--> -->
04.04.2016 | (rsn) – Nicht nur für Etixx-Quick-Step war die 100. Flandern-Rundfahrt ein Schlag ins Kontor. Auch das zweite belgische WorldTour-Team ging beim Heimspiel leer aus – konnte sich aber immerhin über eine starke Vorstellung seines deutschen Weltklassesprinters freuen.
André Greipel zeigte mit seiner Attacke am Leberg, dem sechsten der insgesamt 18 Hellingen des Tages, dass er seine Rippenbrüche, die er sich bei der Algarve-Rundfahrt im Februar zugezogen hatte, endgültig auskuriert hat. Der 33-jährige Deutsche blieb zudem bis zur letzten Überfahrt über den Oude Kwaremont in der Spitzengruppe, zu der auch Peter Sagan (Tinkoff) und Sep Vanmarcke (LottoNL-Jumbo) aufgeschlossen hatten. Als die beiden attackierten, musste allerdings Greipel reißen lassen und konnte danach auch nicht mehr seinem Kapitän Jürgen Roelandts helfen.
Der Belgier, der vor zwei Wochen Dritter bei Mailand-Sanremo geworden war, präsentierte sich ausgerechnet bei der „Ronde“ nicht in Top-Verfassung und musste sich mit Platz 17 in Oudenaarde begnügen. “Das ist nicht das Resultat, das wir uns erhofft haben“, gestand Lotto-Team-Manager Marc Sergeant ein. „Idealerweise hätte Jürgen in der Gruppe dabei sein sollen, die 49 Sekunden hinter Sagan um den vierten Platz gesprintet ist. Aber die letzten Überquerungen vom Oude Kwaremont und Paterberg waren zuviel für Jürgen und da büßte er mehrere Positionen ein.“
Doch der Vorjahressiebte kam zumindest ins Ziel. Für seinen Teamkollegen Tiesj Benoot dagegen, der 2015 als Neoprofi sensationeller Fünfter der Flandern-Rundfahrt geworden war, endete das Rennen nach einem Sturz im Krankenhaus. Wie Lotto Soudal bekanntgab, wurde dem 22-Jährigen bei Rennmitte eine über die Straße kullernde Trinkflasche zum Verhängnis.
Benoot schlug mit dem Gesicht auf dem Asphalt auf und zog sich zahlreiche Schürfwunden an Händen, Armen und Beinen sowie eine Schulterprellung zu. Wie Benoot ausfallen wird, steht noch nicht fest. Im Laufe der Woche wird sich entscheiden, ob er in diesem Frühjahr noch Rennen wird bestreiten können.
Dafür konnte sich Sergeant über Greipels Vorstellung freuen, der wieder zu alter Stärke zurückgefunden zu haben scheint. „Er hat für das Team getan, was ihm möglich war, so kennen wir ihn“, lobte der Belgier den zweimaligen Deutschen Meister, der 2:01 Minuten hinter Sagan auf Rang 28 bester der deutschen Starter war.
„Geplant war, dass er im Finale einem Teamkollegen helfen sollte. André war stark, aber leider hatten wir auf den letzten 20 Kilometer keinen Mann mehr, der für ein Top-Resultat gut war“, bedauerte Sergeant und fügte an: „Wir müssen jetzt nach vorn auf die nächsten Rennen schauen: den: Scheldeprijs am Mittwoch und Paris-Roubaix nächsten Sonntag.“ Welche Fahrer für diese beiden Klassiker frisch genug sind, will Lotto Soudal in den kommenden Tagen bekanntgeben.
Â
(rsn) – Bei seiner letzten Flandern-Rundfahrt lieferte Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) nochmals eine herausragende Vorstellung ab. Doch Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) war stärker als der drei
(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff) war der strahlende Gewinner der 100. Flandern-Rundfahrt. Aber nicht nur der Weltmeister zeigte eine herausragende Leistung beim zweiten der fünf Radsport-Monumente. Au
(rsn) – Auch nach der Flandern-Rundfahrt muss das mit Stars und Spezialisten gespickte Etixx-Quick-Step-Team weiter auf den ersten Sieg bei einem der Frühjahrsklassiker warten. Das Ergebnis der ges
(rsn) – Scott Thwaites ist bei der 110. Flandern-Rundfahrt eine Punktlandung gelungen. Der Brite beendete das zweite Radsport-Monument des Jahres auf Rang 20, 1:16 Minuten hinter dem souveränen Sol
(rsn) - „Ich bin davon überzeugt, dass Sep ohne Pech und mit klarem Kopf bei der Flandern-Rundfahrt auf das Podium fährt“, hatte sich Robert Wagner (LottoNL-Jumbo) am Samstag gegenüber radsport
(rsn) - Endlich hat es für Peter Sagan (Tinkoff) geklappt mit einem Sieg bei einem der Monumente des Radsports. Am Sonntag entschied der Weltmeister aus der Slowakei in überragender Manier die 100.
(rsn) - Auch wenn es für das Team Katusha um Kapitän Alexander Kristoff bei der 100. Flandern-Rundfahrt nicht mit der Titelverteidigung geklappt hat, so zog der russische WorldTour-Rennstall eine du
(rsn) - So groß das BMC-Team am Samstag bei der Volta Limburg Classic mit drei Fahrern unter den besten Vier aufgetrumpft hatte, so enttäuschend verlief am Sonntag die 100. Ronde van Vlaanderen für
(rsn) - Der Crash-Kurs von Tony Martin (Etixx-Quick-Step) im Klassiker-Fahren geht weiter. Bei der Flandern-Rundfahrt kam der dreimalige Zeitfahrweltmeister mit 12:48 Minuten Rückstand hinter Sieger
(rsn) – Die Gesten hätten nicht unterschiedlicher sein können. Während Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) seinen ersten Triumph bei einem der fünf Radsport-Monumente mit einem seiner berühmten â
(rsn) – Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) hat in imponierender Manier die 100. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt gewonnen. Der 26 Jahre alte Slowake setzte sich am Sonntag über 255 Kilometer von Brüg
(rsn) - Die am 3. April anstehende 100. Jubiläumsausgabe der Flandern-Rundfahrt wird im Vergleich zu den vorherigen Ausgaben nur wenige Änderungen bereithalten. Der im Jahr 1913 erstmals ausgetragen
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der