Anzeige
Anzeige
Anzeige

Tour de France 2016

Trikots & Wertungen - Gelb, Grün, Bergtrikot - die Punktverteilung

Von Andreas Schulz, Eurosport

Foto zu dem Text "Trikots & Wertungen - Gelb, Grün, Bergtrikot - die Punktverteilung"
Die Trikotträger der Tour de France 2015 | Foto: Cor Vos

13.07.2016  |  (rsn) - Gelb, grün, weiß oder mit Punkten: Hier finden Sie die Erklärung zu den Trikots und Wertungen der Tour de France 2016 un die Punktverteilung bei Sprints und Bergwertungen. Dazu die Teamwertung, der Modus zum "Kämpferichsten Fahrer" und die Übersicht der Anstiege und ihrer Kategorien.
Die Infos zu "maillot jaune" & Co. kompakt in der Übersicht!

GELBES TRIKOT ("maillot jaune"): Der Führende der Gesamtwertung nach Addition der Zeiten der Etappen trägt das Gelbe Trikot der Tour de France. Bei Zeitgleichheit zweier Fahrer entscheiden zuerst die Zehntelsekunden aus dem Einzelzeitfahren, danach die Addition der Etappenplatzierungen (ohne Mannschaftszeitfahren) und zuletzt der Platz auf der letzten Etappe über die Rangfolge.

GRÜNES TRIKOT ("maillot vert"): Bei den Zielankünften und Zwischensprints werden Zähler für die Punktewertung vergeben. Der Führende in diesem Klassement trägt das Grüne Trikot. Bei Gleichheit entscheidet zuerst die Zahl der Etappensiege, dann die der gewonnenen Zwischensprints und schließlich der Platz in der Gesamtwertung.

Anzeige

Die Punkteverteilung:

- Bei den 2 Einzelzeitfahrem (Etappen 13 + 18) gibt es 20, 17, 15, 13, 11, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1 Zähler für die Top 15

- Bei den 6 Bergetappen (Nr. 8, 9, 15, 17, 19, 20) gibt es 20, 17, 15, 13, 11, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1 Zähler für die Top 15

- Bei den 4 mittelschweren Etappen (Nr. 5, 7, 10, 12) gibt es 30, 25, 22, 19, 17, 15, 13, 11, 9, 7, 6, 5, 4, 3, 2 Zähler für die Top 15

- Bei den 9 Flachtappen (Nr. 1, 2, 3, 4, 6, 11, 14, 16, 21) gibt es 50, 30, 20, 18, 16, 14, 12, 10, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2 Zähler für die Top 15

Zwischensprints werden bei allen Tagesabschnitten, außer den Zeitfahren, ausgetragen - wobei es auch bei der Tour de France 2016 nur einen Sprint pro Etappe gibt. Dort werden 15 Fahrer bedacht, und zwar mit 20, 17, 15, 13, 11, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1 Punkt.

BERGTRIKOT ("maillot à pois"): An insgesamt 58 Anstiegen werden Punkte für das rot-weiße Bergtrikot der Tur de France vergeben. Die Gipfel sind in fünf Kategorien eingeteilt, abhängig von ihrem Schwierigkeitsgrad. Bei Gleichheit im Kletter-Klassement entscheidet zuerst die Zahl der Siege an HC-Bergwertungen, dann die Zahl der Siege an Bergwertungen der 1. Kategorie usw. bis zur 4. Kategorie und schließlich dem Gesamtklassement.

Die Punktverteilung:

- An 7 Anstiegen der Klasse HC ("hors catégorie") gibt es 25, 20, 16, 14, 12, 10, 8, 6, 4, 2 Zähler für die Top 10.

- An 14 Anstiegen der 1. Kategorie gibt es 10, 8, 6, 4, 2, 1 Zähler für die Top 6.

- An 7 Anstiegen der 2. Kategorie gibt es 5, 3, 2, 1 Zähler für die Top 4.

- An 12 Anstiegen der 3. Kategorie gibt es 2 und 1 Zähler für die Top 2.

- An 18 Anstiegen der 4. Kategorie gibt es 1 Zähler für den Sieger. Bei den vier Bergankünften (Etappen 9, 12, 17, 19) werden die Punkte verdoppelt.

WEISSES TRIKOT ("maillot blanc"): Die Nachwuchswertung umfasst alle Fahrer, die nach dem 1. Januar 1991 geboren sind. Der beste von ihnen in der Gesamtwertung trägt das weiße Trikot.

WEITERE WERTUNGEN:

Mannschaftswertung: Die Mannschaftswertung basiert auf der Addition der Zeiten der drei besten Fahrer jedes Teams auf jeder Etappe. Im Tagesklassement der Mannschaftswertung entscheidet bei Zeitgleichheit die Addition der Etappenplätze ihrer drei besten Fahrer.

Im Gesamtklassement entscheidet bei Gleichheit die Zahl der Tagessiege im Mannschaftsklassement, danach die Zahl zweiter Plätze in dieser Wertung.

