--> -->

01.05.2016 | (rsn) - Zum Abschluss der 70. Tour de Romandie hat es doch noch mit dem Tagessieg für Lokal-Matador Michael Albasini (Orica-GreenEdge) geklappt. Der 35-jährige Schweizer, der auf der 1. Etappe bereits im Finale attackiert hatte und hinter Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) Dritter geworden war, entschied das 177,4 Kilometer lange Schluss-Teilstück von Ollon nach Genf für sich und feierte den sechsten Romandie-Etappensieg seiner Karriere.
"Es ist immer schön, hier zu gewinnen - es gibt keine Rangfolge welches der schönste Sieg ist. Ich bin einfach sehr glücklich", sagte Albasini. Der Schweizer gewann auf nassen Straßen im Sprint vor dem Costa Ricaner Andrey Amador (Movistar) und Wilco Kelderman (LottoNL-Jumbo) aus der Niederlande. Das Trio war aus einer zehnköpfigen Ausreißergruppe übrig geblieben und rettete sich hauchdünn vor dem heransprintenden Hauptfeld ins Ziel.
"Ich war nicht wirklich überzeugt, dass ich heute einen guten Tag haben würde, habe mich nicht frisch gefühlt", gab Albasini zu. "Aber ich war in der Gruppe wirklich aktiv und habe langsam angefangen, mich besser zu fühlen."
Auf dem Schlusskilometer wurden er, Amador, Kelderman und ihr vierter Begleiter Carlos Verona (Etixx-Quick-Step) aber um ein Haar noch vom Schweizer Tom Bohli (BMC) überrumpelt. Der 22-Jährige attackierte aus dem Feld heraus und schoss in Genf plötzlich an dem Ausreißer-Quartett vorbei.
Bohli gab Vollgas, doch 200 Meter vor dem Ziel kamen die vier wieder an ihn heran und Albasini eröffnete den Sprint aus der letzten Kurve heraus. Der endschnelle Schweizer behauptete sich gegen seine Begleiter und konnte auch Sprinter wie Niccolo Bonifazio (Trek-Segafredo) und Moreno Hofland (LottoNL-Jumbo) hinter sich halten, die die Top Fünf komplettierten. Kittel war zur Schlussetappe nicht mehr angetreten.
Den Gesamtsieg sicherte sich Nairo Quintana (Movistar). Der Kolumbianer kam auf der Schlussetappe in Genf als 25. ins Ziel und behauptete so seine 19 Sekunden Vorsprung in der Gesamtwertung vor dem Franzosen Thibaut Pinot (FDJ) sowie 23 Sekunden vor seinem Movistar-Teamkollegen Ion Izagirre aus Spanien. Zwar taten sich im sprintenden Feld mehrere Lücken auf und der russische Titelverteidiger Ilnur Zakarin (Katusha) war als Tages-14. sicher einige Sekunden vor den Top Drei der Gesamtwertung ins Ziel, doch die Jury wertete das gesamte Hauptfeld mit derselben Zeit.
Zu Beginn der Etappe hatte zunächst Verona gemeinsam mit Jan Bakelants (Ag2r La Mondiale) attackiert, doch das Duo kam nicht gemeinsam weg. Verona aber war erneut dabei, als sich wenig später die endgültige zehnköpfige Spitzengruppe des Tages bildete - durch eine Attacke von keinem Geringeren als Chris Froome (Sky). Der Sieger der 4. Etappe setzte sich gemeinsam mit Albasini, Amador, Kelderman, Verona, Romain Bardet (Ag2r La Mondiale), Sander Armée (Lotto-Soudal), Jerome Coppel (IAM), Moreno Moser (Cannondale) und Tsgabu Grmay (Lampre-Merida) ab und die Gruppe fuhr bis zu drei Minuten Vorsprung heraus.
Auf den letzten 50 Kilometern erhöhten die Sprinter-Teams den Druck im Feld und der Abstand wurde langsam kleiner. Albasini gab die Hoffnung auf den Sieg aber nie auf - auch wegen der Abwesenheit Kittels. "Vielleicht hatte die Gruppe heute dadurch bessere Chancen", so Albasini.
Froome attackierte im letzten Anstieg 36 Kilometer vor dem Ziel noch einmal, kam aber nicht von seinen Begleitern weg. Stattdessen war es ein weiterer Antritt von Verona, der für die Vorentscheidung sorgte. Ihm folgten nur noch Albasini, Amador und Kelderman, die schließlich mit 25 Sekunden Vorsprung auf die letzten drei Kilometer kamen. Für Taktikspielchen war kaum mehr Zeit, auch weil dann auf dem Schlusskilometer Bohli vorbeigeschossen kam.
Die Highlights der Schlussetappe im Video (Englisch):
01.05.2016Albasini gewinnt zum Abschluss in Genf, Quintana Gesamtsieger(rsn) - Michael Albasini (Orica-GreenEdge) hat in Genf die Schlussetappe der 70. Tour de Romandie gewonnen. Der Schweizer sprintete aus einer vierköpfigen Spitzengruppe heraus zum Sieg und rettete si
30.04.2016Froome strahlt im Regen von Villars(rsn) - Chris Froome (Sky) nutzte die Königsetappe der 70. Tour de Romandie zur Revanche und feierte bei der Bergankunft in Villars-s/Ollon dritten Saisonsieg. Wie der 30 Jahre alte Brite sich bei s
30.04.2016Froome setzt ein dickes Ausrufezeichen!(rsn) - Nach einer enttäuschenden Vorstellung auf dem zweiten Tagesabschnitt meldete sich Chris Froome (Sky) auf der Königsetappe der 70. Tour de Romandie eindrucksvoll zurück. Der Brite konnte das
30.04.2016Froome gelingt die Revanche, Quintana bleibt in Gelb(rsn) - Chris Froome (Sky) hat seine Form bei der 70. Tour de Romandie wiedergefunden. Der zweimalige Sieger der Tour de France entschied die Königsetappe der Schweizer Rundfahrt über 172,7 Kilomete
30.04.2016Quintana schöpft in Sion Zuversicht für die Tour de France(rsn) – Im Zeitfahren der 70. Tour de Romandie ist Nairo Quintana ein großer Schritt in Richtung Gesamtsieg gelungen. Der Kletterspezialist aus Kolumbien belegte nach einer starken Vorstellung auf
29.04.2016Pinot und Quintana die großen Gewinner von Sion(rsn) - Zwei Kletterspezialisten waren im Zeitfahren der 70. Tour de Romandie die großen Gewinner. Thibaut Pinot (FDJ) feierte auf dem 15,11 Kilometer langen Parcours seinen bereits vierten Saisonsie
29.04.2016Pinot auf maßgeschneidertem Kurs schneller als Dumoulin(rsn) – Thibaut Pinot (FDJ) entwickelt sich immer mehr vom reinen Kletterspezialisten zu einem kompletten Fahrer – und damit auch zu einem der Favoriten für die kommende Tour de France. Der 26 Ja
29.04.2016Pinot Schnellster im Zeitfahren von Sion, Quintana verteidigt Gelb(rsn) – Thibaut Pinot (FDJ) hat auch bei der 70. Tour de Romandie seine deutlich verbesserten Zeitfahrqualitäten eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 26 Jahre alte Franzose entschied am Freitag
29.04.2016IAM-Kapitän Frank lobt das Team und kritisiert sich selbst(rsn) – 14 Plätze in der Gesamtwertung der Tour de Romandie hat Mathias Frank auf der gestrigen ersten Bergetappe gut gemacht. Dennoch war der IAM-Kapitän nach den 173,9 Kilometern von Moudon zur
28.04.2016Zakarin kann sich nur kurz über seinen Sieg freuen(rsn) - Die erste Bergetappe der 70. Tour de Romandie erfuhr auf den letzten 6,5 Kilometern ihre Zuspitzung. Zunächst attackierte Nairo Quintana (Movistar) im Schlussanstieg seine Konkurrenten, dann
28.04.2016Zakarin bringt sich in Morgins selbst um den Lohn seiner Mühen(rsn) – Titelverteidiger Ilnur Zakarin (Katusha) konnte sich nur einige Minuten über seinen vermeintlich ersten Tagessieg bei der 70. Tour de Romandie freuen.Der 26-jährige Russe, der die letztjä
28.04.2016Quintana in Gelb, Zakarin von Jury auf Platz zwei distanziert(rsn) – Titelverteidiger Ilnur Zakarin (Katusha) hat auf der ersten Bergetappe der 70. Tour de Romandie Nairo Quintana (Movistar) im Duell bezwungen - konnte sich allerdings nicht lange über sein
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser