Tinkoff-Profi erstmals Landesmeister

Verleiht der Polnische Adler Majka bei der Tour Flügel?

Von Wolfgang Brylla

Foto zu dem Text "Verleiht der Polnische Adler Majka bei der Tour Flügel?"
Rafal Majka (Tinkoff) wurde am Sonntag erstmals in seiner Karriere Polnischer Landesmeister. | Foto: Cor Vos

27.06.2016  |  (rsn) – Drei Etappensiege bei der Frankreich-Rundfahrt hat Rafal Majka schon auf seinem Konto, dazu kommt noch der dritte Podiumsplatz bei der Vuelta a Espana 2015. Aber erst seit dem vergangenen Sonntag kann sich der Kletterspezialist über seine erste Goldmedaille im Straßenrennen bei den Polnischen Straßenmeisterschaften freuen.

Der 26-jährige Fahrer vom Team Tinkoff galt zwar als haushoher Favorit, trotzdem war sein Sieg für viele eine kleine Überraschung, zumal Majka auf dem anspruchsvollen Kurs von Swidnica/Schweidnitz vorher nicht trainiert hatte. Die letzten Wochen verbrachte der Gesamtfünfte der diesjährigen Italien-Rundfahrt im Höhentraining mit seinen Mannschaftskollegen, die sich auf die Tour de France vorbereiteten. Majka schickte seinen Freund und Teamkollegen Pawel Poljanski zur Streckenerkundung nach Niederschlesien und flog am Samstag direkt vom Camp in die Heimat.

Als Jugendlicher besuchte Majka die Radsportschule in Swidnica und deswegen kennt er alle Anstiege im Waldenburger Bergland sowie im Eulengebirge. Auf die 76 Rennfahrer, die am Sonntag zum Straßenrennen antraten, warteten sechs je 37 Kilometer lange Runden mit jeweils zwei Anstiegen. Die erste Herausforderung hieß Palczyk bei Zagorze Slaskie/Kynau (6 km, max. 17%) und war auch die schwierigste. Schon auf der ersten Runde trennte sich dort die Spreu vom Weizen.

Nach dem zweiten kürzeren Anstieg in Modliszów (2 Kilometer) musste das dezimierte Fahrerfeld nach Swidnica herunterfahren, wo sich die Start- und Ziellinie am Witoszow-Stausee befand. Außer Majka gingen auch der Straßenweltmeister von 2014, Michal Kwiatkowski, Michal Golas (Sky), Przemyslaw Niemiec (Lampre-Merida) und der Lokalmatador Bartosz Huzarski (Bora-Argon 18) an den Start. Auf der ersten Schleife setzte Kwiatkowski zum Angriff an, woraufhin sich eine zehnköpfige Ausreißergruppe bildete. Nach weiteren Tempoverschärfungen formierte sich auf der dritten Runde die Führungsgruppe des Tages mit allen Favoriten.

Der Rückstand des vom Verva Activejet Team angeführten Pelotons bewegte sich um die vier Minuten. Die fünfte Umrundung brachte die Vor-Entscheidung: Am Palczyk-Anstieg zündete Majka den Turbo, nur Marek Rutkiewicz (Wibatech-Fuji) konnte dem Krakauer folgen. Auf der Schlussrunde ging Majka erneut zur Attacke rüber, Rutkiewicz musste zuerst reißen lassen, aber in der Abfahrt konnte der 36-Jährige seinen Konkurrenten wieder einholen. Im Sprint musste sich dann Rutkiewicz dem frischer wirkenden Majka geschlagen geben.

„Rutkiewicz war sehr stark heute und ich bin mir sicher, dass er in dieser Form, die er jetzt präsentierte, gute Chancen auf eine Top 5-Platzierung bei der Polen-Rundfahrt hat“, lobte Majka seinen Landsmann. „Die Veranstalter haben uns in diesem Jahr eine sehr schwere Strecke serviert. Schon am Anfang fand eine Selektion statt. Ich gab mein Bestes, obwohl ich seit einem Monat keine Rennen bestritten habe“, fügte er hinzu.

Für Majka war es nicht nur der erste Straßenmeistertitel seiner Karriere, sondern seine erste Medaille überhaupt. Im weiß-roten Trikot mit dem Adler auf der Brust wird er jetzt an der Frankreich-Rundfahrt teilnehmen. „Alles ist der Tour untergeordnet sowie den Olympischen Spielen. Ich bin zwar nicht der Kapitän, aber ich kann allen versichern, dass man mich in den Bergen unter den fünf Besten finden wird“, kündigte er an und wandte sich an die Fans mit der Bitte, ihm die Daumen zu drücken. „In Frankreich wird es bestimmt eine große Show geben. Nach der Grand Boucle sollte meine Verfassung noch besser sein. Die Strecke in Brasilien kenne ich, wir brauchen nur eine starke Mannschaft. Was von mir verlangt wird, das mache ich auch“, erklärte Majka.

Die Bronzemedaille holte sich in Swidnica Rutkiewicz‘ Teamkollege Sylwester Janiszewski, der von der Aufholjagd der Mannschaften CCC Sprandi und Verva profitierte. Janiszewski, von zu Haus aus Sprinter, setzte sich im Spurt aus einer achtköpfigen Gruppe vor Lukasz Wisniowski (Etxx-Quick-Step) und Maciej Paterski (CCC Sprandi) durch. Kwiatkowski kam auf Platz 25 mit einem Rückstand von fast zwölf Minuten ins Ziel. Der 25-Jährige, der von seinem Sky-Team nicht mit zur Tour genommen wird, war der letzte klassifizierte Fahrer.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.07.2020Video-Rückblick: Froome joggt 2016 den Ventoux hinauf

(rsn) – Heute vor vier Jahren erlaubten staunende Zuschauer am Mont Ventoux das Finale eines denkwürdigen Tour-Tages. Nach einem Sturz im Schlussanstieg der 12. Etappe rannte Chris Froome am Franz

27.07.2016Nibali hatte bei der Tour schon Rio im Blick

(rsn) – Vincenzo Nibali hat verärgert auf die Kritik an seinen Leistungen bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de France reagiert. Der Italiener und sein Astana-Team waren ohne Etappensieg ge

26.07.2016Erneuter Tour-Ausstieg der ARD darf kein Thema sein

(rsn) - Drei Wochen Tour de France. Ein paar Tage "als Fan" selbst dabei. Den großen Rest aber am Bildschirm. Bis zum grandiosen Schlussakkord auf den Champs Elysees, gesetzt im "Sprint des Jahres" v

26.07.2016Quintana will weiter für seinen Gelben Traum kämpfen

(rsn) – Kolumbien muss weiter auf seinen ersten Tour-de-France-Sieger warten. Auch im dritten Anlauf hat es Nairo Quintana nicht geschafft – doch noch nie war der Movistar-Kapitän weiter vom Gelb

26.07.2016Künftig ein britisches Duell um das Gelbe Trikot?

(rsn) – Wie sein berühmter Landsmann Bradley Wiggins wird auch Adam Yates in die Geschichtsbücher des Radsports eingehen. War der mittlerweile 36-jährige Stundenweltrekordler vor vier Jahren der

26.07.2016Kittel kam bei der Tour in keinen "richtigen Flow"

(rsn) – Bei André Greipel (Lotto Soudal) lief am Sonntag auf den Champs-Élysées alles nach Wunsch. Wie bereits 2104 gewann der Deutsche Meister die prestigeträchtige Abschlussetappe der 103. Tou

26.07.2016Hektische Sprints und Cavendish machten Greipel das Leben schwer

(rsn) – Nach drei teils frustrierenden Wochen schien für André Greipel (Lotto Soudal) doch noch die Sonne. Am Sonntagabend holte sich der Deutsche Meister in Paris auf den Champs-Élysées den so

25.07.2016Bardet zum dritten Mal in Folge in Paris auf dem Tour-Podium

(rsn) – Romain Bardet hat den heimischen Fans die Tour de France gerettet. Der 25 Jahre alte Kapitän der Ag2R-Equipe legte auf den letzten drei Tagen ein Finale sondergleichen hin, sicherte sich au

25.07.2016Kittel: Erst durch Defekte gestoppt, dann im Finale kraftlos

(rsn) – Zum großen Finale der 103. Tour de France wollten Marcel Kittel und sein Etixx-Quick-Step-Team nochmals zuschlagen. Der Erfurter, der bereits 2013 und 2014 jeweils den Schlussakkord auf den

25.07.2016Jogging-Einlage in Gelb und ein machtloser Herausforderer

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

25.07.2016Dominator in Grün und Schweizer Coup durch einen Kolumbianer

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

25.07.2016Kollision mit dem Teufelslappen und ein fataler Entschluss

(rsn) - Nach drei Wochen Tour de France fallen die Bilanzen der 22 teilnehmenden Mannschaften ganz unterschiedlich aus. Radsport News listet die Erfolge und Misserfolge auf. Wir präsentieren die Team

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine