--> -->
01.04.2016 | (rsn) – Nach seinem siebten Platz bei Mailand-Sanremo will Heinrich Haussler auch beim zweiten Radsport-Monument der Saison weit vorne landen. "Ich fühle mich gut und wir haben eine super Mannschaft. Alles ist darauf ausgelegt, dass wir bei diesem zweiten großen Monument des Jahres glänzen können“, wird der 32-Jährige auf der Homepage seines IAM-Teams zitiert. Wie der Schweizer Rennstall anmerkte, träume der in Freiburg lebende Australier "sogar von Siegerblumen in Flandern.“
Haussler, der bei seinem Paris-Roubaix 2005 als damals 21-Jähriger bereits auf einem bemerkenswerten 25. Platz landete, fuhr sein bisher bestes Ergebnis bei der "Ronde“ vor sieben Jahren ein, als er hinter dem Belgier Stijn Devolder Zweiter wurde. 2013 gelang ihm nochmals ein sechster Platz, ehe zwei schwächere Vorstellungen folgten. In dieser Saison nun geht Haussler wieder mit großen Ambitionen an den Start in Brügge und kann dabei auch auf eine starke Helferriege vertrauen, die von den routinierten Dries Devenyns und Martin Elmiger angeführt wird.
Der 37 Jahre alte Schweizer war als Zehnter der letztjährigen "Ronde“ bester IAM-Profi, der fünf Jahre jüngere Belgier belegte Rang 21, der etatmäßige Kapitän musste sich mit Platz 26 begnügen. Elmiger scheint in dieser Saison noch nicht recht in tritt gekommen zu sein, wogegen Devenyns gleich im ersten Einsatz den GP Marseillaise gewann und zuletzt als Elfter des E3 Harelbeke zu überzeugen wusste.
Im achtköpfigen IAM-Aufgebot steht auch der Deutsche Roger Kluge und mit Reto Hollenstein ein weiterer Schweizer. Beide werden auf dem 255 Kilometer langen Weg von Brügge nach Oudenaarde Helferrollen übernehmen und vor allem Haussler aus dem Wind nehmen,, damit der das gewünschte Spitzenergebnis einfahren kann.
"Wir wollen ein Resultat in den Top-10 erzielen“, gab Sportdirektor Rik Verbrugghe die Marschroute vor. "Wir wollen uns aber nicht nur mit einem guten Resultat begnügen. Ich werde den Jungs sagen, dass wir eine offensive Mannschaft sehen wollen, die sich den ganzen Tag präsent und opportunistisch zeigt.“ Doch auch der Belgier will mehr als nur unter die besten Zehn, wie er anmerkte: "Wir haben starke Fahrer, die in der Lage sind, sich mit den Besten zu messen und ebenso um [den] Sieg mitfahren können.“
(rsn) – Bei seiner letzten Flandern-Rundfahrt lieferte Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) nochmals eine herausragende Vorstellung ab. Doch Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) war stärker als der drei
(rsn) – Nicht nur für Etixx-Quick-Step war die 100. Flandern-Rundfahrt ein Schlag ins Kontor. Auch das zweite belgische WorldTour-Team ging beim Heimspiel leer aus – konnte sich aber immerhin üb
(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff) war der strahlende Gewinner der 100. Flandern-Rundfahrt. Aber nicht nur der Weltmeister zeigte eine herausragende Leistung beim zweiten der fünf Radsport-Monumente. Au
(rsn) – Auch nach der Flandern-Rundfahrt muss das mit Stars und Spezialisten gespickte Etixx-Quick-Step-Team weiter auf den ersten Sieg bei einem der Frühjahrsklassiker warten. Das Ergebnis der ges
(rsn) – Scott Thwaites ist bei der 110. Flandern-Rundfahrt eine Punktlandung gelungen. Der Brite beendete das zweite Radsport-Monument des Jahres auf Rang 20, 1:16 Minuten hinter dem souveränen Sol
(rsn) - „Ich bin davon überzeugt, dass Sep ohne Pech und mit klarem Kopf bei der Flandern-Rundfahrt auf das Podium fährt“, hatte sich Robert Wagner (LottoNL-Jumbo) am Samstag gegenüber radsport
(rsn) - Endlich hat es für Peter Sagan (Tinkoff) geklappt mit einem Sieg bei einem der Monumente des Radsports. Am Sonntag entschied der Weltmeister aus der Slowakei in überragender Manier die 100.
(rsn) - Auch wenn es für das Team Katusha um Kapitän Alexander Kristoff bei der 100. Flandern-Rundfahrt nicht mit der Titelverteidigung geklappt hat, so zog der russische WorldTour-Rennstall eine du
(rsn) - So groß das BMC-Team am Samstag bei der Volta Limburg Classic mit drei Fahrern unter den besten Vier aufgetrumpft hatte, so enttäuschend verlief am Sonntag die 100. Ronde van Vlaanderen für
(rsn) - Der Crash-Kurs von Tony Martin (Etixx-Quick-Step) im Klassiker-Fahren geht weiter. Bei der Flandern-Rundfahrt kam der dreimalige Zeitfahrweltmeister mit 12:48 Minuten Rückstand hinter Sieger
(rsn) – Die Gesten hätten nicht unterschiedlicher sein können. Während Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) seinen ersten Triumph bei einem der fünf Radsport-Monumente mit einem seiner berühmten â
(rsn) – Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) hat in imponierender Manier die 100. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt gewonnen. Der 26 Jahre alte Slowake setzte sich am Sonntag über 255 Kilometer von Brüg
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus