--> -->
05.07.2016 | (rsn)- Brendan Canty (Drapac) bei der 68. Österreich-Rundfahrt (2.1) für den zweiten Sieg des Drapac-Rennstalls gesorgt. Nachdem sein Landsmann und Teamkollege William Clarke am Samstag den Prolog gewonnen hatte, entschied der 24-jährige Australier die 3. Etappe über 180 Kilometer vom Stift Ardagger zum Sonntagberg (3. Kat.) für sich und feierte seinen ersten Saisonsieg.
"Es ist einfach nur großartig und es war ein Triumph für das gesamte Team, denn auf den letzten 30 Kilometern haben wir hart dafür gearbeitet“, meinte Canty.
Neuer Spitzenreiter ist der Österreicher Markus Eibegger (Felbermayr), der zehn Sekunden hinter Canty Rang zwei belegte. Das Podium komplettierte der Pole Marek Rutkiewicz (Wibatech).
"Canty war heute zu stark, das hat er gleich zu Beginn des Schlussanstieges gezeigt. Aber bisher läuft die Tour für mich sehr gut, in den ersten beiden Tagen habe ich nicht zu viel Energie verschwendet. Die brauche ich ganz bestimmt morgen am Glockner“, sagt der neue Mann in Gelb, Eibegger.
Der Schweizer Patrick Schelling vom heimischen Team Vorarlberg wurde mit 21 Sekunden Rückstand Siebter, Christian Mager (Stölting) belegte als bester Deutscher mit 43 Sekunden Rückstand Rang 14.
Nach rund zehn Kilometern hatten sich Marcin Mrozek (CCC Sprandi Polkowice), Alessandro Vanotti (Astana), Anthony Perez (Cofidis) und Alexej Rybalkin (Gazprom-RusVelo) aus dem Feld abgesetzt und bekamen kurz darauf Gesellschaft von Frederik Backaert (Wanty Groupe Gobert). Gemeinsam konnte sich das Quintett einen Maximalvorsprung von 3:30 Minuten herausfahren, doch zehn Kilometer vor dem Ziel war es um die Spitzengruppe geschehen. Nachdem zu Beginn der drei Kilometer langen Schlusssteigung die Attacke von Pieter Weening (Roompot) keinen Erfolg hatte, ging Canty in die Offensive und konnte einen kleinen Vorsprung ins Ziel retten. Tageswertung:
1. Brendan Canty (Drapac)
2. Markus Eibegger (Felbermayr) +0:10
3. Marek Rutkiewicz (Wibatech) +0:16
4. Guillaume Martin (Wanty Groupe Gobert) +0:17
5. Jan Hirt (CCC Sprandi) +0:20
Gesamtwertung:
1. Markus Eibegger (Felbermayr)
Später mehr
09.07.2016Happy Hirt Gesamtsieg, unglaublicher Tag für Backaert(rsn) - Jan Hirt (CCC Sprandi) hat die 68. Austragung der Österreich-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Dem Tschechen reichte am Schlusstag bei der Ankunft am Kahlenberg in Wien ein elfter Rang 14 Sekunden hi
08.07.2016Ruffoni hat sein neues Lieblingsrennen gefunden(rsn) - Nicola Ruffoni (Bardiani CSF) hat die 205 Kilometer lange 6. Etappe der Österreich-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Der Italiener setzte sich am Freitag auf dem flachen Teilstück zwischen Graz und
07.07.2016Team Roth mit starkem Auftritt bei der Österreich-Rundfahrt(rsn) - Im Sprint zwei zweite Tagesränge durch Andrea Pasqualon, im Hochgebirge zwei weitere zweite Plätze durch den Kletterspezialisten David Belda - für das Team Roth läuft es bei der diesjähri
07.07.2016Ausreißer Sterbini gelingt ein Solo-Coup am Dobratsch(rsn) - Simone Sterbini hat bei der 68. Österreich-Rundfahrt (2.1) die Bergankunft am Dobratsch (1. Kategorie) gewonnen und seinem Bardiani-CSF-Team den bereits zweiten Tagessieg in Österreich besch
06.07.2016Glocknerkönig, Tagessieger, Gelbes Trikot - Hirt der Mann des Tages(rsn) - Großglocknerkönig, Etappengewinner und neuer Gesamtführender: Jan Hirt (CCC Sprandi) hat die Königsetappe der Österreich-Rundfahrt (2.1) dominiert und sich damit in einer herausragende Au
04.07.2016Venturini holt ersten Profisieg, Pasqualon will mehr als nur Gelb(rsn) - Clement Venturini (Cofidis) hat die 2. Etappe der Österreich-Rundfahrt (2.1) zu seinen Gunsten entschieden. Der Franzose setzte sich nach 205 Kilometern von Mondsee nach Steyr im Sprint vor d
03.07.2016Ruffoni lässt sich seine Chance nicht entgehen(rsn) - Niccola Ruffoni (Bardiani CSF) hat die 1. Etappe der Österreich-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Der 25-jährige Italiener setzte sich bei seinem ersten Saisonsieg nach 187 Kilometern von Innsbruck
02.07.2016Clarke gewinnt Prolog am Kitzbüheler Horn(rsn) - William Clarke (Drapac) ist der erste Gesamtführender der 68. Österreich-Rundfahrt (2.1) Der Australier setzte sich im nur 600 Meter langen Berg-Prolog am Kitzbüheler Horn in einer Fahrzeit
01.07.2016Die zweite Reihe kann sich in den Bergen austoben(rsn) - Auch mit nur einem WorldTour-Team und vielen Fahrern der zweiten Reihe verspricht die 68. Austragung der am Samstag beginnenden Österreich-Rundfahrt (2.1/ 2. bis 9. Juli) eine spannende Angel
29.06.2016Großschartner bekommt Startverbot von Teamchef Wadecki(rsn) – Felix Großschartner wird bei der 68. Österreich-Rundfahrt sein Bergtrikot nicht verteidigen können. Der 22 Jahre alte Österreicher erhielt von seinem polnischem Team CCC Sprandi ein Star
29.06.2016Stölting mit jungem Team zur Österreich-Rundfahrt(rsn) – Am Samstag startet das Team Stölting in die achttägige Österreich-Rundfahrt (2.1), das bisher längste Rennen im diesjährigen Kalender des deutschen Zweitdivisionärs. Angeführt wird da
17.06.2016Österreich-Rundfahrt 2016 mit nur einem WorldTour-Team(rsn) – Die starke Konkurrenz durch die Tour de France und die in dieser Saison bereits im Juli stattfindende Polen-Rundfahrt macht sich auch im Starterfeld der 68. Österreich-Rundfahrt (2.HC) beme
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte