--> -->
28.04.2016 | (rsn) - So gefällt mir die Schweiz! 9 Uhr Tagwache, Vorhang auf und von der Sonne geküsst. Ein wunderschöner Ausblick auf den Genfer See und die verschneiten Alpenpässe. Um 11 Uhr ging es zum heutigen Startort Moudon, dort das Briefing zur heutigen Etappe. Unser sportlicher Leiter Uwe Peschel, immer perfekt ausgerüstet mit Landkarte usw., gab uns die letzten Anweisungen und Details zum Rennen.
Nach dem Einschreiben noch auf einen Kaffee und danach etwas aufwärmen, denn heute ging es gleich vom Start weg sechs Kilometer bergauf. Ein Kampf um die Gruppe entbrannte. Wir hatten sogar zwei Fahrer am Anstieg vorne mit dabei, doch dann wurden sie wieder gestellt und mit einer Gegenattacke setzte sich eine sechs Mann Gruppe ab. Da wir nun keinen vorne hatten, versuchten wir noch nachzuspringen.
Movistar ließ das nicht zu und so hatten wir leider keinen bei den Ausreißern des Tages dabei. Doch Zeit, um sich im Feld auszuruhen, gab es heute keine. Das Team um den Gesamtführenden schlug ein hohes Tempo an. Meine "Roth- Jungs" und ich hielten uns immer vorne auf, rund um unseren Leader Bruno Pires.
Das war extrem wichtig, denn vor dem Berg wurde es verdammt schnell und jeder wollte seinen Kapitän vorne platzieren. In den Berg wurde mit Vollgas hineingesprintet. Nachdem ich Bruno vorne abgeliefert hatte, nahm ich mal etwas raus und wartete aufs Gruppetto, welches sich schon formiert hatte. Als ich so in die Runde schaute, waren hier einige, die schon längere Zeit auf diesen Moment gewartet hatten. Für uns galt es nur mehr, ins Ziel zu kommen, während vorne um den Tagessieg gekämpft wurde.
Toll war das Team unseres Hauptsponsor "Roth-Gruppe", welches uns tatkräftig bei der ersten Bergwertungen in Sorens anfeuerte. Ein großes Dankeschön dafür!
Die morgige 3. Etappe ist ein 15 Kilometer langes Zeitfahren mit knapp 300 Höhenmetern.
Bis dahin, schöne Grüße aus der Französischen Schweiz.
Euer Matthias
(rsn) - Viel Zeit um die gestrige Etappe zu verdauen blieb nicht, denn heute früh ging es schon um 07:15Uhr raus aus den Federn. Wie gerne hätte ich heute Gebrauch von der "Schlummerfunktion" gemach
(rsn) - Heute stand die Königsetappe auf dem Programm. Gespickt mit drei 1.Kategorie und zwei 3.Kategorie Bergen, welche es heute zu bewältigen galt, wurden fleißig Höhenmeter gesammelt. Bei der B
(rsn) - Vierter Tag, Ruhetag...Naja, ganz so war es nicht, denn das Zeitfahren hatte es in sich. In Voraussicht auf die nächsten Etappen galt es für mich etwas Kräfte zu sparen. Am Vormittag drehte
(rsn) - Der Winter ist zurück! Da wir unser Hotel aber etwas weiter weg vom Startort hatten, bekamen wir erstmal nichts davon mit. Erst kurz nach dem Frühstück dann die Mitteilung von unserem Sport
(rsn) - Obwohl es heute nur knapp vier Kilometer zu bewältigen gab, war der Tag ziemlich stressig. Am Vormittag war eine Stunde lockeres Rollen geplant, doch wurden daraus nur 40 Minuten, da uns ein
(rsn) - Das erste Saison-Highlight für unser Team Roth Gruppe und mich steht vor der Tür. Das Team ist überglücklich über seinen ersten WorldTour-Start, noch dazu in der Schweiz bei der Tour de
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al