Kämpferischster Fahrer: Diese Wertung soll besonders einsatzfreudige Fahrer auszeichnen. Eine Jury wählt einen entsprechend würdigen Träger aus, der aufgrund seiner Leistungen bei der vorangegangenen Etappe am nächsten Tag als Auszeichnung eine rote Startnummer tragen darf. Am Ende der Tour wählt die Jury einen Gesamtsieger, für die Schlussetappe nach Paris wird kein Tagessieger mehr gekürt - wie auch für die beiden Zeitfahren.

Wenn ein Fahrer in mehreren Wertungen führt, hat das Gelbe Trikot Vorrang. Dann trägt in "Vertretung" der nächste Fahrer im Klassement das Grüne Leibchen oder das Bergtrikot.

WEITERE SONDERTRIKOTS: Im Feld der Tour in diesem Jahr wieder einmal dabei ist der aktuelle Weltmeister: Der Slowake Peter Sagan (Tinkoff) präsentiert stolz sein Regenbogen-Trikot. Daneben sind im Peloton etliche Fahrer als frischgebackenen Landesmeister in den Farben ihrer Heimat unterwegs, wie etwa für Deutschland Top-Sprinter André Greipel. Allerdings wird dabei auch gewechselt: Bei den Einzelzeitfahren tragen die Titelträger im Kampf gegen die Uhr die Landesfarben für Deutschland Tony Martin), ansonsten die Meister im Straßenrennen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.07.2020Video-Rückblick: Froome joggt 2016 den Ventoux hinauf

(rsn) – Heute vor vier Jahren erlaubten staunende Zuschauer am Mont Ventoux das Finale eines denkwürdigen Tour-Tages. Nach einem Sturz im Schlussanstieg der 12. Etappe rannte Chris Froome am Franz

27.07.2016Nibali hatte bei der Tour schon Rio im Blick

(rsn) – Vincenzo Nibali hat verärgert auf die Kritik an seinen Leistungen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France reagiert. Der Italiener und sein Astana-Team waren ohne Etappensieg ge

26.07.2016Erneuter Tour-Ausstieg der ARD darf kein Thema sein

(rsn) - Drei Wochen Tour de France. Ein paar Tage "als Fan" selbst dabei. Den großen Rest aber am Bildschirm. Bis zum grandiosen Schlussakkord auf den Champs Elysees, gesetzt im "Sprint des Jahres" v

26.07.2016Quintana will weiter für seinen Gelben Traum kämpfen

(rsn) – Kolumbien muss weiter auf seinen ersten Tour-de-France-Sieger warten. Auch im dritten Anlauf hat es Nairo Quintana nicht geschafft – doch noch nie war der Movistar-Kapitän weiter vom Gelb

26.07.2016Künftig ein britisches Duell um das Gelbe Trikot?

(rsn) – Wie sein berühmter Landsmann Bradley Wiggins wird auch Adam Yates in die Geschichtsbücher des Radsports eingehen. War der mittlerweile 36-jährige Stundenweltrekordler vor vier Jahren der

26.07.2016Kittel kam bei der Tour in keinen "richtigen Flow"

(rsn) – Bei André Greipel (Lotto Soudal) lief am Sonntag auf den Champs-Élysées alles nach Wunsch. Wie bereits 2104 gewann der Deutsche Meister die prestigeträchtige Abschlussetappe der 103. Tou

26.07.2016Hektische Sprints und Cavendish machten Greipel das Leben schwer

(rsn) – Nach drei teils frustrierenden Wochen schien für André Greipel (Lotto Soudal) doch noch die Sonne. Am Sonntagabend holte sich der Deutsche Meister in Paris auf den Champs-Élysées den so

25.07.2016Bardet zum dritten Mal in Folge in Paris auf dem Tour-Podium

(rsn) – Romain Bardet hat den heimischen Fans die Tour de France gerettet. Der 25 Jahre alte Kapitän der Ag2R-Equipe legte auf den letzten drei Tagen ein Finale sondergleichen hin, sicherte sich au

25.07.2016Kittel: Erst durch Defekte gestoppt, dann im Finale kraftlos

(rsn) – Zum großen Finale der 103. Tour de France wollten Marcel Kittel und sein Etixx-Quick-Step-Team nochmals zuschlagen. Der Erfurter, der bereits 2013 und 2014 jeweils den Schlussakkord auf den

25.07.2016Jogging-Einlage in Gelb und ein machtloser Herausforderer

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

25.07.2016Dominator in Grün und Schweizer Coup durch einen Kolumbianer

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

25.07.2016Kollision mit dem Teufelslappen und ein fataler Entschluss

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

Weitere Radsportnachrichten

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

29.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißesten Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Evenepoel nach Einbruch: “Ich bin kein Roboter“

(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev

28.04.2025Le Court: “Wusste nicht, ob sie meine Hymne spielen können“

(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)
Anzeige