--> -->
11.04.2016 | (rsn) - Der Australier Mat Hayman (Orica-GreenEdge) war sicher nicht der von vielen erhoffte Sieger des Klassikers Paris-Roubaix. Aber das Rennen übertraf alle Erwartungen. Da kamen sogar die früheren Gewinner Bernard Hinault, Gilbert Duclos-Lassalle, Marc Madiot und Francesco Moser ins Schwärmen.
Bekanntlich steht Bernard Hinault trotz seines Sieges 1981 der Königin der Klassiker eher distanziert gegenüber. Doch das hartumkämpfte Rennen am letzten Sonntag fand seine Bewunderung. Insbesondere der zweitplatzierte Tom Boonen und die aggressive Fahrweise sein Teams Etixx-Quick-Step, angeführt von Tony Martin, hatten es dem Franzosen angetan.
"Es ist schon lange her, seit ich ein Paris-Roubaix - oder ein anderes Rennen – mit so viel Aktion gesehen habe. Doch dieses war großartig, besonders von Etixx-Team, das seine Verantwortung übernahm. Vor 25 Jahren gab es solche Rennen. Seitdem habe ich keines in dieser Art mehr gesehen ", sagte Hinault der französischen Sporttageszeitung L'Équipe . Hinault: „Boonen hat erneut unter Beweis gestellt, dass er ein Kämpfer ist. Aber Hayman hat auch verdient gewonnen."
Gilbert Duclos-Lassalle entschied Paris-Roubaix in seinem 14. Versuch im Jahr 1992 für sich und wiederholte den Sieg 1993 gegen den höher favorisierten Franco Ballerini. Trotz der Ähnlichkeit mit Haymans Erfolg galt sein größtes Lob ebenfalls Tom Boonen. Dafür kritisierte Duclos-Lassalle Mitfavorit Fabian Cancellara, dessen Sturz in Mons en Pevele ein taktischer Fehler zugrunde gelegen habe.
"Das trockene Wetter war gut für die Rouleure, die starken Männer. Tom Boonen agierte großartig. Er machte das Rennen und legte den Rhythmus fest“, erklärte Duclos-Lassalle begeistert in der L'Équipe, um dann kritisch anzufügen: „Es ist eine Schande, dass er sich in der letzten Kurve selbst blockierte. Ein erfahrener Fahrer begeht einen Anfängerfehler. Genau wie Cancellara. Wenn Sie dieses Wetter in Roubaix haben, wissen Sie, dass es Stellen mit Pfützen und Schlamm gibt. Da muss man wachsam bleiben.“
Francesco Moser lobte einerseits Haymans starkes und umsichtiges Taktieren im Finale. Andererseits stellte er nüchtern fest: „Ich bin überzeugt, dass Boonen vor ein paar Jahren Paris-Roubaix mit einer Hand gewonnen hätte."
FDJ-Manager Marc Madiot war mit seiner Truppe ohne den verletzten Arnaud Démare in das dritte Monument des Jahres gegangen und erzählte, dass er am Vorabend des Rennens Boonen als Sieger getippt hatte. Doch die Art und Weise, wie Hayman dem Belgier den Triumph wegschnappte, nötigte ihm auch Bewunderung ab: „Hayman ist zwar kein berühmter Sieger, aber er ist ein sehr feiner Gewinner, weil es ein schönes Rennen, von großer Qualität war!“, sagte der Franzose.
(rsn) - Von seiner ersten Teilnahme am Klassiker Paris-Roubaix ist Tony Martin (Etixx-Quick Step) vor allem eine Erfahrung geblieben, die er sicher noch abends im Bett verspürte. "Es hatten mir schon
(rsn) - So hautnah waren Sie wohl noch nie bei Paris-Roubaix dabei. Das Eurosport-Video bietet packende Bilder der Onboard-Kameras, die die Profis im Feld und die sie begleitenden Fahrzeugen dabei h
(rsn) - Das Eurosport-Video von Tom Boonens packendem Kapf um den Sieg auf der Radrennbahn in Roubaix gibt es jetzt auch mit deutschem Kommentar. Nach spektakulären 257,5 Kilometern überquerte aber
(rsn) – Bei seinem siebten Paris-Roubaix hat Robert Wagner nicht nur zum siebten Mal das Ziel im Velodrom von Roubaix erreicht. Der in Diensten des niederländischen LottoNL-Jumbo-Teams stehende Deu
(rsn) – Als das 114. Paris-Roubaix in seine entscheidende Phase ging, hielt das Sky-Team alle Karten in der Hand. Gleich vier Männer in Schwarz hatten sich vor die Spitzengruppe gespannt, um die na
(rsn) – Nach den Enttäuschungen bei Gent-Wevelgem und der Flandern-Rundfahrt, die er beide vorzeitig beenden musste, hatte Heinrich Haussler allen Grund, mit seinem Abschneiden beim 114. Paris-Roub
(rsn) – Alles schien bei der 114. Auflage für den fünften Triumph von Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) vorbereitet. Der Belgier erreichte gemeinsam mit vier Konkurrenten das berühmte Velodrome und w
(rsn) – Um eine Reifenstärke hätte Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) bei Paris-Roubaix Geschichte geschrieben. Am Sonntag musste sich der 35 Jahre alte Belgier nach 257,5 Kilometern des französischen
(rsn) – In einem denkwürdigen Rennen voller Dramatik und Spannung hat mit Matthew Hayman (Orica-GreenEdge) ein großer Außenseiter die 114. Auflage von Paris-Roubaix für sich entschieden. Der 37
(rsn) – Bei der 114. Auflage von Paris-Roubaix fuhr nicht nur Marcel Sieberg (Lotto Soudal) sein bisher bestes Ergebnis ein. Mit BMC-Marcus Burghardt auf Platz 19 konnte ein weiterer deutscher Profi
(rsn) - Für Platz sieben bei Paris-Roubaix erhielt Marcel Sieberg (Lotto Soudal) zwar keinen Pflasterstein wie der Sieger Mathew Hayman (Orica GreenEdge). Dafür gönnte sich der 33-Jährige auf der
(rsn) - Nach spektakulären 257,5 Kilometern der 114. Auflage von Paris-Roubaix hatte Matthew Hayman (Orica-GreenEdge) in einem packenden Zielsprint gegen Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) die Nase vorn.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch