Freienstein gewinnt solo die 37. Erzgebirgsrundfahrt

Monreals Schachzug ging auf, Fischers Aufholjagd kam zu spät

Foto zu dem Text "Monreals Schachzug ging auf, Fischers Aufholjagd kam zu spät"
Raphael Freienstein (Kuota Lotto) hat die 37. Erzgebirgsrundfahrt gewonnen. | Foto: Michael Deines

22.05.2016  |  (rsn) – Raphael Freienstein vom Kuota-Lotto-Team hat am Sonntag die 37. Erzgebirgsrundfahrt für sich entschieden. Der 25-jährige setzte sich im zweiten Wettbewerb der lila Logistik Rad-Bundesliga nach 160 anspruchsvollen Kilometern durch das Erzgebirge in Chemnitz-Einsiedel als Solist mit 51 Sekunden Vorsprung auf Jan Tschernoster (rad-net Rose) und sogar 1:55 Minuten auf Marcel Fischer (Racing Students) durch.

"Ein echt schönes Gefühl, ein solch schweres Bundesligarennen als Solist zu gewinnen. Ich freue mich riesig", sagte Freienstein, der zuletzt schon beim Fléche du Sud erfolgreich war, nach seinem Coup. Sein Teamchef Florian Monreal ergänzte gegenüber radsport-news.com: "Die Erzgebirgsrundfahrt ist ein ehrliches Rennen, der stärkste Fahrer gewinnt, und das war heute Raphael."

Dabei war Freienstein ursprünglich gar nicht für das Bundesligarennen vorgesehen, sondern sollte in Frankreich beim UCI-Rennen GP la Somme (1.1) antreten. "Wir haben dann aber kurzfristig getauscht, um Raphael in Chemnitz am Start zu haben", verriet Monreal. Ein Schachzug, der aufging. Kuota-Lotto gewann auch die Team-Tageswertung und baute damit seine Führung in der Gesamtwertung aus. "Ein super Tag für uns", freute sich Monreal.

Fischer, der die vergangenen beiden Austragungen der Erzgebirgsrundfahrt hatte gewinnen können, verteidigte als Dritter immerhin seine Spitzenposition in der Bundesliga-Einzelwertung. "Ich bin hin und hergerissen, ob ich zufrieden bin mit dem Ergebnis", so der 28-Jährige zu radsport-news.com. Fischer hatte die entscheidende Ausreißergruppe verpasst und eine Aufholjagd auf den letzten 40 Kilometern gestartet - die brachte ihn aber nur noch auf Rang drei.

Der Sieger von Cadolzburg baute allerdings mit nun 370 Punkten seinen Vorsprung gegenüber dem Zweitplatzierten Joshua Huppertz (Kuota Lotto/279) aus. Dessen Teamkollege Freienstein konnte sich mit jetzt 210 Punkten auf den vierten Platz verbessern, sechs Zähler hinter Willi Willwohl (LKT Team Brandenburg/216).

Schon nach 40 Kilometern hatte sich eine acht Fahrer starke Spitzengruppe um Freienstein und Tschernoster - aber ohne Fischer gebildet, die sich einen großen Vorsprung herausfahren konnte. An der dritten Bergwertung des Tages nach 84 Kilometern reduzierte Freienstein die Gruppe auf vier Fahrer - nur noch Tschernoster, Laurin Winter (Heizomat) und Jonas Tenbruck (Racing Students) konnten folgen.

"Wir hatten mit Jonas Tenbruck einen Mann dabei, der aufs Podium hätte fahren können. Dass die Gruppe aber über vier Minuten an Vorsprung bekam, damit hätte ich nicht gerechnet", erklärte Fischer, der an der Himmelsleiter 40 Kilometer vor dem Ziel aus dem Feld heraus den Ausreißern hinterher fuhr.

An jener Himmelsleiter fielen an der Spitze dann Winter und Tenbruck zurück und Freienstein und Tschernoster gingen gemeinsam in den letzten Anstieg 16 Kilometer vor dem Ziel. An diesem schüttelte der Kuota-Lotto-Profi seinen letzten Begleiter ab und feierte einen souveränen Soloerfolg.

