--> -->
06.06.2016 | (rsn) - Drei Wochen lagen zwischen dem Leo-Wirth-Gedächtnisrennen in Merdingen und der Main-Spessart-Rundfahrt in Karbach, doch das Ergebnis war dasselbe: Jacqueline Dietrich vom Team Stuttgart hat nach dem zweiten auch den dritten Lauf zur Lila Logistik Rad-Bundesliga der Frauen gewonnen und sich wie schon in Merdingen im Sprint eines Ausreißer-Duos vor der Bundesliga-Gesamtführenden Wiebke Rodieck (Koga Ladies) durchgesetzt.
"Meine Form ist wirklich gut. Ich habe mich in jeder Phase des Rennens stark gefühlt und freue mich über den zweiten Bundesligasieg in so kurzer Zeit", sagte Dietrich.
Nach 103,8 Kilometern auf dem hügeligen 17,3-Kilometer-Rundkurs von Karbach wurde Corinna Lechner vor ihrer Maxx-Solar-Teamkollegin Carolin Schiff Dritte. Bundesliga-Titelverteidigerin Beate Zanner kam auf Platz sechs ins Ziel und sorgte so dafür, dass ihr Team erneut die Mannschaftswertung für sich entschied.
Zanner hatte das Rennen um den Sieg nach rund 60 Kilometern eröffnet, als sie sich gemeinsam mit Lisa Küllmer (Koga Ladies) aus dem Hauptfeld absetzte. Danach wurde auch hinten das Tempo deutlich erhöht, und als das Duo gestellt war, kam es bald zum vorentscheidenden Vorstoß durch Dietrich, Rodieck, Lechner und Schiff. Das Quartett, in dem die drei größten Bundesliga-Teams gut vertreten waren, fuhr zwei Minuten Vorsprung heraus, um auf der Schlussrunde den Sieg unter sich ausmachen zu können.
Dort attackierte Dietrich im ersten der steilen Anstiege, nur Rodieck konnte folgen. Bis zum Ziel fuhr das Duo eine gute Minute Vorsprung auf die beiden Maxx-Solar-Verfolgerinnen heraus, und im Sprint bezwang Dietrich Rodieck schließlich genau wie drei Wochen zuvor in Merdingen. Während Lechner im teaminternen Verfolger-Duell Rang drei einfuhr, entschied Küllmer der großen zweiten Verfolgergruppe für sich und wurde vor Zanner Fünfte.
In der Bundesliga-Gesamtwertung baute Rodieck ihren Vorsprung auf die Zweitplatzierte Lechner aus und hat nun 635 Punkte auf ihrem Konto. Lechner folgt mit 555 Zählern und Dietrich ist durch den zweiten Sieg in Folge mit 512 Punkten nun Dritte.
Im Rahmen des Frauen-Rennens fuhren auch die Juniorinnen in Karbach erneut um Bundesliga-Punkte. Ihr Rennen war bereits nach 69,2 Kilometern innerhalb des Frauen-Feldes beendet, und dort sprintete Liane Lippert (Mangertseder-WRSV) zum zweiten Sieg im zweiten Rennen. Zweite wurde die Luxemburgerin Claire Faber vor Christa Riffel (LV Baden). Lippert führt folglich auch in der Gesamtwertung mit 465 Punkten vor Faber (375) und Riffel (365).
(rsn) - In der Bundesliga stand das Team Rad-Net Rose in dieser Saison im Schatten der Überflieger von Lotto-Kern Haus. Doch Sportdirektor Ralf Grabsch blickt trotzdem überwiegend positiv auf die Sa
(rsn) - Die Rad-Bundesliga fristet in Deutschland eher ein Schattendasein. In den Medien kommt sie kaum vor und der Zuschauerzuspruch an den Strecken lässt oft zu wünschen übrig. Auch die Fahrer ha
(rsn) – Das Bundesliga-Team Herrmann kann auf eine erfolgreiche Debütsaison zurückblicken. Im U23-Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften fuhren Simon Laib und Florian Nowak die Plätze zwei
(rsn) - Durch seinen Sieg zum Abschluss der Rad-Bundesliga am Bilster Berg hat sich Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) noch die Gesamtwertung der nationalen Rennserie gesichert. Dabei setzte sich d
(rsn) – Mit einem Herzschlagfinale endete am Samstag die Rad-Bundesliga. Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) gewann den letzten Lauf der nationalen Rennserie am Bilster Berg und verdrängte seine
(rsn) – Dass das Team Lotto-Kern Haus in der sich dem Ende entgegen neigenden Saison die dominierende Kraft auf nationaler Ebene war und ist, zeigt ein Blick auf die Zwischenstände vor dem letzten
(rsn) - Im dritten Anlauf ist das Team Lotto-Kern Haus Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren geworden. Nachdem der Koblenzer Rennstall sich bei den beiden letzten Austragungen jeweils Rad net Ros
(rsn) - Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) hat sich bei der Sauerland-Rundfahrt die Führung in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga von seinem Teamkollegen Raphael Freienstein zurück geholt. Huppert
(rsn) - Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) ist am Samstag Deutscher Bergmeister geworden und hat zugleich durch den Sieg im sechsten Lauf der Rad-Bundesliga die Gesamtführung von seinem Teamkolleg
(rsn) - Einen Tag, nachdem er die Führung in der Rad-Bundesliga übernommen hat, konnte Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) seine Spitzenposition in der Gesamtwertung ausbauen. Beim Klassiker Cottbus-G
(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa
(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese