Belgier mit zwei Assen zur Flandern-Rundfahrt

Lotto Soudal: Roelandts und Benoot in "exzellenter Verfassung"

Foto zu dem Text "Lotto Soudal: Roelandts und Benoot in
Das Lotto Soudal-Duo Jürgen Roelandts (li.) und Tiesj Benoot bei Gent-Wevelgem | Foto: Cor Vos

30.03.2016  |  (rsn) – Die 100. Auflage der Flandern-Rundfahrt ist auch für das belgische Lotto Soudal-Team ein ganz besonderes Ereignis. Und auch wenn mit den verletzten Jens Debusschere und Jelle Wallays zwei wichtige Fahrer fehlen werden, zählt das achtköpfige Aufgebot, in dem auch die beiden Deutschen André Greipel und Marcel Sieberg stehen, zu den stärksten des ganzen Pelotons.

Angeführt wird Lotto Soudal am Sonntag vom Belgier Jürgen Roelandts, der vor drei Jahren bereits einmal Dritter der „Ronde“ war und im vergangenen Jahr auf Rang acht das Ziel in Oudenaarde erreichte. Angesichts seiner Ergebnisse in der bisherigen Klassikersaison zählt der 30-Jährige auch diesmal zum erweiterten Favoritenkreis - vor allem nach seinem dritten Platz bei Mailand-Sanremo.

Allerdings gab sich Roelandts angesichts der durchwachsenen letzten Woche zurückhaltend im Hinblick auf seine Aussichten. „Ich habe mich sehr gut bei Mailand-Sanremo gefühlt, aber beim E3 Harelbeke am vergangenen Freitag hatte ich Rückenschmerzen und konnte das Rennen leider nicht durchfahren“, berichtete der Klassikerspezialist. „Am Samstag habe ich mich krank gefühlt. Am Sonntag hatte ich auch noch ein paar Probleme, konnte aber Siebter (bei Gent-Wevelgem) werden, die Form ist also nicht verschwunden. Und mittlerweile fühle ich mich viel besser.“

Zuversichtlich stimmt Roelandts allerdings die im Vergleich zum vergangenen Jahr leicht abgeänderte Strecke der Flandern-Rundfahrt. “Bevor wir den Molenberg (km 237) erreichen, müssen wir über einige schmale Straßen und viele Kurven fahren, so dass es schwerer sein wird, das Rennen in dieser Phase zu kontrollieren. Es ist an dieser Stelle noch früh im Rennen, aber diese Stellen werden die Fahrer müde machen. Für mich ist das gut“, sagte der Routinier, der sich selber aber nicht zu den großen Favoriten zählt: „Die sind ja bekannt: Cancellara, Sagan und Van Avermaet“, meinte Roelandts, der aber nicht die einzige Option von Lotto Soudal ist.

Denn auch sein Landsmann Tiesj Benoot ist nach seinem sensationellen fünften Platz bei der letztjährigen Austragung ein ähnliches Ergebnis zuzutrauen. 2015 mischte der damals 21-Jährige als Neo-Profi die Konkurrenz mächtig auf, am Sonntag wird Benoot von keinem der Top-Favoriten unterschätzt – zumal er als Dritter des Het Nieuwsblad, Achter der Strade Bianche und Siebter des E3 Harelbeke schon einige Male seine Visitenkarte abgeben konnte.

„Dieses Jahr gehe ich mit einem anderen Gefühl ins Rennen, aber das bedeutet nicht, dass ich weniger nervös bin. Ich starte mit viel Selbstvertrauen“, sagte Benoot und begründete diese Aussage damit, dass ihm die Ronde van Vlaanderen liege. „Wegen der Distanz und weil auf dem schweren Parcours nur die Stärksten durchkommen. Man weiß, dass im Rennen viel passieren kann und wird, wenn auch nicht wann. Alles hängt davon ab, den richtigen Moment zu erwischen, aber meine Pläne werde ich nicht verraten“, fügte er an.

Lotto-Sportdirektor Herman Frison bedauerte zwar, dass aufgrund der Ausfälle von Debusschere und Wallays das Aufgebot verändert werden musste, doch im Hinblick auf die Kapitäne zeigte sich der Belgier überzeugt: “Jürgen Roelandts und Tiesj Benoot sind in exzellenter Verfassung.“ Das Duo verzichtete übrigens wie andere der Favoriten auch auf die Drei Tage von De Panne und inspizierte stattdessen am Mittwoch einen Teil der Strecke. Der Rest des „Ronde“-Aufgebots inklusive Greipel und Sieberg ist derzeit noch in de Panne im Einsatz, wo Donnerstag die beiden letzten Etappen anstehen.

Das Lotto Soudal-Aufgebot: Lars Bak, Tiesj Benoot, Sean De Bie, Jasper De Buyst, André Greipel, Pim Ligthart, Jürgen Roelandts, Marcel Sieberg

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.04.2016Cancellara: "Ich habe die eine Sekunde verpasst"

(rsn) – Bei seiner letzten Flandern-Rundfahrt lieferte Fabian Cancellara (Trek-Segafredo) nochmals eine herausragende Vorstellung ab. Doch Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) war stärker als der drei

04.04.2016Helfer Greipel beeindruckt, aber im Finale fehlen die Kapitäne

(rsn) – Nicht nur für Etixx-Quick-Step war die 100. Flandern-Rundfahrt ein Schlag ins Kontor. Auch das zweite belgische WorldTour-Team ging beim Heimspiel leer aus – konnte sich aber immerhin üb

04.04.2016Erviti stürmt als Ausreißer in Oudenaarde auf den siebten Platz

(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff) war der strahlende Gewinner der 100. Flandern-Rundfahrt. Aber nicht nur der Weltmeister zeigte eine herausragende Leistung beim zweiten der fünf Radsport-Monumente. Au

04.04.2016Stybar: "Wir sind hierher gekommen, um zu gewinnen"

(rsn) – Auch nach der Flandern-Rundfahrt muss das mit Stars und Spezialisten gespickte Etixx-Quick-Step-Team weiter auf den ersten Sieg bei einem der Frühjahrsklassiker warten. Das Ergebnis der ges

03.04.2016Thwaites hat das Gefühl, "eine große Chance verpasst zu haben""

(rsn) – Scott Thwaites ist bei der 110. Flandern-Rundfahrt eine Punktlandung gelungen. Der Brite beendete das zweite Radsport-Monument des Jahres auf Rang 20, 1:16 Minuten hinter dem souveränen Sol

03.04.2016Vanmarcke fährt aus auswegloser Situation noch auf Platz drei

(rsn) - „Ich bin davon überzeugt, dass Sep ohne Pech und mit klarem Kopf bei der Flandern-Rundfahrt auf das Podium fährt“, hatte sich Robert Wagner (LottoNL-Jumbo) am Samstag gegenüber radsport

03.04.2016Am Paterberg ließ Sagan auch Vanmarcke stehen

(rsn) - Endlich hat es für Peter Sagan (Tinkoff) geklappt mit einem Sieg bei einem der Monumente des Radsports. Am Sonntag entschied der Weltmeister aus der Slowakei in überragender Manier die 100.

03.04.2016Katusha zieht trotz verpasster Titelverteidigung positive Bilanz

(rsn) - Auch wenn es für das Team Katusha um Kapitän Alexander Kristoff bei der 100. Flandern-Rundfahrt nicht mit der Titelverteidigung geklappt hat, so zog der russische WorldTour-Rennstall eine du

03.04.2016Flandern-Rundfahrt: Schwarzer Tag für Van Avermaet und BMC

(rsn) - So groß das BMC-Team am Samstag bei der Volta Limburg Classic mit drei Fahrern unter den besten Vier aufgetrumpft hatte, so enttäuschend verlief am Sonntag die 100. Ronde van Vlaanderen für

03.04.2016Tony Martin: "Ich bin nicht so ökonomisch gefahren"

(rsn) - Der Crash-Kurs von Tony Martin (Etixx-Quick-Step) im Klassiker-Fahren geht weiter. Bei der Flandern-Rundfahrt kam der dreimalige Zeitfahrweltmeister mit 12:48 Minuten Rückstand hinter Sieger

03.04.2016Sagan zu stark für Cancellara und den Rest des Feldes

(rsn) – Die Gesten hätten nicht unterschiedlicher sein können. Während Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) seinen ersten Triumph bei einem der fünf Radsport-Monumente mit einem seiner berühmten â

03.04.2016Sagan gewinnt im Regenbogentrikot sein erstes Monument

(rsn) – Weltmeister Peter Sagan (Tinkoff) hat in imponierender Manier die 100. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt gewonnen. Der 26 Jahre alte Slowake setzte sich am Sonntag über 255 Kilometer von Brüg

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)