Rodieck erste Bundesliga-Spitzenreiterin

Fünf Siegerinnen beim kuriosen Auftakt in Cadolzburg

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Fünf Siegerinnen beim kuriosen Auftakt in Cadolzburg"
Das Podium von Cadolzburg v.l.n.r.: Carolin Schiff, Franziska Banzer, Corinna Lechner (alle Maxx-Solar), Stefanie Paul (Team Stuttgart) und Wiebke Rodieck (Koga Ladies) | Foto: Michael Deines

24.04.2016  |  (rsn) - Kurioser hätte die Bundesliga-Saison 2016 wohl kaum beginnen können: Mit Wiebke Rodieck (Koga Ladies), Carolin Schiff, Franziska Banzer, Corinna Lechner (alle Maxx-Solar) und Stefanie Paul (Team Stuttgart) wurden in Cadolzburg gleich fünf Siegerinnen gekürt, nachdem das Rennen auf dem Schlusskilometer abgebrochen werden musste. Ein Unfall im U17-Rennen hatte die steile Schlussrampe zur Ziellinie unpassierbar gemacht. "Das war die fairste Lösung für alle Beteiligten", fand BDR-Vizepräsident Günter Schabel.

Rodieck übernahm dank der ausgefahrenen Sonderwertungen mit 235 Punkten das Lila Trikot von Bundesliga-Hauptsponsor Müller Die Lila Logistik und liegt nach dem ersten von zehn geplanten Saisonläufen fünf Zähler vor Schiff sowie zehn Zähler vor Banzer.

Die fünf Siegerinnen hatten auf der letzten von fünf 16 Kilometer langen Runden rund um Cadolzburg das Rennen angeführt, als sie kurz vor dem Finale angehalten wurden und der Wettkampf plötzlich vorbei war. "Wir wussten erst gar nicht so genau, was los war, als wir angehalten wurden", erklärte Schiff, die gemeinsam mit Teamkollegin Lechner und der neuen Bundesliga-Spitzenreiterin Rodieck auf der Schlussrunde die meiste Führungsarbeit geleistet hatte.

"Corinna wollte dann nochmal attackieren, aber dazu kam es ja nicht mehr", so Schiff gegenüber radsport-news.com über das Finale, das sie auch selbst "gerne ausgefahren wäre, weil es mir sehr gut ging".

Bevor es zum Rennabbruch kam, hatte sich das Feld am Ende jeder der ersten vier Runden an der steilen Rampe in Cadolzburg auseinandergezogen, doch entscheidend absetzen konnte sich niemand - auf dem meist flachen Rest der Runde lief alles wieder zusammen. Im vorletzten Umlauf dann fuhr Banzer im Flachen alleine davon, und bei der letzten Zieldurchfahrt setzten sich Lechner, Paul, Rodieck und Schiff aus dem Feld ab. Sie schlossen bald zu Banzer auf und fuhren bis zum Rennabbruch rund eine Minute heraus.

Die in der Bundesliga als Einzelfahrerin genannte und sonst für das US-Eliteteam Tibco-SVB fahrende Kathrin Hammes verpasste den Sprung in die Gruppe am Ende der vierten Runde genauso wie Bundesliga-Titelverteidigerin Beate Zanner (Maxx-Solar) und deren Teamkollegin Hanka Kupfernagel. Hammes wurde letztlich hinter Inga Rodieck (Koga Ladies), der Zwillingsschwester von Wiebke Rodieck, als Siebte gewertet, Jasmin Rebmann (Racing Students) auf Rang acht und Kupfernagel sowie Zanner auf den Rängen neun und zehn.

In der Mannschaftswertung führen nach dem ersten Rennen bereits wieder die Meisterinnen von 2015, das Team Maxx-Solar. Die "Neongelben" haben 30 Punkte auf dem Konto, gefolgt von Team Stuttgart (25 Punkte) und den Koga Ladies (21).

Ergebnis:
1. Wiebke Rodieck (Koga Ladies)
1. Carolin Schiff (Maxx-Solar)
1. Franziska Banzer (Maxx-Solar)
1. Corinna Lechner (Maxx-Solar)
1. Stefanie Paul (Team Stuttgart)
6. Inga Rodieck (Koga Ladies)
7. Kathrin Hammes (Tibco-SVB)
8. Jasmin Rebmann (Racing Students)
9. Hanka Kupfernagel (Maxx-Solar)
10. Beate Zanner (Maxx-Solar)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.11.2017Grabsch: “2017 war ein Übergangsjahr“

(rsn) - In der Bundesliga stand das Team Rad-Net Rose in dieser Saison im Schatten der Überflieger von Lotto-Kern Haus. Doch Sportdirektor Ralf Grabsch blickt trotzdem überwiegend positiv auf die Sa

18.09.2017Der Bundesliga-Sieg allein ist zu wenig für einen Profivertrag

(rsn) - Die Rad-Bundesliga fristet in Deutschland eher ein Schattendasein. In den Medien kommt sie kaum vor und der Zuschauerzuspruch an den Strecken lässt oft zu wünschen übrig. Auch die Fahrer ha

14.09.2017Team Herrmann blickt auf erfolgreiche Debütsaison zurück

(rsn) – Das Bundesliga-Team Herrmann kann auf eine erfolgreiche Debütsaison zurückblicken. Im U23-Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften fuhren Simon Laib und Florian Nowak die Plätze zwei

14.09.2017Freienstein: "Wird wohl nicht das Sprungbrett zu den Profis sein"

(rsn) - Durch seinen Sieg zum Abschluss der Rad-Bundesliga am Bilster Berg hat sich Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) noch die Gesamtwertung der nationalen Rennserie gesichert. Dabei setzte sich d

09.09.2017Freienstein gewinnt Rad-Bundesliga vor punktgleichem Huppertz

(rsn) – Mit einem Herzschlagfinale endete am Samstag die Rad-Bundesliga. Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) gewann den letzten Lauf der nationalen Rennserie am Bilster Berg und verdrängte seine

08.09.2017Schafft Lotto-Kern Haus am Bilster Berg Historisches?

(rsn) – Dass das Team Lotto-Kern Haus in der sich dem Ende entgegen neigenden Saison die dominierende Kraft auf nationaler Ebene war und ist, zeigt ein Blick auf die Zwischenstände vor dem letzten

03.09.2017Lotto-Kern Haus erstmals Deutscher Meister im Teamzeitfahren

(rsn) - Im dritten Anlauf ist das Team Lotto-Kern Haus Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren geworden. Nachdem der Koblenzer Rennstall sich bei den beiden letzten Austragungen jeweils Rad net Ros

27.08.2017Huppertz holt sich bei Sauerland-Rundfahrt Führung zurück

(rsn) - Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) hat sich bei der Sauerland-Rundfahrt die Führung in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga von seinem Teamkollegen Raphael Freienstein zurück geholt. Huppert

26.08.2017Freienstein übernimmt mit Sieg bei Berg-DM Gesamtführung

(rsn) - Raphael Freienstein (Lotto-Kern Haus) ist am Samstag Deutscher Bergmeister geworden und hat zugleich durch den Sieg im sechsten Lauf der Rad-Bundesliga die Gesamtführung von seinem Teamkolleg

23.07.2017Huppertz baut Führung in Rad-Bundesliga aus

(rsn) - Einen Tag, nachdem er die Führung in der Rad-Bundesliga übernommen hat, konnte Joshua Huppertz (Lotto-Kern Haus) seine Spitzenposition in der Gesamtwertung ausbauen. Beim Klassiker Cottbus-G

21.06.2017Freienstein will bei U23-Zeitfahr-DM die Bundesliga-Spitze behaupten

(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa

21.06.2017U23-Zeitfahr-DM: Freienstein will Bundesliga-Spitze behaupten

(rsn) - Im Rahmen des U23-Zeitfahrens findet am Freitag bei der Straßen-DM in Chemnitz auch der nächste Lauf der Rad-Bundesliga statt. Daran können alle Bundesliga-Starter teilnehmen, so dass etwa

Weitere Radsportnachrichten

29.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison versöhnlich

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißesten Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)