Fischer indes holte nach und nach die Mitglieder der ursprünglichen Spitzengruppe auf, doch die Lücke zu Freienstein und Tschernoster konnte er nicht mehr schließen.

Endergebnis:
1. Raphael Freienstein (Kuota-Lotto)
2. Jan Tschernoster (rad-net Rose) 0.51
3. Marcel Fischer (Racing Students) +1:55
4. Timon Loderer (Rad Union Wangen s.t.
5. Immanuel Stark (BL Team Sachsen) +2:01

Gesamt-Einzelwertung Bundesliga:
1. Marcel Fischer (Racing Students) 370
2. Joshua Huppertz (Kuota Lotto) 279
3. Willi Willwohl (Lkt Team Brandenburg) 210


Mehr Informationen zu diesem Thema

23.11.2017Grabsch: “2017 war ein Übergangsjahr“

(rsn) - In der Bundesliga stand das Team Rad-Net Rose in dieser Saison im Schatten der Überflieger von Lotto-Kern Haus. Doch Sportdirektor Ralf Grabsch blickt trotzdem überwiegend positiv auf die Sa

18.09.2017Der Bundesliga-Sieg allein ist zu wenig für einen Profivertrag

(rsn) - Die Rad-Bundesliga fristet in Deutschland eher ein Schattendasein. In den Medien kommt sie kaum vor und der Zuschauerzuspruch an den Strecken lässt oft zu wünschen übrig. Auch die Fahrer ha

14.09.2017Team Herrmann blickt auf erfolgreiche Debütsaison zurück

(rsn) – Das Bundesliga-Team Herrmann kann auf eine erfolgreiche Debütsaison zurückblicken. Im U23-Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften fuhren Simon Laib und Florian Nowak die Plätze zwei

14.09.2017Freienstein: "Wird wohl nicht das Sprungbrett zu den Profis sein"

(rsn) - Durch seinen Sieg zum Abschluss der Rad-Bundesliga am Bilster Berg hat sich Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) noch die Gesamtwertung der nationalen Rennserie gesichert. Dabei setzte sich d

09.09.2017Freienstein gewinnt Rad-Bundesliga vor punktgleichem Huppertz

(rsn) – Mit einem Herzschlagfinale endete am Samstag die Rad-Bundesliga. Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) gewann den letzten Lauf der nationalen Rennserie am Bilster Berg und verdrängte seine

08.09.2017Schafft Lotto-Kern Haus am Bilster Berg Historisches?

(rsn) – Dass das Team Lotto-Kern Haus in der sich dem Ende entgegen neigenden Saison die dominierende Kraft auf nationaler Ebene war und ist, zeigt ein Blick auf die Zwischenstände vor dem letzten

03.09.2017Lotto-Kern Haus erstmals Deutscher Meister im Teamzeitfahren

(rsn) - Im dritten Anlauf ist das Team Lotto-Kern Haus Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren geworden. Nachdem der Koblenzer Rennstall sich bei den beiden letzten Austragungen jeweils Rad net Ros

27.08.2017Huppertz holt sich bei Sauerland-Rundfahrt Führung zurück

(rsn) - Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) hat sich bei der Sauerland-Rundfahrt die Führung in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga von seinem Teamkollegen Raphael Freienstein zurück geholt. Huppert

26.08.2017Freienstein übernimmt mit Sieg bei Berg-DM Gesamtführung

(rsn) - Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) ist am Samstag Deutscher Bergmeister geworden und hat zugleich durch den Sieg im sechsten Lauf der Rad-Bundesliga die Gesamtführung von seinem Teamkolleg

23.07.2017Huppertz baut Führung in Rad-Bundesliga aus

(rsn) - Einen Tag, nachdem er die Führung in der Rad-Bundesliga übernommen hat, konnte Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) seine Spitzenposition in der Gesamtwertung ausbauen. Beim Klassiker Cottbus-G

21.06.2017Freienstein will bei U23-Zeitfahr-DM die Bundesliga-Spitze behaupten

(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa

21.06.2017U23-Zeitfahr-DM: Freienstein will Bundesliga-Spitze behaupten

(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine