzte sich nach 183 Kilometern von Rottenmann hinauf zur 2.554 Meter hoch gelegenen Edelweißspitze (HC) als Solist mit 42 Sekunden Vorsprung auf den Spanier David Belda (Team Roth) durch. Das Podium komplettierte der Franzose Guillaume Martin (Wanty Groupe Gobert/+1:17).
"Ich hatte fantastische Beine heute und mein Team hat mich perfekt unterstützt. Jetzt will ich das Gelbe Trikot nach Wien bringen! Der Dobratsch morgen liegt mir, hier wurde ich im Vorjahr Zweiter“, so die Kampfansage von Hirt, der unweit der österreichischen Grenze aufwuchs. Dieser liegt in der Gesamtwertung deutliche 1:17 vor Martin.
Eine starke Leistung zeigte der Schweizer Patrick Schelling (Team Vorarlberg), der mit 1:20 Minuten Rückstand Rang vier in der Tageswertung belegte und in der Gesamtwertung sich auf Rang drei verbessern konnte. Bester Österreicher war überraschend Hermann Pernsteiner (Amplatz BMC/+1:47) auf Rang sieben.
Nach gut 20 Kilometern hatte sich ein Quintett um die beiden Österreicher Matthias Krizek (Roth) und Maximilian Kuen (Amplatz BMC) vom Feld gelöst und sich einen Vorsprung von 3:30 Minuten herausgefahren.
Beim Anstieg in Embach nach 137 Kilometern löste sich Alessandro Vanotti (Astana), der Führende der Bergwertung aus der Spitzengruppe und führte das Rennen von nun an als Solist an. Doch weder Vanotti noch die anderen Ausreißer hatten eine Chance gegen das heranjagende Feld und wurden auf den ersten Kilometern der Schlusssteigung wieder gestellt.
Im auf 20 Mann dezimierten Feld arbeitete vor allem CCC Sprandi für Hirt, was auch dazu führte das der Gesamtführende Markus Eibegger (Felbermayr) den Anschluss verlor. Kurz darauf attackierte dann Hirt gemeinsam mit Belda. Bis zum Fuscher Törl in 2407 Metern Höhe, wo der Glocknerkönig gekrönt wurde, war Hirt noch gemeinsam mit Belda unterweigs, doch kurz darauf schüttelte dieser seinen spanischen Begleiter ab und fuhr als Solist seinen bis dato größten Karriereerfolg ein.
Tageswertung:
1. Jan Hirt (CCC Sprandi)
2. David Belda (Team Roth) +0:42
3. Guillaume Martin (Wanty Groupe Gobert) +1:17
4. Patrick Schelling (Team Vorarlberg) +1:20
5. Delio Fernandez (Delko Marseille) s.t.
Gesamtwertung:
1. Jan Hirt (CCC Sprandi)
2. Guillaume Martin (Wanty Groupe Gobert) +1:17
3. Patrick Schelling (Vorarlberg) +1:29
Später mehr
09.07.2016Happy Hirt Gesamtsieg, unglaublicher Tag für Backaert(rsn) - Jan Hirt (CCC Sprandi) hat die 68. Austragung der Österreich-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Dem Tschechen reichte am Schlusstag bei der Ankunft am Kahlenberg in Wien ein elfter Rang 14 Sekunden hi
08.07.2016Ruffoni hat sein neues Lieblingsrennen gefunden(rsn) - Nicola Ruffoni (Bardiani CSF) hat die 205 Kilometer lange 6. Etappe der Österreich-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Der Italiener setzte sich am Freitag auf dem flachen Teilstück zwischen Graz und
07.07.2016Team Roth mit starkem Auftritt bei der Österreich-Rundfahrt(rsn) - Im Sprint zwei zweite Tagesränge durch Andrea Pasqualon, im Hochgebirge zwei weitere zweite Plätze durch den Kletterspezialisten David Belda - für das Team Roth läuft es bei der diesjähri
07.07.2016Ausreißer Sterbini gelingt ein Solo-Coup am Dobratsch(rsn) - Simone Sterbini hat bei der 68. Österreich-Rundfahrt (2.1) die Bergankunft am Dobratsch (1. Kategorie) gewonnen und seinem Bardiani-CSF-Team den bereits zweiten Tagessieg in Österreich besch
05.07.2016Canty am Sonntagberg der Stärkste, Eibegger in Gelb(rsn)- Brendan Canty (Drapac) bei der 68. Österreich-Rundfahrt (2.1) für den zweiten Sieg des Drapac-Rennstalls gesorgt. Nachdem sein Landsmann und Teamkollege William Clarke am Samstag den Prolog g
04.07.2016Venturini holt ersten Profisieg, Pasqualon will mehr als nur Gelb(rsn) - Clement Venturini (Cofidis) hat die 2. Etappe der Österreich-Rundfahrt (2.1) zu seinen Gunsten entschieden. Der Franzose setzte sich nach 205 Kilometern von Mondsee nach Steyr im Sprint vor d
03.07.2016Ruffoni lässt sich seine Chance nicht entgehen(rsn) - Niccola Ruffoni (Bardiani CSF) hat die 1. Etappe der Österreich-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Der 25-jährige Italiener setzte sich bei seinem ersten Saisonsieg nach 187 Kilometern von Innsbruck
02.07.2016Clarke gewinnt Prolog am Kitzbüheler Horn(rsn) - William Clarke (Drapac) ist der erste Gesamtführender der 68. Österreich-Rundfahrt (2.1) Der Australier setzte sich im nur 600 Meter langen Berg-Prolog am Kitzbüheler Horn in einer Fahrzeit
01.07.2016Die zweite Reihe kann sich in den Bergen austoben(rsn) - Auch mit nur einem WorldTour-Team und vielen Fahrern der zweiten Reihe verspricht die 68. Austragung der am Samstag beginnenden Österreich-Rundfahrt (2.1/ 2. bis 9. Juli) eine spannende Angel
29.06.2016Großschartner bekommt Startverbot von Teamchef Wadecki(rsn) – Felix Großschartner wird bei der 68. Österreich-Rundfahrt sein Bergtrikot nicht verteidigen können. Der 22 Jahre alte Österreicher erhielt von seinem polnischem Team CCC Sprandi ein Star
29.06.2016Stölting mit jungem Team zur Österreich-Rundfahrt(rsn) – Am Samstag startet das Team Stölting in die achttägige Österreich-Rundfahrt (2.1), das bisher längste Rennen im diesjährigen Kalender des deutschen Zweitdivisionärs. Angeführt wird da
17.06.2016Österreich-Rundfahrt 2016 mit nur einem WorldTour-Team(rsn) – Die starke Konkurrenz durch die Tour de France und die in dieser Saison bereits im Juli stattfindende Polen-Rundfahrt macht sich auch im Starterfeld der 68. Österreich-Rundfahrt (2.HC) beme
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt